Wer hat einen Kompressor im Zetti? Bitte eintragen.

MOIN MOIN,

Hab den GPower Basic mit 276PS.
Dazu kommt aber das ich ihn mit LPG fahre und nun schon 6000km innerhalb von 2 Monaten. Läuft ohne Probleme und drückt in jeder Lebenslage!




Grüßle Seb!
 
MOIN MOIN,

inzwischen sind 18000km mit dem Kompi abgespult . . . . und die Anfängliche Begeisterung wechselt so langsam immer weiter die Seite!

Nochmal würde ich ihn mir definitiv nicht kaufen. Überlege aktuell auch ihn wieder zu verkaufen!




Grüßle Seb!
 
MOIN MOIN,

inzwischen sind 18000km mit dem Kompi abgespult . . . . und die Anfängliche Begeisterung wechselt so langsam immer weiter die Seite!

Nochmal würde ich ihn mir definitiv nicht kaufen. Überlege aktuell auch ihn wieder zu verkaufen!




Grüßle Seb!

Wie kann man denn das nun verstehen? Was gefällt dir nicht mehr?
 
Hallo,hab auch das Basic-Kit von G-Power verbaut.
Ich bau mir gerade noch ein Luftführungsrohr zu den Nieren mit internem Filter.Ein Ölkühler hab ich da liegen,warte noch auf die Verschraubungen.
Eine 100er Riemenscheibe wird noch verbaut,danach geht er zur Abstimmung und auf den Prüfstand.
Bei mir läuft die Aktion sehr schleppend da ich nicht wirklich zu etwas komme.....;)
 
Wie kann man denn das nun verstehen? Was gefällt dir nicht mehr?


Das ständige kontrollieren und nacharbeiten.

Die Konstruktion ist recht Vibrationsanfällig. Ständig ist mal ne Schraube los oder ne Dichtung verschlissen........die Ölleitung bekommt man nicht wirklich Dicht und es sifft alles voll.
Bin mit dem kompi nun schon 25000km in 6 Monaten gefahren. Und musste ständig was dran machen......eher eine unschöne Angelegenheit.

Habe mir inzwischen aber nen 330xi gekauft. entweder baue ich den Kompi dort ein oder lasse ihn im SchönWetterZetti der dann ja nicht mehr ganz so viel fahren wird. Ergo das nacharbeiten/warten auch weniger wird.



Grüßle Seb!
 
Hab jetzt ca.14000 km mit Kompressor gefahren.
Eine Schlauchschelle am Luftmassenmesser war mal runter gerutscht,hab sie durch eine breitere ersetzt.
Sonst kann ich keine Undichtigkeiten feststellen.(Daumen drück) :)
 
Hab jetzt ca.14000 km mit Kompressor gefahren.
Eine Schlauchschelle am Luftmassenmesser war mal runter gerutscht,hab sie durch eine breitere ersetzt.
Sonst kann ich keine Undichtigkeiten feststellen.(Daumen drück) :)


Hast du ihn selbst verbaut oder machen lassen?

Schau doch mal die Dichtung von Drosselklappe und dem tollen orange Farbenen Kasten an.......




Grüßle Seb!
 
Hast du ihn selbst verbaut oder machen lassen?

Schau doch mal die Dichtung von Drosselklappe und dem tollen orange Farbenen Kasten an.......




Grüßle Seb!

Hab das Kit selbst verbaut.
Diese Stelle kenn ich,hatte ich vor 3 Monaten,eine schwarze kleine Spur.
Hab das Saugrohr dann gelöst und mit mehr Druck gegen den Kompressor festgezogen,seither Sifft nichts mehr.
Vibrieren tut das schon ganz schön,ist ja nur ein Gummihalter.....
 
Gummihalter?
Bei mir ist das alles aus Metall . . . . naja durch die ganze Virbration verschleißt bei mir die Dichtung nach und nach. Ich hab jetzt schon die dritte drin!




Grüßle Seb!
 
Schade drum,die hätten den (natürlich Metall) Halter auch stabiler bauen können.
Bin dann mal gespannt,wie lange es geht bis alles auseinanderfällt.&:
 
Hallo, hat jemand Interesse an einer 100mm und 110mm Riemenscheibe, sowie an einem neuen passenden Riemen?? Scheiben sind 1a gefertig und ich gebe sie ab weil ich meine Z4 verkauft habe!
 
Hast du ihn selbst verbaut oder machen lassen?

Schau doch mal die Dichtung von Drosselklappe und dem tollen orange Farbenen Kasten an.......




Grüßle Seb!

Bei mir ist auch noch alles dicht, hab ihn auch selber eingebaut mit einem Kollegen. Die Dichtung finde ich auch ziemlich beschissen, am Anfang musste ich das Ding paar Mal runternehmen, da ist die Dichtung natürlich gleich hops gegangen. Aber seitdem alles fest ist hält es nun auch! Bisher glücklicherweise noch keine Probleme! Hab glaube ich so ca. 9-10tkm inzwischen drauf.
 
Hallo.
Bei mir ist jetzt alles fertig. Auf dem Prüfstand brachte er 309PS und 352NM. Das ist zwar weniger als von Infinitas versprochen, macht aber trotzdem richtig Laune. Außerdem denke ich nicht, dass er vorher die 231PS hatte :(.
Anbei ist noch das Leistungsdiagramm. Die Linie gefällt mir richtig gut :).

Was gibt es bei euch neues?Leistungsdiagramm.jpg
 
Hallo zusammen,

Hab den original SK+RS Kit verbaut, mit kleinen Modifikationen:w
bin bis jetzt aber nicht viel gefahren ca. 2-3tkm, komme leider nicht dazu.

Das Problem mit der Dichtung ist mir bei der Montage schon aufgefallen.
Habe einen alternativen O-Ring verbaut, glaube ist 70x2,5 der Originale macht vermutlich 72x2 oder x1,63.
Werde das aber nochmals nachschauen.

Wie macht sich den eine defekte Dichtung im Betrieb bemerkbar ????
Hatte bisher nur eine bei der Montage.

Der Kompi macht jedenfalls soviel Spass, dass ich notgedrungen eine andere Bremse brauchte,
da sich meine originale sprichwörtlich in Rauch aufgelöst hatte.

gruß: Martin

PS: momentan bin ich noch an der Abgasanlage am basteln, wenn ich damit fertig bin, gibt´s auch ne Messung.
 
G-POWER - SK Plus Basic "Sporty Drive" seit 8tKM , mit LPG mod. KME (Lecho Steuergerät) ,289 PS eingetragen mit Vmax 258, seit 3 Tage mit Kennfeldanpassung vom Tuner meines Vertrauens und 94mm Riemenscheibe, Vmax aufgehoben.
Die Kennfeldanpassung war der Bringer, jetzt läuft meiner endlich so mit Kompressor wie erwartet, dreht einwandfrei bis zum Begrenzer bei 6800 U/min (geändert). Leider zetert jetzt laufend meine angetraute Beifahrerin, dass ganz so heftig nicht nötig wäre. Nächste Woche hab ich einen Prüfstandtermin, dann folgen auch Bilder.
Noch ein kleines Problem: Meine Gasanlage braucht jetzt einen zweiten Verdampfer, ab ca. 5200 U/min im Gasbetrieb läuft er gegen Gummi, da will er mehr Futter.
Im normalen Betrieb nicht störend, bei der kleinen Riemenscheibe liegt soviel Druck ab 2700 U/min an, da ist Ausdrehen ohne Führerscheingefährdung gar nicht drin. Sonntag muß ich mal früh aufstehen , um bei freier Bahn mal Vmax antesten.
 
G-POWER - SK Plus Basic "Sporty Drive" seit 8tKM , mit LPG mod. KME (Lecho Steuergerät) ,289 PS eingetragen mit Vmax 258, seit 3 Tage mit Kennfeldanpassung vom Tuner meines Vertrauens und 94mm Riemenscheibe, Vmax aufgehoben.
Die Kennfeldanpassung war der Bringer, jetzt läuft meiner endlich so mit Kompressor wie erwartet, dreht einwandfrei bis zum Begrenzer bei 6800 U/min (geändert). Leider zetert jetzt laufend meine angetraute Beifahrerin, dass ganz so heftig nicht nötig wäre. Nächste Woche hab ich einen Prüfstandtermin, dann folgen auch Bilder.
Noch ein kleines Problem: Meine Gasanlage braucht jetzt einen zweiten Verdampfer, ab ca. 5200 U/min im Gasbetrieb läuft er gegen Gummi, da will er mehr Futter.
Im normalen Betrieb nicht störend, bei der kleinen Riemenscheibe liegt soviel Druck ab 2700 U/min an, da ist Ausdrehen ohne Führerscheingefährdung gar nicht drin. Sonntag muß ich mal früh aufstehen , um bei freier Bahn mal Vmax antesten.

Hallo,

das hört sich super an. Würdest du noch ein paar Details zu deiner Gasanlage und deren Anpassung an den Kompressor preisgeben? :)

VG
Christian
 
Die wo das orange Gehäuse draufgesteckt wird. Dieser große O-Ring!
 
Was ist daran so schlimm wenn der nicht 100%tig Dicht ist. Es ist doch nur die Saugseite - und so sehr saugt der Kompressor nicht =))
 
Zurück
Oben Unten