Welches Windschott bei Überrollbügel?

airbornezdrei

Testfahrer
Registriert
7 September 2003
Habe jetzt einen 99er 118 PS Z 3 mit Original Überrollbügeln,allerdings hat er noch nicht die neuen Heckleuchten.Fa. KSM-Exclusive sagt, dafür gibt es kein klappbares Windschott sondern nur die hässlichen Überzieher.Gibt es außer den selbstgesägten Plexiglasschotts noch etwas anderes?
 
wie sollte ein klappbares Windschott bei Original Überrollbügeln funktionieren ?
Das geht bei deinem Z3 nicht und sonst bei keinem !

Es gibt nur die Original "Überzieher" oder du lässt dir ein Plexiglas Windschott zuschneiden oder aber du machst es selber.

Gruß

Ingo
 
Hallo,

ein klappbares Acryl-Windschott ist mir nicht
bekannt - solltest Du aber doch nicht selber
sägen wollen:

49.jpg


www.auco.de
 
Hi

wie ist eigentlich der spührbare Unterschied vom Acryl Windschott zum normalen Überzieher?
Der Auftreffende Wind müsste ja beim Acryl vollumfänglich im Genick landen, und riesige Wirbel verursachen? oder täusch ich mich.

greetings und viel Sonnenschein
Pat
Z3_Logo.jpg

stark, breit, schwarz und weg ........
 
Hallo zusammen,
übergezeugt.
Habe mir jetzt einen "Überzieher" bei ksm-exclusiv bestellt.

Danke für die Tipps!:t
 
einen riesigen Vorteil vom Überzieher konnte ich übrigens letztes Weekend ausnutzen, als es auf einmal anfing zu """". Ein Griff nach hinten, dann kriegst das Dach zu. Ich nehme mal an, beim Acryl musst Du dann aussteigen, es sei denn, Du hast ein elektrisches Dach.

greetings und kein ####
Pat
Z3_Logo.jpg

stark, breit, schwarz und bruuuummmm...
 
Hab ein elektrisches Dach.Bringt mich aber nicht weiter, da man das Bremspedal treten muss, damit es funktioniert!!;B
 
hmmmm, rein aus der Sicht des zurückschauens, wär das Acryl dann besser gewesen. Aber ich bin mit dem überzieher sehr zufrieden. Vorallem bei langen Autobahnfarten möcht ich es nicht mehr missen.

greetings and a happy and sunny Weekend
Pat
Z3_Logo.jpg

stark, breit, schwarz und wech........
 
AW: RE: Welches Windschott bei Überrollbügel?

apocalyptica schrieb:
Hi

wie ist eigentlich der spührbare Unterschied vom Acryl Windschott zum normalen Überzieher?
Der Auftreffende Wind müsste ja beim Acryl vollumfänglich im Genick landen, und riesige Wirbel verursachen? oder täusch ich mich.

greetings und viel Sonnenschein
Pat
Z3_Logo.jpg

stark, breit, schwarz und weg ........
diese Frage würde ich gerne noch einmal aufgreifen, da ich auch gerade auf der Suchen nach einem Windschott bin.

Wie wird denn das Acryl Windschott befestigt?
 
AW: Welches Windschott bei Überrollbügel?

Das mit der befestigung ist so ein problem! Du mußt es entweder mir einem Glashalter zwischen den Bügeln befestigen oder an den Bügeln.
Ich werde mir nachdem ich ein Macrolonwindschott hatte eine kombination aus Überzieher und Macrolon basteln. Über den "Ohren bleiben die Überzieher und dazwischen kommt ein Macrolonschott
 
AW: Welches Windschott bei Überrollbügel?

ich wollte mir das von Auco holen.

Ist es denn genauso effektiv wie ein orig. von BMW?
 
Zurück
Oben Unten