Wer fährt hier alles einen ///M ?

@markusoh Hast ihn nicht so lange wie den Z4 gehabt... Ich sag's doch, dass der M4 einen emotional nicht abholt. Mach lieber wieder die goldenen Subaru-Räder drauf ;)
 
Ganz schön fix das Teil :t



Noch ein paar Infos aus Bimmertoday:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz schön fix das Teil :t



Noch ein paar Infos aus Bimmertoday:

ich frage mich nur, warum der M4 CS Testwagen das alte Cockpit verbaut hat?
und in dem Zuge auch... wieviel der Testwagen (Vorserie?) mit dem Serien M4 CS gemeinsam hat :confused:
Inzwischen 8 Monate alte Videos von M3 CS und M2 von der NOS-LAP hatten alle schon das Curved Cockpit verbaut.
Also ein aktueller Serien M4 CS ist das im Video demnach nicht :O_oo:
 
Dann häng ich mich hier auch mal dran...

Nach 2 sehr schönen E39 kam ein E60 545i und ich hab bei km 200.000 überlegt, was wohl ein schöner Nachfolger werden könnte. Ein Fünfer musste es nicht zwingend sein, mit einem Kind passt auch ein Dreier. Bin dann mit dem damaligen 335i Touring gefahren und der hat mir schon auch gefallen, ich konnte mich mit der Front aber nie richtig anfreunden: für mich waren die Übergänge zum Scheinwerfer zu kantig. Aber ein Coupe war mir dann doch zu unpraktisch. Und dann irgendwie hab ich das Licht gesehen: Ein M3 als Limo wär doch geil. Die Front vom Coupe mit 4 Türen. Zack, stand er da, schwarz, mit jungfräulichen 11 tkm und total gewagtem rotem Leder! Nach immer nur schwarz/schwarz war das schon ein gewagter Schritt. Bis dahin hatte ich bei meinen Autos immer andere Federn oder Fahrwerke verbaut, aber dieser hier wird nie verändert. Dachte ich damals wirklich, es sollte aber total anders kommen...
Es war früh klar, dass man die Qualitäten eines M3 nicht auf der Landstraße ausfahren kann, also gleich mal mitten Kumpel auf eine Rennstrecke. Wow, das war schon cool. Der 2. Ausflug dann nach Hockenheim, und dann war's um die Serie geschehen. Ab da hab ich die ( für mich ) relevanten schwachen Glieder verbessert. Zuerst die Bremse mit Stahlflex, Flüssigkeiten und Bremsbelägen. Dann Fahrwerk, wobei mir das DDC bis heute sehr gut gefällt. Dann Sound ( leider unter der Haube, aber alles, was geht ;) ). Mittlerweile hatte ich die 150 tkm geknackt und musste mir was überlegen. Ein 2. Wagen muss her, aber einer, der auch Spaß macht, der M sollte ja geschont werden. Also hab ich einen X5 E53 4,8is geholt. GEIL! Was für ein V8 Geblubber! War cool, aber auch bissel ne Diva. Nach leider nur 2 Jahren hab ich ihn dann ausgetauscht. Das höher sitzen fand ich schon recht entspannt, ich wollte aber wieder was für den Spaß. Meine Frau meinte, es muss ja nicht noch ein M werden. Muss nicht, hat sie recht. Aber irgendwie kam's, Wiens kommen musste. Der X6M wollte zu mir, Dinnington Grau mit? Natürlich knalltotem Leder! Ich liebe es! Noch immer! Außer tiefer und bissel Leistung ( ja, aber es hat halt gereizt ... ) hab ich da nix gemacht, dafür wurde der M3 weiterverbessert. Noch extremere Bremsbeläge, 18 Zöller mit Semi´s, Rückbank raus, Recaro´s rein und Folierung mit Lametta dran. Der muss ja nicht mehr jeden Tag raus, und auf der Rennstrecke find ich sowas noch irgendwie cool. Mittlerweile hab ich die 250 tkm geknackt und wir werden wohl für immer zusammen bleiben, und wenn auch die Nachfolger schneller sind: an das Fauchen und Brummen einen S65 kommt keiner ran! Ich bin dieses Jahr auch auf Abschiedstour und werd dann keine Rennstrecke mehr besuchen, jetzt carve ich "nur" noch durch den Schwarzwald und genieße auch die Fahrt mit Halbgas.
Vielleicht sieht man sich ja mal on Tour... :t
 

Anhänge

  • c37bf898-9126-4d03-83ac-53adada30a6c.jpeg
    c37bf898-9126-4d03-83ac-53adada30a6c.jpeg
    112,7 KB · Aufrufe: 57
  • 5237d4ba-03e4-4462-b4e6-4e1f8bf2bfda.jpeg
    5237d4ba-03e4-4462-b4e6-4e1f8bf2bfda.jpeg
    153,4 KB · Aufrufe: 56
  • 0a5bd412-6fdc-4ed8-8e49-4dadfff24091.jpeg
    0a5bd412-6fdc-4ed8-8e49-4dadfff24091.jpeg
    184,9 KB · Aufrufe: 57
  • ab4910c5-fa5a-4159-8707-41f568b1f19c.jpeg
    ab4910c5-fa5a-4159-8707-41f568b1f19c.jpeg
    152,1 KB · Aufrufe: 59
  • ffc94427-c576-4831-87fe-229b10baac12.jpeg
    ffc94427-c576-4831-87fe-229b10baac12.jpeg
    225,2 KB · Aufrufe: 59
Der S65 ist ganz nett, wenn er annähernd die Nennleistung erreichen würde und nicht im E9x stecken würde :D
Gemäß Leistungsprüfstand nach leichten Strömungsoptimierungen an den Abgasrohren und der Airbox hat er 430 PS, passt also 😊
Aber ja, das Drehmoment eines heutigen Turbotiers hat er nicht, aber die ultradirekte Gasannahme inclusive dem Schaltruck ist heute unerreicht. I schwör! Es gibt bei mir einige schöne Täler, die ich schon mit Z und M3 gefahren bin, aber deutlich präziser geht es mit dem M3. Ich geb aber auch zu, dass sich die 600 NM vom Z schon kräftiger anfühlen. Aber der Sound, der beim S65 von vorne kommt, ist, zumindest für mich, zum Niederknien!
Ich hab ihn jetzt seit über 14 Jahren und freu mich immer noch auf jede Tour. Dieses Jahr steht noch Anneau de Rhin und der Bilster Berg auf dem Plan, danach darf es etwas ruhiger werden 😊
 
Gemäß Leistungsprüfstand nach leichten Strömungsoptimierungen an den Abgasrohren und der Airbox hat er 430 PS, passt also 😊
Aber ja, das Drehmoment eines heutigen Turbotiers hat er nicht, aber die ultradirekte Gasannahme inclusive dem Schaltruck ist heute unerreicht. I schwör! Es gibt bei mir einige schöne Täler, die ich schon mit Z und M3 gefahren bin, aber deutlich präziser geht es mit dem M3. Ich geb aber auch zu, dass sich die 600 NM vom Z schon kräftiger anfühlen. Aber der Sound, der beim S65 von vorne kommt, ist, zumindest für mich, zum Niederknien!
Ich hab ihn jetzt seit über 14 Jahren und freu mich immer noch auf jede Tour. Dieses Jahr steht noch Anneau de Rhin und der Bilster Berg auf dem Plan, danach darf es etwas ruhiger werden 😊
Ich hatte den M3 zumindest für ein Wochenende im Odenwald, zu einer Z Tour. @Bummler @Fazerfahrer da wurde er nicht geschont :) zumindest dieser nicht :D
20190914_164456.jpg

Grundsätzlich finde ich die Optik innen und außen mäßig, der Motor will immer im oberen Drehzahlbereich gehalten werden, und säuft wie ein Loch. Ja, er klingt obenrum geil.

Der M4 aus der F Reihe z.b von Markus macht das gefühlt alles besser und ohne OPF ist der Klang ebenso ganz geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann häng ich mich hier auch mal dran...

Nach 2 sehr schönen E39 kam ein E60 545i und ich hab bei km 200.000 überlegt, was wohl ein schöner Nachfolger werden könnte. Ein Fünfer musste es nicht zwingend sein, mit einem Kind passt auch ein Dreier. Bin dann mit dem damaligen 335i Touring gefahren und der hat mir schon auch gefallen, ich konnte mich mit der Front aber nie richtig anfreunden: für mich waren die Übergänge zum Scheinwerfer zu kantig. Aber ein Coupe war mir dann doch zu unpraktisch. Und dann irgendwie hab ich das Licht gesehen: Ein M3 als Limo wär doch geil. Die Front vom Coupe mit 4 Türen. Zack, stand er da, schwarz, mit jungfräulichen 11 tkm und total gewagtem rotem Leder! Nach immer nur schwarz/schwarz war das schon ein gewagter Schritt. Bis dahin hatte ich bei meinen Autos immer andere Federn oder Fahrwerke verbaut, aber dieser hier wird nie verändert. Dachte ich damals wirklich, es sollte aber total anders kommen...
Es war früh klar, dass man die Qualitäten eines M3 nicht auf der Landstraße ausfahren kann, also gleich mal mitten Kumpel auf eine Rennstrecke. Wow, das war schon cool. Der 2. Ausflug dann nach Hockenheim, und dann war's um die Serie geschehen. Ab da hab ich die ( für mich ) relevanten schwachen Glieder verbessert. Zuerst die Bremse mit Stahlflex, Flüssigkeiten und Bremsbelägen. Dann Fahrwerk, wobei mir das DDC bis heute sehr gut gefällt. Dann Sound ( leider unter der Haube, aber alles, was geht ;) ). Mittlerweile hatte ich die 150 tkm geknackt und musste mir was überlegen. Ein 2. Wagen muss her, aber einer, der auch Spaß macht, der M sollte ja geschont werden. Also hab ich einen X5 E53 4,8is geholt. GEIL! Was für ein V8 Geblubber! War cool, aber auch bissel ne Diva. Nach leider nur 2 Jahren hab ich ihn dann ausgetauscht. Das höher sitzen fand ich schon recht entspannt, ich wollte aber wieder was für den Spaß. Meine Frau meinte, es muss ja nicht noch ein M werden. Muss nicht, hat sie recht. Aber irgendwie kam's, Wiens kommen musste. Der X6M wollte zu mir, Dinnington Grau mit? Natürlich knalltotem Leder! Ich liebe es! Noch immer! Außer tiefer und bissel Leistung ( ja, aber es hat halt gereizt ... ) hab ich da nix gemacht, dafür wurde der M3 weiterverbessert. Noch extremere Bremsbeläge, 18 Zöller mit Semi´s, Rückbank raus, Recaro´s rein und Folierung mit Lametta dran. Der muss ja nicht mehr jeden Tag raus, und auf der Rennstrecke find ich sowas noch irgendwie cool. Mittlerweile hab ich die 250 tkm geknackt und wir werden wohl für immer zusammen bleiben, und wenn auch die Nachfolger schneller sind: an das Fauchen und Brummen einen S65 kommt keiner ran! Ich bin dieses Jahr auch auf Abschiedstour und werd dann keine Rennstrecke mehr besuchen, jetzt carve ich "nur" noch durch den Schwarzwald und genieße auch die Fahrt mit Halbgas.
Vielleicht sieht man sich ja mal on Tour... :t
Meine Güte, ist das schon alles lange her! :rolleyes:
Ich kenne Michael seit seinem e60 und habe den M3 auch schon einige Jahre begleitet. Selbst mein großer Sohn wurde infiziert, als wir im Schwarzwald unterwegs waren: Sehr unterhaltsam für alle mit dem M3 vorneweg und dem Camaro hinterher. Was für ein Gebrüll und Geblubber!

Pass' noch lange auf ihn auf und dann wird es mal wieder zeit für eine gepflegt flotte Runde ;)

Tim
 
Meine Güte, ist das schon alles lange her! :rolleyes:
Ich kenne Michael seit seinem e60 und habe den M3 auch schon einige Jahre begleitet. Selbst mein großer Sohn wurde infiziert, als wir im Schwarzwald unterwegs waren: Sehr unterhaltsam für alle mit dem M3 vorneweg und dem Camaro hinterher. Was für ein Gebrüll und Geblubber!

Pass' noch lange auf ihn auf und dann wird es mal wieder zeit für eine gepflegt flotte Runde ;)

Tim
Hi mein Lieber

Aber ja, immer wieder gerne 😊
 
Zurück
Oben Unten