Wenn Spüli versagt...

Boogie-Lotion

Fahrer
Registriert
19 Mai 2004
Und erneut frage ich das geballte Wissen in diesem schönen Forum und erhoffe mal gute und funktionierende Tipps:
Habe nun meine Winterreifen drauf. Also die brillianten Sommerfelgen ab in die Duschwanne und reinigen. Doch trotz guter Reinigung in den Sommermonaten blieben arg häßliche Verunreinigungen zurück. Spüli her und mit `nem Schwamm ordentlich gerieben. Doch alles nützt nicht. Also wie bekomme ich diese fiesen Bremspickel weg und wo verdammt kommt der schwarze Rand am inneren Felgenhorn her? Siehe Bilder.
 

Anhänge

  • DSC00050.jpg
    DSC00050.jpg
    82,6 KB · Aufrufe: 7
  • DSC00048.jpg
    DSC00048.jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 4
  • DSC00053.jpg
    DSC00053.jpg
    158 KB · Aufrufe: 5
AW: Wenn Spüli versagt...

Hi...
wenn ich das richtig sehe, ist das innen... stört es Dich dann so?
Wenn ja, versuch es mal mit Handwaschpaste und einem Schwamm... das sollte gehen, das habe ich auch immer benutzt.
Der Abrieb oder was immer das ist, sieht so aus als wenns da irgendwo schleift!? Keine Ahnung.
 
AW: Wenn Spüli versagt...

Dream69de schrieb:
Hi...
wenn ich das richtig sehe, ist das innen... stört es Dich dann so?
Wenn ja, versuch es mal mit Handwaschpaste und einem Schwamm... das sollte gehen, das habe ich auch immer benutzt.
Der Abrieb oder was immer das ist, sieht so aus als wenns da irgendwo schleift!? Keine Ahnung.
Nein das obere Bild zeigt mein Felgenbett aussen :M Auch wenn es innen ist, stört es mich ungemein! Handwaschpaste ist doch dieses Zeugs mit Stücken (wie Schmirgelapapier) macht man da nicht eher was kaputt?
 
AW: Wenn Spüli versagt...

Boogie-Lotion schrieb:
Nein das obere Bild zeigt mein Felgenbett aussen :M Auch wenn es innen ist, stört es mich ungemein! Handwaschpaste ist doch dieses Zeugs mit Stücken (wie Schmirgelapapier) macht man da nicht eher was kaputt?
Gehen Deine Hände davon Kaputt? Die Partikel die in der Paste sind sind sehr weich... und es gibt verschieden Sorten, das ist nicht zu vergleichen mit Scheuerpulver. Was auch noch gut war... Fizz oder Fiss Badreiniger, ist ne Gelbe Flasche hat auch weiche Partikel drin, geht auch... kannst es ja erst mal an einer anderen Fläche probieren.
 
AW: Wenn Spüli versagt...

Meinst du ich kann dann ganz vorsichtig mit Moc Scheuermilch (steht "Strahlender Glanz ohne Kratzer" drauf) probieren? Ist von Aldi :7
 
AW: Wenn Spüli versagt...

Boogie-Lotion schrieb:
Meinst du ich kann dann ganz vorsichtig mit Moc Scheuermilch (steht "Strahlender Glanz ohne Kratzer" drauf) probieren? Ist von Aldi :7
Die kenne ich nun nich... aber Versuch ist es wert... kannst die ja erst mal über die Hand reiben, wenns kratz würde ich es nicht nehmen oder such dir was zum ausprobieren um zu sehen ob die Kratzer macht.
 
AW: Wenn Spüli versagt...

Sicher fühle ich da kleine Partikel, genauso wie bei der Handwaschpaste auch....
Da muß es doch eine Waffe ohne Kratzgefahr für geben und Caramba?! Mal warten was hier noch so für Tipps kommen. Danke aber erst einmal.
 
AW: Wenn Spüli versagt...

Das sieht mir nach Teerflecken aus - Bremsenreiniger drauf, wegwischen und dann mit Spüli den Bremsenreiniger entfernen, bevor der da irgendwo den Lack angreifen kann ...

Moc ist auch 'ne gute Idee :-) ... werde ich heute mal an meinen Felgen probieren, die sind auch mal wieder fällig.
 
AW: Wenn Spüli versagt...

Jokin schrieb:
Moc ist auch 'ne gute Idee :-) ... werde ich heute mal an meinen Felgen probieren, die sind auch mal wieder fällig.
HALT STOP !!! Das lese ich nun erst "Nicht auf lackierten und sehr empfindlichen Flächen anwenden".
 
AW: Wenn Spüli versagt...

Reinigungsbenzin oder WD40

Gruß vom
Andie
 
AW: Wenn Spüli versagt...

Würde es vorsichtig und mit langsam zunehmender "Aggressivität" der Reinigungsmittel probieren.Z.B. so

Isopropylalkohol

WD 40 oder Caramba

Teerentferner

Milde Lackpolitur ohne Schleifanteile(z.B. CARLACK 68)

Milde Metalliclackpolitur

Normale Lackpolitur ,äußerst vorsichtig!

wenn du es bis dahin nicht weghast, was ich nicht glaube,wird es eng.

GRUZZZZ UDO
 
AW: Wenn Spüli versagt...

Boogie-Lotion schrieb:
HALT STOP !!! Das lese ich nun erst "Nicht auf lackierten und sehr empfindlichen Flächen anwenden".
Zu spät, funzt nämlich prima :-)

Wir nehmen das Moc-Zeugs auf unserem Ceranfeld, und das schon seit 4 Jahren, absolut keine Kratzer zu sehen.

Kratzer auf meinen Felgen sind nicht weiter wild, die muss ich eh immer nochmal aufpolieren. Interessant war, dass das Zeug zum Polieren überhaupt nicht taugt, die Oberfläche bleibt stumpf. Aber glatte lackierte Flächen werden auch nicht stumpf ...

"empfehlen" möchte ich Moc aber eben aufgrund der Gebrauchsanweisung nicht ... :M
 
AW: Wenn Spüli versagt...

Meine Empfehlung:

der gute (Rote) Aluminium-Teufel in der 1L Flasche
von ATU (ja,ja, ich weiss, aber das Zeug reinigt wirklich
wie der Teufel :b )

Hier noch ein Test:
(der Teufel wird da wegen seiner *öhm* miserablen Umweltverträglichkeit
abgewertet)

http://www.adac.de/Tests/Zubehoertests/felgenreiniger/default.asp?ComponentID=65426&SourcePageID=9186

Einziger Warnhinweis:
einsprühen - 2min wirken lassen - abspülen - fertig
Aber an diese 2 Minuten sollte man sich wie gesagt auch halten,
das Zeug ist halt säurehaltig... :w
 
AW: Wenn Spüli versagt...

So nun ist der Fleck weg und zwar mit Bremsenreiniger. Hat ganz wunderbar geklappt, Bremsenreiniger auf Küchentuch gesprüht und einfach (ohne jegliche Anstrengung) abgerieben. :t
 
AW: Wenn Spüli versagt...

Boogie-Lotion schrieb:
So nun ist der Fleck weg und zwar mit Bremsenreiniger. Hat ganz wunderbar geklappt, Bremsenreiniger auf Küchentuch gesprüht und einfach (ohne jegliche Anstrengung) abgerieben. :t
Aber danach mit Spüli den Bremsenreiniger runter wischen, das Zeug ist recht aggressiv!
 
AW: Wenn Spüli versagt...

Wenn ihr nochmal den Kampf gegen solch einen Teerflecken gewinnen wollt, dann nehmt ganz einfach ein Radiergummi!

Grüße
 
AW: Wenn Spüli versagt...

Also die Ränder an der Felgeninnenseite schaut ganz nach Waschstrasse aus. Des Dings da des das Auto zieht drückt schiebt was weiss ich....
 
AW: Wenn Spüli versagt...

mob.andy schrieb:
Also die Ränder an der Felgeninnenseite schaut ganz nach Waschstrasse aus. Des Dings da des das Auto zieht drückt schiebt was weiss ich....
War mit den Felgen aber noch nie in der Waschstraße. :P
 
AW: Wenn Spüli versagt...

Boogie-Lotion schrieb:
Und erneut frage ich das geballte Wissen in diesem schönen Forum und erhoffe mal gute und funktionierende Tipps:
Habe nun meine Winterreifen drauf. Also die brillianten Sommerfelgen ab in die Duschwanne und reinigen. Doch trotz guter Reinigung in den Sommermonaten blieben arg häßliche Verunreinigungen zurück. Spüli her und mit `nem Schwamm ordentlich gerieben. Doch alles nützt nicht. Also wie bekomme ich diese fiesen Bremspickel weg und wo verdammt kommt der schwarze Rand am inneren Felgenhorn her? Siehe Bilder.

..ich mach's mit "Europlast Hochglanz Acryl-Versiegelung", eine Art Politur. Man muss zwar kräftig reiben, aber es geht rückstandslos weg. Auch Teerflecken entferne ich damit.

Bei Scheuermilch wäre ich skeptisch. Zumindest bei Porzellan greift es die Oberflächen auf die Dauer ziemlich stark an.
 
Zurück
Oben Unten