Wer hat bereits aktiven Subwoofer verbaut

bvb_mikesch

Fahrer
Registriert
4 Oktober 2009
Ort
Dortmund
Wagen
anderer Wagen
Hallo Zusammen,

bin auf der Suche nach einem persönlichen Kontakt zwecks Informationsaustausch. Würde mich freuen, wenn sich mal jemand per PN meldet, der bereits einen aktiven Sub verbaut hat.

Gruß Michael
 
Alter treat fast gleiche frage:D

Wer hat einen verbaut und vorallem:
Wie wurde er am originalen Radio angeschlossen?!

Bin für alle Inspirationen offen :-)

Habe das Radio Business mit Hi-Fi.

Würde das original Radio erhalten!

Danke im Voraus
LG
 
Soweit ich weiß, hast du doch hinter den Sitzen schon 2 Subwoofer? (Hifi mit 10 Lautsprechern)

Evtl kann man diese ja durch stärkere Ersetzen, bevor man mit High-low- Adapter und ner separaten Endstufe anfängt.
 
Das ist schon richtig!
Ist halt die Frage welche vom Zubehör dafür geeignet sind und an die Stecker passen?!

Bzw ob die vorhandene Ansteuerung ausreichend ist um ein besseres Ergebnis zu erzielen.

Gedämmt hab ich ja die Gehäuse der Tieftöner schon, Verbesserer hat es sich auch, aber hat mich bisher nicht wirklich überzeugt auf Dauer.
 
Hallo Zusammen,

bin auf der Suche nach einem persönlichen Kontakt zwecks Informationsaustausch. Würde mich freuen, wenn sich mal jemand per PN meldet, der bereits einen aktiven Sub verbaut hat.

Gruß Michael
sehr schönes avatar, sl?
 
Hallo,

ich habe bei mir zusätzlich den aktiven Pioneer TS-WX110A unter den Fahrersitz gebaut. Bin sehr zufrieden und der Bass ist wesentlich besser als im werkseitigen Hifi-System und per Fernbedienung beliebig regelbar.

Habe den Sub direkt am orginal Radio angeschlossen. Da ich die Leitungen des Kabelbaums allerdings nicht beschädigen wollte, habe ich einfach ein Verlängerungskabel zwischen Kabelbaum und Radio eingebaut und von dort die Leitungen angezapft.

VG
Sven
 
Also gehe ich aus du hast einen high low Adapter zwischen gesteckt?

Unter dem Fahrersitz? Passte der darunter, ich habe meinen sitzt immer ganz unten, du?

Danke für sie Info / Idee
 
Nein, habe keinen High-Low Adapter dazwischen. Einfach direkt das Signal in den Subwoofer.
Klappt einwandfrei.

Habe meinen Sitz auch ziemlich weit unten, da passt es. Habe allerdings noch eine ältere Version von dem Sub. Keine Ahnung ob sich bei den Abmessungen bei der neueren Version etwas geändert hat. Am besten misst du nochmal nach. Der Sub schaut allerdings 2cm unter dem Sitz hervor. Stört mich aber nicht.
 
Also an das Kabel des originalen Subwoofers (vom Auto) ?
Wie hast du das mit dem Strom für den subwoofer für unter dem Sitz gemacht ?

Danke schon mal für die Infos :)
 
Audiosignal von Pin 1, 4, 5, 8 vom Radio angezapft und in die (Cinch)-Eingänge vom Subwoofer.
Strom über Pin 12 (Masse), 15 (Dauerplus) und 13 (Steuersignal) ebenfalls vom Radio.
 
ich habe den sub auch eingebaut.. auch alles vomr adio direkt genommen.
das einzige was mich stört: hab dsp soundsystem und die lautstäre des subs ändert sich nicht mit der lautstäre des radios... sprich wenn ich am radio leise drehe, dröhnt der pioneer ordentlich weiter. muss das dann immer mit der seperaten fernbedienung regeln.
hat hier jemand nen lösungsvorschlag?
 
Guter Einwand! Beim DSP-System wird, soweit ich weiß, die Lautstärke nicht über den Pegel sondern als digitale Information vom Radio zur Endstufe gegeben, welche daraufhin erst unterschiedlich laut verstärkt. Der Pioneer kann mit dieser Info aber nichts anfangen.
In deinem Fall wirst du das Audiosignal wohl erst nach der Endstufe abnehmen können und dann mit High-Low Adapter in den Subwoofer.
 
Ich würde einfach das Signal direkt von einem (Tiefton-)Lautsprecher abgreifen, bevor Du mit der Pinbelegung der DSP-Endstufe rumexperimentierst. Z.B. könntest Du einfach die Blende der beiden werkseitigen Subwoofer hinter dem Sitz raushebel und (+) und (-) dort direkt parallel vom Lautsprecher abgreifen. Die Kabel dann sauber durch die Verkleidung der Mittelkonsole unter den Sitz führen. Genau so hatte ich jahrelang den Pioneer vorher in meinem 3er BMW angeschlossen.

Ansonsten schau mal hier (ohne Gewähr ob die Pinbelegung sich auf den Z4 übertragen lässt):
http://www.7-forum.com/forum/4/suche-pinbelegung-dsp-verstaerker-30570.html
 
Zurück
Oben Unten