Wer fährt 18" (ET50) mit Distanzscheiben?

CHOLTH

Fahrer
Registriert
9 September 2006
Guten Abend!

Ich habe die Felgen Sternspeiche 203 (VA: 8,0x18 ET47, HA: 8,5x18 ET50)
mit Bridgestone Potenza "RE050A-RFT" VA: 225/40-18 88W HA: 255/35-18 90W
(=Serienbereifung)
Das M-Fahrwerk ist auch schon drin.

Aus diversen Threads weiß ich, dass auf der VA 2*15mm und auf der HA 2*20mm Spurplatten problemlos montierbar sein sollten - ohne irgendwelche Blecharbeiten.

Aber wenn ich so an den Radhäusern rummesse und fühle, dann kommt mir das verdammt viel vor.

Daher die Frage in die Runde:
Hat jemand von Euch tatsächlich 18" (ET50) mit RFT und 2*15mm /2*20mm verbaut und sauber eingetragen?


Ciao

Olaf
 
AW: Wer fährt 18" (ET50) mit Distanzscheiben?

Guten Abend!

Ich habe die Felgen Sternspeiche 203 (VA: 8,0x18 ET47, HA: 8,5x18 ET50)
mit Bridgestone Potenza "RE050A-RFT" VA: 225/40-18 88W HA: 255/35-18 90W
(=Serienbereifung)
Das M-Fahrwerk ist auch schon drin.

Aus diversen Threads weiß ich, dass auf der VA 2*15mm und auf der HA 2*20mm Spurplatten problemlos montierbar sein sollten - ohne irgendwelche Blecharbeiten.

Aber wenn ich so an den Radhäusern rummesse und fühle, dann kommt mir das verdammt viel vor.

Daher die Frage in die Runde:
Hat jemand von Euch tatsächlich 18" (ET50) mit RFT und 2*15mm /2*20mm verbaut und sauber eingetragen?


Ciao

Olaf

Hi

Geht sogar mehr. :M
Vorne (auf ganze Spur) 40 und hinten (auf ganze Spur) 50 mm, ohne Arbeiten und sogar mit weiterer Tieferlegung. :t
 
AW: Wer fährt 18" (ET50) mit Distanzscheiben?

Moin...

ich habe die 135M-Felge (kenne die Einpresstiefe leider ned). Ich habe vorne und hinten jeweils 20mm pro Rad drauf. Komplett ohne Arbeiten am Blech :-)

Beste Grüße

Nunki
 
AW: Wer fährt 18" (ET50) mit Distanzscheiben?

Ich hab' die 241er drauf, die die selben Dimensionen und Einpreßtiefen haben sollte. Mittwoch wurde mit bereits vorhandenen M-FW nochmals 20mm tiefer gelegt und spätestens nächste Woche wird er 20mm JE RAD breiter gemacht also 40mm VA/HA. Der Service-Leiter bei BMW wollte erst mal nur tiefer machen, um sicher zu gehen, wird aber i.O. sein, sagt er.
 
AW: Wer fährt 18" (ET50) mit Distanzscheiben?

...
Aus diversen Threads weiß ich, dass auf der VA 2*15mm und auf der HA 2*20mm Spurplatten problemlos montierbar sein sollten - ohne irgendwelche Blecharbeiten.

Aber wenn ich so an den Radhäusern rummesse und fühle, dann kommt mir das verdammt viel vor.
...

Hallo Olaf

Hier mal ein Bild vom Coupé von Chris (cl2000) mit gleichen Felgen und M- Fw und 15er Distanzen hinten:

Distanzscheibe 15mm.jpg

Imho mehr braucht´s da nicht. Und vorne würde ich auch nur max. 12mm Scheiben verwenden - aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr unterschiedlich ;).

Kleine Anmerkung: Die Kollegen oben haben alle noch zusätzlich tiefergelegt.

Gruß
Thomas
 
AW: Wer fährt 18" (ET50) mit Distanzscheiben?

Moin moin

nun sieht das alles ja ganz schön aus, aber wie ändert sich denn nun das Fahrverhalten - oder ist das alles rein optisch?
ich fänds genial, wenn mein QP dann den Spurrinnen nicht mehr wie ein Hund einer läufigen Hündin folgen würde - bringts was?

Aussehen tuts - keine Frage und welche Scheiben nehmt Ihr?

Grüße, Ben
 
AW: Wer fährt 18" (ET50) mit Distanzscheiben?

Guten Morgen,
habe auch die Räder Sternspeiche 203 mit 18"er Mischbereifung. Für mich würden 20mm Spurplatten wohl auch reichen denke ich.
Hinsichtlich des Fahrverhaltens (Spurrillen) habe ich jetzt nicht sooo große Hoffnungen...lasse mich aber gern belehren ;). Aber der Wagen gewinnt meiner Meinung nach optisch massiv.
Sagt mal, kann mir evtl. jmd eine Preisrange beim BMW dealer für diese Operation nennen?? Würde mir echt helfen, da ich damit null Erfahrung habe.
Vielen Dank
Christian
 
AW: Wer fährt 18" (ET50) mit Distanzscheiben?

Spurplatten sind gar nicht teuer. Mit Einbau wohl DEUTLICH unter 200,-€.
Ich soll meine diese Woche noch kriegen, hab' mir den Preis aber nicht so gemerkt...
 
AW: Wer fährt 18" (ET50) mit Distanzscheiben?

Hallo zusammen,
welche Breite an Distanzscheiben gehen eigentlich am Z4M Coupe (Serienfelge und Reifen). &:&:&:
Danke.
Mabuhay
 
AW: Wer fährt 18" (ET50) mit Distanzscheiben?

So, ich habe jetzt offiziell, vom TÜV ohne Probleme abgenommen und ohne Karosseriearbeiten:

- M-FW
- zusätzlich H&R-Federn, NOCHmal 20mm tiefer
- 20mm je Rad VA/HA breiter mit Spurplatten, ebenfalls von H&R

Sieht toll aus, fährt sich toll. Am WE kommen die Bilder gepostet.
Hat mich mit TÜV und Einbau 760,-€ beim BMW-Händerl gekostet.
 
AW: Wer fährt 18" (ET50) mit Distanzscheiben?

Ich habe die OZ Ultralegerra in schwaz mit ET 40 und zwar vorn 8 x 18
mit 225/40x18 er Reifen und hinten 9x18 mit 235/40x18 er Reifen montiert !

Was denkt ihr wieviel MM Spurplatten gehen noch darauf ?

Wollte hinten je 15 mm montieren und vorn je 10 mm !

Danke

AK
 
AW: Wer fährt 18" (ET50) mit Distanzscheiben?

... vorn ...
mit 225/40x18 ... hinten ... 235/40x18 ...

die reifenkombination darfst du aber in deutschland nicht fahren. die bekommst du nicht eingetragen. wenn dann mindestens 245 hinten, oder vorne auch 235.
 
AW: Wer fährt 18" (ET50) mit Distanzscheiben?

@40golf
Für welches Auto willst Du denn die Antwort haben? Z1, Z4 oder Golf? ;)
Wenn Du ein Z4 Coupe hast, dann hat c_k vollkomen recht. Wechsel SOFORT die Bereifung, denn Deine Betriebserlaunis ist erloschen. D.h. wenn Du einen Unfall verursachst, hast Du Schriftverkehr mit der Versicherung bis ans Ende Deiner Tage. Dein einziger Trost wird dann sein, dass es nicht mehr viele Tage sein werden, da die Versicherung des Geschädigten Dir dein letztes Hemd pfändet und Du dich von dem ernähren mußt, was beim Graben im Garten findest...

Olaf
 
AW: Wer fährt 18" (ET50) mit Distanzscheiben?

Aklso es geht um meinen Z4 (besitze aber auch einen Z1) Reifengrösse vorn ist richtig 235/40 x 18 und auch so eingetragen ! war ein Fehler sorry !
 
Zurück
Oben Unten