Wenn ich mir jetzt Ultraleggeras kaufe...

Slasher

Fahrer
Registriert
15 Juni 2005
Hallo zusammen,
wenn ich mir jetzt Ultraleggeras in 18 Zoll für meinen 3.0i kaufe, passen die dann auch später auf einen Z4 M oder Alpina Roadster S?

Einerseits würde ich mir die Felgen jetzt gerne kaufen, andererseits möchte ich Ende des Jahres wahrscheinlich meinen 3.0i gegen einen der oben genannten tauschen - Dann wäre es ärgerlich, wenn die Ultraleggeras an denen nicht mehr passen sollten.

Vorne: 8J x 18, 225/40/R18, ET 34, 88Y Reifen
Hinten: 9J x 18, 255/35/R18, ET 40, 90Y Reifen

Vielen Dank im Voraus!
Volker
 
AW: Wenn ich mir jetzt Ultraleggeras kaufe...

alpina müsste gehen, da gleiche hinterachse wie 3.0 - müsste die basis für den alpina sein (berichtigt mich, wenn ich falsch liege)

beim m wird es nicht gehen / oder falls doch blöd aussehen. der m hat ne schmalere hinterachse und somit wäre et 40 ziemlich weit im radkasten (evtl. schleift das innen) somit müsstest du spurplatten nutzen - falls dies überhaupt möglich ist.

es kann dir also nicht wirklich geholfen werden ;-)
 
AW: Wenn ich mir jetzt Ultraleggeras kaufe...

Also beim M kannst du hinten die OZ mit ET 40 fahren. Du brauchst jedoch 10 mm Distanzscheiben pro Seite auf der Hinterachse.

Vorne dürfte es jedoch mit ET 34 sehr sehr knapp werden bzw. gar nicht gehen, da die Felgen sehr weit raus kommen. Original ist ET 42.

Ich fahre auf meinem M vorne und hinten die OZ mit ET 40. Hinten wie gesagt mit Distanzscheiben. Mit Einzelabnahme kein Problem.

Ich hoffe ich hab dir bzgl. dem M weiterhelfen können.
 
AW: Wenn ich mir jetzt Ultraleggeras kaufe...

Vorne dürfte es jedoch mit ET 34 sehr sehr knapp werden bzw. gar nicht gehen, da die Felgen sehr weit raus kommen. Original ist ET 42.
Wobei ich das ehrlich gesagt seitens OZ auch nicht verstehe.
Ich fahre jetzt ne 9x19 ET35, OZ sieht für vorne ne 8,5x19 ET42 vor &:
 
AW: Wenn ich mir jetzt Ultraleggeras kaufe...

für M gibts schönere Felgen.. würde warten oder gebrauchte kaufen und mit dem Z zusammen abgeben.. und fürn M auf 19er umsteigen :)

CSL z.B. super geil, leider dem M vorbehalten.. :(
 
AW: Wenn ich mir jetzt Ultraleggeras kaufe...

für M gibts schönere Felgen.. würde warten oder gebrauchte kaufen und mit dem Z zusammen abgeben.. und fürn M auf 19er umsteigen :)

CSL z.B. super geil, leider dem M vorbehalten.. :(

tja, wer aber auf einem ///M teure, leichte O.Z. Felgen einsetzen will, kann aus Performancegründen mit schweren 19" Felgen nicht wirklich etwas anfangen. :w

Die CSL-Felgen sind optisch ein Traum, aber leider viel zu schwer - exakt deswegen habe ich mir diese auch nicht "angelacht", obwohl ich einen wirklich fairen Preis (und mit Traglastgutachten von BMW) angeboten bekommen hatte...

Es soll auch noch Leute geben, die nicht wegen der zugegeben tollen Optik die Performance ruinieren wollen! :X
 
AW: Wenn ich mir jetzt Ultraleggeras kaufe...

q:
tja, wer aber auf einem ///M teure, leichte O.Z. Felgen einsetzen will, kann aus Performancegründen mit schweren 19" Felgen nicht wirklich etwas anfangen. :w

Die CSL-Felgen sind optisch ein Traum, aber leider viel zu schwer - exakt deswegen habe ich mir diese auch nicht "angelacht", obwohl ich einen wirklich fairen Preis (und mit Traglastgutachten von BMW) angeboten bekommen hatte...

Es soll auch noch Leute geben, die nicht wegen der zugegeben tollen Optik die Performance ruinieren wollen! :X

hoppla, da hast du natürlich recht.. ich gehöre wohl eher zur "optik fraktion" q: ,
weshalb mir performance garnicht in den sinn kam.. :g macht aber natürlich sinn

also aus der performance sicht gibts wenig alternativen :t
 
AW: Wenn ich mir jetzt Ultraleggeras kaufe...

Hatte auch eher die Performance im Hinterkopf. Zumal ich aber die Ultraleggeras sehr schön finde.

Ich tendiere im Moment eher eher zum Alpina Roadster S, wenns also das passt wäre es ja schonmal gut! Weiss das denn jemand definitiv?

Gruss
Volker
 
AW: Wenn ich mir jetzt Ultraleggeras kaufe...

Servus zusammen,

das Thema Gewicht wird aus meiner sicht oft überbewertet, da bereits die Serienfelgen von BMW alles andere als leicht sind.

Hab heuer beim Radwechsel mal meine Kompletträder gewogen:

M Doppelspeiche 224
8x18, Pirelli Sottozero 225/45 -> 23,8
9x18, Pirelli Sottozero 255/40 -> 25,6

BBS CH
8,5x19, Michelin PS2 235/35 -> 21,3
10x19, Michelin PS2 265/30 -> 24,6

Performanceverlust kann ich an meinem MQP keinen feststellen. Im Gegenteil - durch den mehr Grip der PS2 und dem kleineren Abrollumfang der 19" fährt es sich deutlich agiler.

Interessant wäre jetzt das Gewicht der Alpina Dynamic in 19"

@slasher
Die HA des Roadster S ist zu 100% identisch zum normalen Z4. Kannst also die Ultraleggeras bedenkenlos vom 3.0i zum RS übernehmen!
 
AW: Wenn ich mir jetzt Ultraleggeras kaufe...

Hatte auch eher die Performance im Hinterkopf. Zumal ich aber die Ultraleggeras sehr schön finde.

Ich tendiere im Moment eher eher zum Alpina Roadster S, wenns also das passt wäre es ja schonmal gut! Weiss das denn jemand definitiv?

Gruss
Volker

Wenn Du Dir einen Alpina RS kaufen solltest (wozu ich Dir nur raten kann :s:t), dann lass man schön die Alpina Dynamic Felgen drauf und spar das Geld für die ultralegeren Felgen :X:b:b:b
 
AW: Wenn ich mir jetzt Ultraleggeras kaufe...

das Thema Gewicht wird aus meiner sicht oft überbewertet, da bereits die Serienfelgen von BMW alles andere als leicht sind.

...

Performanceverlust kann ich an meinem MQP keinen feststellen. Im Gegenteil - durch den mehr Grip der PS2 und dem kleineren Abrollumfang der 19" fährt es sich deutlich agiler.

Servus, so ganz verstehe ich Deinen Beitrag nicht...
Du hast jetzt die CH montiert, diese sind doch (incl. der leichten Reifen) leichter als die 224er.
Zusätzlich hat sich auch der Abrollumfang verringert -> Dies spielt ebenfalls in die "Performanceverbesserung" hinein.
Am Ende hast Du festgestellt, dass er "etwas besser geht" -> Das bestätigt doch genau, dass man es eben doch merkt, oder irre ich mich da?
 
AW: Wenn ich mir jetzt Ultraleggeras kaufe...

Servus zusammen,

das Thema Gewicht wird aus meiner sicht oft überbewertet, da bereits die Serienfelgen von BMW alles andere als leicht sind.

Hab heuer beim Radwechsel mal meine Kompletträder gewogen:

M Doppelspeiche 224
8x18, Pirelli Sottozero 225/45 -> 23,8
9x18, Pirelli Sottozero 255/40 -> 25,6

BBS CH
8,5x19, Michelin PS2 235/35 -> 21,3
10x19, Michelin PS2 265/30 -> 24,6

Performanceverlust kann ich an meinem MQP keinen feststellen. Im Gegenteil - durch den mehr Grip der PS2 und dem kleineren Abrollumfang der 19" fährt es sich deutlich agiler.
übernehmen!

Hier mal kurz meine Meinung, da ich bzgl. der Felgenwahl ähnliche Überlegungen angestellt habe.

Der Abrollumfang der 19er ggü. Serie ist bei dem geänderten Reifenquerschnitt gerade mal um 4 cm kleiner (fast keine Auswirkung) und das Plus an Grip kommt durch die breiteren Reifen.

Jedoch erhöht sich das Gewicht durch die breiteren Reifen. Ebenso wandert durch die 19er das Gewicht, bedingt durch die größeren Felgen, weiter nach außen, was sich wieder negativ auswirkt (eher geringe Auswirkung). Der Abrollkomfort dürfte bei den 19er auch deutlich schlechter sein, als bei 18ern, was sich in Kurven mit kurzen Bodenwellen wieder negativ auswirken dürfte (hat schon eher eine Auswirkung).

Der Gewichtsunterschied zwischen den originalen M-Felgen und den OZ in 18 Zoll macht immerhin ca. 12 kg aus (wäre vielleicht spürbar, wenn man zwei perfekte Runden auf einer Rennstrecke, einmal mit originalen Felgen und einmal mit den OZ fährt).


Fazit: Einen spürbaren Unterschied zwischen OZ-Felgen und originalen Felgen wird man im normalen Straßenverkehr nicht erkennen.
Wenn dir also die OZ gut gefallen und beim Fahrzeugwechsel passen, dann würde ich mir die kaufen. Dann machst du nichts falsch. Legst du jedoch mehr wert auf Optik (19er machen sich auf einen ZZZZ sehr gut) und hast keine Probleme mit einem etwas härteren Abrollkomfort, dann würde ich mir die 19er kaufen.
 
AW: Wenn ich mir jetzt Ultraleggeras kaufe...

Servus, so ganz verstehe ich Deinen Beitrag nicht...
Du hast jetzt die CH montiert, diese sind doch (incl. der leichten Reifen) leichter als die 224er.
Zusätzlich hat sich auch der Abrollumfang verringert -> Dies spielt ebenfalls in die "Performanceverbesserung" hinein.
Am Ende hast Du festgestellt, dass er "etwas besser geht" -> Das bestätigt doch genau, dass man es eben doch merkt, oder irre ich mich da?

Richtig, wollte damit nur sagen das die 19" einen ///M nicht unbedingt bremsen... :w

Hier nochmal die Werte für die M224 mit Sommerbereifung:
8x18, Conti SC 225/45 -> 21,5
9x18, Conti SC 255/40 -> 23,8

@Sultan
Natürlich bringt die breitere Bereifung auch etwas.
Ich persönlich fand halt den Grip der serienmäßigen Contis seeeehr bescheiden im Vergleich zum PS2. :s
 
AW: Wenn ich mir jetzt Ultraleggeras kaufe...

@slasher
Die HA des Roadster S ist zu 100% identisch zum normalen Z4. Kannst also die Ultraleggeras bedenkenlos vom 3.0i zum RS übernehmen!

Trifft das denn auch für die Vorderachse zu? Dann wäre es ja perfekt!
 
AW: Wenn ich mir jetzt Ultraleggeras kaufe...

@TobiZ4

Ja finde ich auch...hab daher auch auf die PS2 gewechselt :-)
Angeblich soll ja ein Nachfolger für die PS2 kommen. Soll aber nicht der PS3 sein, sondern ein Reifen, der v.a. auf Trockengrip ausgelegt ist. Keine Ahnung wo ich das gelesen habe.



Hier noch meine gemessenen Gewichte für die Felgen/Reifen - Kombination:

"Für die, die die Gewichte der OZ Ultraleggera mit Michelin PS2 in den Größen 225 VA und 255 HA wissen wollen:

Gewicht vorne: 18,5 kg
Gewicht hinten: 20,6 kg


im Vergleich dazu die originalen M-Felgen mit abgefahrenen originalen Reifen:

Gewicht vorne: 21,5 kg
Gewicht hinten: 23,6 kg"
 
AW: Wenn ich mir jetzt Ultraleggeras kaufe...

Die Ultraleggeras sind optisch für mich ein Traum. Bin selber schon die ganze Zeit am Spekulieren, ob ich mir diese nächste Saison in 18" (Performance) oder doch 19" (auch noch ein wenig Performance, aber mehr Optik) gönnen soll.
Man darf jetzt übrigens nicht nur von dem Gesamtgewicht einer Felge ausgehen und diese einfach gegenüber der Serienfelge zählen. Angenommen ich hab 3kg pro Felge, sind das gesamt zwar nominell "nur" 12kg Gewichtsersparnis, aber dazu kommt, dass sich die bewegte Masse direkt an den Achsen um dieses Gewicht verringert und das macht meines Erachtens auch einen für den Fahrer merkbaren Unterschied aus. Ich hatte dies zumindest bei meinem vorherigen Auto bemerkt (oder mir eingebildet, wer weiß!?). Da hatte ich im Winter Serienfelgen 18" und im Sommer die OZ auch 18". Gewichtsersparnis 14kg - deutlich bemerkbar!
 
AW: Wenn ich mir jetzt Ultraleggeras kaufe...

Ja genau
 
AW: Wenn ich mir jetzt Ultraleggeras kaufe...

Also hab ein super Artikel über Felgen gelesen:Allgemeines

Konsequenter Leichtbau findet sich auch in diesem Bereich.

Die speziell für den M3 CSL von BBS angefertigten Leichtmetall-Felgen aus Aluminium reduzieren die ungefederten Massen um 11 Kg gegenüber dem Basis-M3. Jedes Kilogramm ungefederter Masse entspricht ~7 Kg gefederter Masse.

Im konkreten Fall wirken sich also die an den Felgen eingesparten 11 Kg fahrdynamisch wie ~77 Kg eingespartes Gewicht an der Karossie aus.

Ein Wehrmutstropfen besteht allerdings darin, dass die CSL Felgen - im Gegensatz zur M3 19" Rad - nicht geschmiedet sind. Dieses Verfahren erhöht die Stabilität einer Leichtmetall-Felge erheblich - bei gleichbleibendem oder gar reduziertem Gewicht.

Optional konnte der CSL mit M3 19"-Rädern (Strassenbereifung!) geordert werden, was aber weder aus Gewichts- noch Optikgründen Sinn macht. Dennoch dürften ca. 10% aller CSL so ausgeliefert worden sein.


Wie ihr sehen könnt spielt es also eine riesen Rolle gute Felgen zu wählen wenn mann Performance sucht. Z.B. bei mir hatte ich vorher die 19" Breyton Race Gt und mit Berreifung waren es HA 25KG und VA 23KG, habe jetzt die Ultra 18" bestellt und dann ersparre ich also 17.8ungefädertes Gewicht= 124.5KG gefedertes GEWICHT was wirklich enorm ist.
 
AW: Wenn ich mir jetzt Ultraleggeras kaufe...

Also beim M kannst du hinten die OZ mit ET 40 fahren. Du brauchst jedoch 10 mm Distanzscheiben pro Seite auf der Hinterachse.

Vorne dürfte es jedoch mit ET 34 sehr sehr knapp werden bzw. gar nicht gehen, da die Felgen sehr weit raus kommen. Original ist ET 42.

Ich fahre auf meinem M vorne und hinten die OZ mit ET 40. Hinten wie gesagt mit Distanzscheiben. Mit Einzelabnahme kein Problem.

Ich hoffe ich hab dir bzgl. dem M weiterhelfen können.


HALLO WIR REDEN HIER VON 8mm
 
Zurück
Oben Unten