Wer hat Ahnung von Satellitenanlagen?

Tommy74

Fahrer
Registriert
23 Februar 2004
Moin,
habe selber eine Anlage mit nem Empfängerteil vor der Schüssel mit
4 Anschlüssen, kostet unwesentlich mehr. Die Anlage ist komplett von www.kathrein.de und funktioniert super bei jedem Wetter,auch bei Schnee und Eisregen und starkem Wind. Habe dazu ne 90cm Schüssel, was besser ist, wenn man so viel anschließt und eventuell noch den Eutelsat mit dran macht ( habe ich auch ). Läuft dann parallel. Durch leichtes drehen habe ich dann noch mehr Sateliten. Habe das System vor Ort in nem Megamarkt gekauft und selbst mit dem Receiver eingemessen. Die angeschlossenen Kabel sind ca 30 m lang ( von draußen unters Dach und von da in die Hausleitung ). Musst bei der Länge der Kabel aufpassen, damit das Bild gut ankommt ( gutes Signal-Händler fragen ). Preis war so um die 900 DM für alles ( Sat-Schüssel, 2 Empfänger Astra/Eutelsat, Kabel und Receiver. Kostet jetzt wahrscheinlich nicht mehr so viel.

Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben. Bei Fragen mal mail zu mir schicken !

MFG Thomas :-)
 
Hallo Jens,
bin zwar kein Fachmann auf dem Gebiet, aber soviel: Erkundige dich im Fachgeschäft über die Reichweite der Schüssel. Toulouse ist nicht unbedingt in Zentraldeutschland :-) Da brauchst du um deutsche Sender zu bekommen eine größere Salatschüssel. Ansonsten stimmt das mit den Mehrfachteilnehmeranlagen. Eine Komplettanlage sollte so um 500 € zu haben sein.

1238.jpg

... a happy
-sonneklein2.gif
day, der Ruppi
5.gif
 
...hallo Ihr beiden und schönen Dank für die Antworten! :t

Ich habe jetzt ein paar Verkäufer in den umliegenden Fachmärkten genervt.
Fazit: Auch bei SAT-Anlagen bekommt man nur das, was man auch bezahlt. ;-)
Es gibt zwar Komplettangebote mit Schüssel und zwei Receivern für 250,-€, aber da bin ich mir nicht sicher, ob die dann wenigstens die zwei Jahre, die ich hier unten bin, auch durchhalten.

Momentan favorisiere ich eine Lösung von Kathrein, jetzt muss ich nur noch gucken, wer den Kram zu bezahlbaren Konditionen anbietet.... :#

Schüsselige Grüße,
Sven
[/font]
904.jpg


...immerhin schwarz :t
 
Hallo,

wie schon angesprochen, auf Qualität achten, mit Technisat und besonders Kathrein ist man auf der sicheren Seite was die Antennenen Hardware betrifft, Receiver gibt es wie Sand am mehr, von den beiden angesprochenen gibt es ordentliche Geräte, aber speziell bei Receivern, gibt es noch einige andere die gute und sehr gute Geräte haben, da kommt es im einzelnen auf die Funktionen an, Premiere tauglich, oder z. B. mit Festplatte zum aufzeichnen.

Gebraucht wir ein Twin LNB (Empfangsteil an der Schüssel) zum Anschluß von 2 Receivern, oder wenn man die Anlage weiter ausbauen möchte einen Multiswitch (Verteilstation von 4-X Teilnehmer) mit dazu passendem LNB

Wichtig ist da natürlich die Entscheidung ob analog, oder digital (zukunftssicher).

http://www.digitv.de/
 

Hallo,

also als receiver kann ich nur den hier empfehlen:

DSRPVR_TF5000PVR.jpg


Habe ich seit ein paar Monaten und ist einfach goil das Teil!
Zwar nicht ganz billig, aber Bild in Bild und einfach so aus dem EPG aufnehmen ist schon super. Man kann auch beim Fernsehen einfach im gesehenen Bereich bis zu 1 Stunde zurückspulen oder auf Pause drücken wenn man mal auf 00 muss.
Man sitzt ja schon mal öfter vorm Fernseher und sieht etwas lustiges was man dem Partner noch zeigen möchte. Einfach zurückspulen und aufnehmen.
Das überspielen der Daten auf einen PC und umwandeln auf DVD ist allerdings recht umständlich und zeitaufwändig. PC mit USB sollte für Softwareupdates aber vorhanden sein. (Per Satelit kommen die Updates erst Monate später)

Weitere Infos un gutes Forum unter:
www.topfield.de


Gruß aus Solingen,
Matthias
tiefer9klein2.jpg

[h5] http://stempelwerkzeuge.de/z3.htm [/h5]
[h6] Solich is dem leev jott sin sickhütte![/h6]
 
Hi,
ich bin jetzt schon seit vier Jahren in Greece und kann auch nur bestätigen, lieber etwas mehr auszugeben. Dafür hast du dann auch länger was von. habe zuerst einen thomson receiver gehabt (sonderangebot media markt) ging nach drei monaten kaputt und hab mir dann einen Free-toair von Nokia gekauft. der hält immer noch. Krieg hier alles über astra rein was man so braucht.
Als der Thomson repariert wurde habe ich mir ein doppel-LNB an die Schüssel (90cm) und jetzt hab ich im Fernseh auch German TV....;)
Von Kameraden hab ich aber gehört dass Kathrein schon sehr sehr gut ist.....
 
'n Abend zusammen,

es paßt vielleicht nicht so ganz in ein Auto-Forum, aber immerhin gibt es hier viele technisch begabte Menschen.

Also : Wer hat Ahnung was man beim Kauf einer digitalen Satellitenanlage für zwei Teilnehmer beachten muß?

- Gibt es eine gute Web-page, wo ich mal etwas nachlesen kann?
- Was kostet so ein System?
- Wo kauf ich so etwas am besten?

Ahnungslose Grüße,
Sven
[/font]
904.jpg


...immerhin schwarz :t
 
Zurück
Oben Unten