Wenig Decklack innen am Kotflügel

PR4000

macht Rennlizenz
Registriert
30 Oktober 2014
Ort
Pattensen
Wagen
anderer Wagen
Schon lange hat es mich geärgert, dass man die Grundierung im Bereich der Kotflügel von ausßen sehen kann.
Ich bin schon darauf angesprochen worden ob das Reste vom Einwachsen wären, die ich vergessen habe weg zu polieren.
DSC_0047_kl.JPG
Sieht wirklich nicht schön aus. Heute habe ich das warme, relativ windarme Wetter ausgenutzt um die Stellen zu lackieren.
wie immer war das Vorbereiten (Abkleben und Abdecken) die meiste Arbeit. Aber jetzt sieht man die Grundierung nicht mehr.
DSC_0049_kl.JPG
Da der Z4 ja von Robotern lackiert wird nehme ich an das gleiche Problem haben auch andere.
Hier habe ich den Lack her: https://lackierladen.de/
Der Preis ist sehr gut, wie ich finde.
 
Damit hast du aus einem unfallfreiem Z4 einen verunfallten, nachlackierten gemacht.
Falls du mal vorhast den zu verkaufen......

:laugh:
 
Falls du mal vorhast den zu verkaufen......
Hallo Harald,
das selbe hast Du mir schon mal geschrieben als ich das gleiche am Kofferraum gemacht habe. ;)
Nur weil ich was lackiere ist das ja jetzt kein Unfallwagen. Meine Verdeckpumpe ist auch nicht mehr original verbaut. :) :-)
Die Scheinwerfer habe ich auch verbotener Weise lackiert und das Fahrwerk ist auch nicht mehr original. :(
Wenn ich den Wagen verkaufen muss, aus welchen Gründen auch immer, ist mir das Pups egal. :) :-)
Ist trotzdem ein gepflegtes Wägelchen. ;)
 
Mich störte das auch, daß die Grundierung durchschimmerte und sch.... was auf "Unfallwagen" ich habs mit der Airbrushpistole lackiert, aber ohne Klarlack.
 
@PR4000

:geek: das hat ja richtig schlampert ausgesehen (vorher)

bei meinem NULL solcher Stellen! Höchsten Kofferraum, dann allerdings immer noch Monacoblau nur ohne Klarlack
Das sowas überhaupt durch jegliche QM-Kontrolle im Werk gekommen ist :thumbsdown: zumal man es sieht

Auch den Lackierroboter kann man so programmieren, dass er die Lackierung sauber vornimmt. ;)

hast Du aber richtig gut hinbekommen :t:t:t (Du entwickelst Dich so langsam zum Zettidoktor :t)
 
Damit hast du aus einem unfallfreiem Z4 einen verunfallten, nachlackierten gemacht.
Falls du mal vorhast den zu verkaufen......

:laugh:

So wie ich das verstehe, hat er nur die Seite nach lackiert. Da misst niemand die Lackdicke nach.

Da der Z4 ja von Robotern lackiert wird nehme ich an das gleiche Problem haben auch andere.

:s bei Titansilber fällt es nicht auf. Also haben wir nicht das gleiche Problem:w

Muss mal nachgucken ob man bei mir die Grundierung auch sieht. Ist mir zumindest bei der Farbe nie aufgefallen.
 
So wie ich das verstehe, hat er nur die Seite nach lackiert. Da misst niemand die Lackdicke nach.
Das nicht, aber wer sich mit dem Z4 auskennt, weiß, dass die VFL halt schlecht an den Kanten lackiert sind.
Und wenn da dann nun Lack drauf ist...
Aber @PR4000 fährt ihn eh bis er nicht mehr ein- oder aussteigen kann
 
Das nicht, aber wer sich mit dem Z4 auskennt, weiß, dass die VFL halt schlecht an den Kanten lackiert sind.
Und wenn da dann nun Lack drauf ist...
Aber @PR4000 fährt ihn eh bis er nicht mehr ein- oder aussteigen kann
Finde ich persönlich nicht schlimm. Der Z4 - vor allem als VFL - hat ja einige Krankheiten und man versucht diese zu beheben. Also warum auch nicht hier?
 
Spruch von einer BMW Werkstatt, da ist ja was mit dem Wagen, da ist mangelhaft Lackiert, soviel zu dem Wissen um die tolle Lackierung bei BMW Häusern.
Dann lieber den Weg von @PR4000 gehen und die Mangelhafte Arbeit verbessern.
Selbst bei einem Sterlinggrauen ist das bei geschlossener Haube zu sehen.
So eine miese Lackqualität hatte nicht mal ein Opel Corsa A, und meine Mom hat 3 von denen gehabt.
 
Ja, ok. Man kann sich auch ne Schweisserbrille anziehen, dann sieht man´s auch nicht.
 
Hatte meiner auch und es sah furchtbar aus. :eek: :o

Beim Kauf dachte ich,das wären Politurrückstände.

Im Nachhinein habe ich dann festgestellt,dass der Lack da einfach abblättert,wenn man mit einem Lappen drüber wischt.

Grausame Qualität.

Finde es einfach top,wie @PR4000 das gelöst hat. :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten