Wer fährt die Größe? 8,5/19 ET 35 mit 235/35/R19 rundum

Hi,

NOCH fahre ich diese Rad-Reifen-Kombi, alles eingetragen. Keine Nacharbeiten. Jedoch schleifts vorne im Radhaus bei Volleinschlag :)
 
So es ist nun soweit. Ich war beim TÜV!

Es hat zwar lange gedauert aber die Eintragung ist erfolgt.

Im Detail:

- Z-Performance ZP.07 8,5/19 ET35 rundum
- Hankook Ventus S1 Evo2 in 235/35 R19 (Hier nochmal zu Info: Habe mit Hankook telefoniert und entgegen der Meinung der meisten, dass Der S1 Evo schmaler baut als der S1 Evo2 ist falsch. Der schmalste von Hankook in dieser Dimension ist der S1 Evo2)
- Eibach Pro Kit 30/30

Welche Probleme gab es?

- Die Felgen erfüllen eindeutig nicht die Abdeckgrade im Radkasten (nach vorne 30 Grad und nach hinten 50 Grad)
- Der Reifen schleifte bei mir minimal am Radkasten (Plastik) in Höhe des Seitenreflektors.

Problemlösung:

Ich habe mit einem Freund zusammen den Wagen a la Jokin verschränkt und kamen zu dem Entschluss dass eine Bearbeitung mit dem Heißfön ausreicht. Ich habe des Plastik bissel angepasst, was aber bei voller Einfederung immer noch nicht ausgereicht hat. Bin trotzdem so zum TÜV.

Im Endeffekt hat es den Prüfer absolut nicht interessiert, dass die Felge/Reifen die 30 Grad nicht einhält. Ebenso wenig hat er die minimale Schleifspur gesehen. Beim Verschränken (wurde human verschränkt) war überall genügend Platz.

Fazit:

Wer sich überlegt Z-Performance Felgen zu holen, in dieser Dimesnion kann beruhigt zum TÜV fahren. Sollte kein Problem werden. Ich bin überglücklich, dass es reibungslos über die Bühne gegangen ist.

Zum Abschluss noch ein Paar Bilder für euch. ;-)
Mach das Radhaus hinter die Frontschürze, da holst du dir insgesamt mit Föhn dazu mehr als 1cm Platz. Das reicht dann. Ansonsten wirst du das Radhaus durchschleifen bei Artgerechter Fahrweise was unschön aussieht.

Wie wurde beim TÜV bei dir verschränkt? Bei mir wars genial weil der Z zu tief für die Rampen zum Auffahren war und somit auf der Bühne die Rampen untergeschoben wurden. D.h. das eine Radseite natürlich in der Luft hängt und der Stabi beim Verschränken kräftig mitarbeitet. [emoji16]
 
Der Stabi hilft so oder so beim Verschränken.

Seit ich vorne 2 Grad Sturz fahre passt das auch ohne Restgewinde und ohne Schleifen mit den PSS. Mit den Winterreifen sowieso (gleiche Dimensionen).
 
Trotz Sturz hats bei mir geschliffen nachdem ich einige heftige Lastwechsel probiert habe. Angepasst klappts ohne Schleifen.
 
Habe auch die Kombi mit 225ern auf der VA mit 30er eibach. 5tkm damit gefahren und mein Radhaus hat deutliche spuren. Bringt der heißluftföhn und die Montage hinter der Schürze wirklich so viel? Dann würde ich direkt mal nach neuen schalen schauen. Und Schürze von innen polieren wäre dann auch endlich drin. :D
 

Anhänge

  • tmp_30144-DSC_5371B-1224598665.jpg
    tmp_30144-DSC_5371B-1224598665.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 62
Zurück
Oben Unten