saw1964
Fahrer
- Registriert
- 25 Mai 2008
Hallo, liebe Z-Gemeinde.
Ich habe seit ein paar Tagen ein welliges Dach. Zwischen der hinteren Strebe und der nächsten sieht das Dach so aus, als wäre da nicht genug Spannung drauf - es hat vier Wellen in Fahrtrichtung (also längs).
Ich habe die Tage immer wieder im Forum hier geschaut, ob das auch andere Zettiisten berichtet haben, wurde aber nur insofern fündig, als dass es klar scheint, dass das Verdeck nicht nachgespannt werden kann. Falten habe ich keine - das waren so die anderen Probleme mit dem Verdeckstoff, die ich hier finden konnte. (Auch keinen Hamster.... )
Es öffnet und schließt sich ganz normal.
Es gibt aber ein sattes Dröhnen ab ca. 230km/h, was wahrscheinlich durch einen auf der Beifahrerseite eingerissenen Innenhimmel zurückzuführen ist. Wenn ich mit der Hand leicht dagegen drücke ist das Dröhnen sofort weg.
(Aber wer fährt denn schon gerne einhändig >230km/h?)
Der Riss ist ca. 10cm lang. Bisher hat er mich nicht gestört, weil man ihn weder in geschlossenem noch offenen Zusatand sieht.
Das Dröhnen verschwindet auch bei >250km/h
. (Fahre ich aber selten)
Ich glaube aber auch, dass der Riss nichts mit dem "erschlafften" Verdeck zu tun haben kann - oder doch?
Der Roadster ist Bj 2005 und ich habe ihn dieses Jahr gebraucht erstanden.
Ich frage mich, ob es von BMW - ALPINA noch Garantie gibt. Zusätzlich habe ich extra eine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen.
Nun bin ich mal "gespannt" - im gegensatz zu meinem Verdeck - auf Eure Antworten und Meinungen.
Grüße und allseits knitterfreie Fahrt,
Stefan
PS: Fotos wollte ich machen, aber morgens und abends ist es immer zu dunkel und die Kamera in meinem Handy hat leider keinen Blitz. Werde mal schauen, dass ich noch welche nachliefere.
Ich habe seit ein paar Tagen ein welliges Dach. Zwischen der hinteren Strebe und der nächsten sieht das Dach so aus, als wäre da nicht genug Spannung drauf - es hat vier Wellen in Fahrtrichtung (also längs).
Ich habe die Tage immer wieder im Forum hier geschaut, ob das auch andere Zettiisten berichtet haben, wurde aber nur insofern fündig, als dass es klar scheint, dass das Verdeck nicht nachgespannt werden kann. Falten habe ich keine - das waren so die anderen Probleme mit dem Verdeckstoff, die ich hier finden konnte. (Auch keinen Hamster.... )
Es öffnet und schließt sich ganz normal.
Es gibt aber ein sattes Dröhnen ab ca. 230km/h, was wahrscheinlich durch einen auf der Beifahrerseite eingerissenen Innenhimmel zurückzuführen ist. Wenn ich mit der Hand leicht dagegen drücke ist das Dröhnen sofort weg.
(Aber wer fährt denn schon gerne einhändig >230km/h?)
Der Riss ist ca. 10cm lang. Bisher hat er mich nicht gestört, weil man ihn weder in geschlossenem noch offenen Zusatand sieht.
Das Dröhnen verschwindet auch bei >250km/h

Ich glaube aber auch, dass der Riss nichts mit dem "erschlafften" Verdeck zu tun haben kann - oder doch?
Der Roadster ist Bj 2005 und ich habe ihn dieses Jahr gebraucht erstanden.
Ich frage mich, ob es von BMW - ALPINA noch Garantie gibt. Zusätzlich habe ich extra eine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen.
Nun bin ich mal "gespannt" - im gegensatz zu meinem Verdeck - auf Eure Antworten und Meinungen.
Grüße und allseits knitterfreie Fahrt,
Stefan
PS: Fotos wollte ich machen, aber morgens und abends ist es immer zu dunkel und die Kamera in meinem Handy hat leider keinen Blitz. Werde mal schauen, dass ich noch welche nachliefere.