Wer hat IHN am kürzesten gehabt!!!

AW: Wer hat IHN am kürzesten gehabt!!!

So nun ist mein demolierter Z4 nach Köln gebracht worden sodass ich Fotos machen konnte!!!!

S6300270neu.jpg

S6300267neu.jpg

S6300281neu.jpg
 
AW: Wer hat IHN am kürzesten gehabt!!!

@jo ker

mit haben sie nicht nur im herzen weh getan!!!!

Der schaden ist schlimmer als er aussieht!!!! Der ganze wagen ist lt. grobeinschätzung des sachverständigen in sich gestaucht!!!
 
AW: Wer hat IHN am kürzesten gehabt!!!

Öhmm, ich hätte auch nicht NUR auf 15k€ geschätzt, aber das Endergebnis würde mich auch interessieren: Wiederbeschaffungswert, Restwert und Rep.-Kosten..

Roland
 
AW: Wer hat IHN am kürzesten gehabt!!!

@Torgy

sobald ich das Gutachten in der Hand habe, werde ich hier mal eine Bilanz erstellen!!!!
 
AW: Wer hat IHN am kürzesten gehabt!!!

Mensch Robby, was machst du für Sachen...zum Glück hat es "nur" das Auto getroffen...das ist ersetzbar und so wie du geschrieben hast, ja wieder durch einen ZZZZ...wegen dem Kofferset melde ich mich bei dir...auch wenn es wahrscheinlich nicht dieses WE zum Treffen kommen wird...

Alles Gute dir
 
AW: Wer hat IHN am kürzesten gehabt!!!

So nun mal eine kurze Zwischenbilanz....

Wert vor dem Unfall: 21.500,-€
Schaden: 11.500,-€
Restwert nach Adam Riese: 10.000,-€

Alsi ich die Zahlen heute vom Gutachter gehört habe (ist einer von der Versicherung) habe ich erstmal ein Schock bekommen!!!!
Danach habe ich den ZZZZ zum :) karren lassen und der sagte mir Rep. Kosten mind 18.000,-€....

Ich daraufhin die Versicherung und den Gutachter angerufen was die Sch... soll das die da zusammengerechnet haben..

...Begründung laut Gutachter:
".....da der Wagen keiner Achsvermessung und einer Begutachtung auf einer Hebebühne unterzogen werden konnte wurde absichtlic die defekte Achse, Lenkung und Felgen nicht berücksichtigt, desweiteren wurde für Mechanikerkosten ein Stundensatz einer freien Werkstatt genommen (28,-€/Std -BMW:) nimmt mind. das doppelte), durch die oben gennanten Zahlen ergibt sich kein Totalschaden, eine Reparatur des ZZZZ wäre allemale lohnenswert, jedoch muss mir klar sein, dass der Wagen nach der Reparatur nie wieder so sein wird wie vorher!!!!:X" -das verstehe ich nicht... eine Reparatur lohnt sich, aber er wird nicht mehr so sein wie vorher:j -diese Aussage ist doch voll für den arsch!!!!
-lt Gutachter muss der komplette Vorderwagen abgeflext werden und ein neuer Vorderwagen dran geschweißt werden!!!

Der Versicherungssachbearbeiter hat jedoch gesagt:
"...wenn der Schaden über Gutachten liegt, kann man den Wagen in einer Werkstatt meiner wahl bringen und ich könne den Schaden komplett reparieren lassen unabhängig vom Gutachten, der Schaden würde auf jeden Fall übernommen werde.....jedoch wenn ich das Geld haben möchte bekomme ich das Geld vom Gutachten" -Ebenfalls für den arsch

irgendwie verstehe ich das alles nicht....

Ich kann den Wagen reparieren lassen und das zahlt die Versicherung komplett, jedoch aufgrund des aufwendigen schadens wird der ZZZZ nicht mehr so sein wie früher!!!
Wenn ich den ZZZZ beim:) reparieren lasse übersteigen die Reparaturkosten 70% des aktuellen Wertes ohne UNfall und somit ist der Wagen wirtschaftlicher Totalschaden!!!

Irgendwie rechnet sich das die Versicherung das zu IHren gunsten zurecht....

Ich habe mit der DEVK bewusst eine Versicherung mit einer hohen Prämie gewählt und etliche extra Tarife dazu genommen um mit soetwas keine Probleme zu haben und nun bin ich trotzdem der gearschte!!!!

Fazit:
Wenn ich den Wagen beim:) reparieren lasse, habe ich einen Wagen reparieren lassen der eigentlich einen wirtschaftlichen Totalschaden hatte und der nicht mehr so hinzubekommen ist wie vorher!!! -wenn ich den Wagen irgendwann aml Verkaufen möchte nimmt den durch den hohen Vorschaden keiner mehr!!!!
Wenn ich das Geld der Versicherung nehme bekomme ich 11.500 Euro minus SB=500,-€ minus MwSt = 9.243,-€

So nun meine Frage an euch.... was kann ich nun machen...
Mit 9.243 bekomme ich den ZZZZ gerade mal in Polen repariert...

Ich bitte euch allen nun um Rat und erfahrungswerte....
Was kann ich amchen, damit die Versicherung mir das Geld gibt was mit zusteht....

Klar ist nur, dass ich speziell diesen ZZZZ nicht mehr fahren möchte, weil ich mich mit ihm fast "Todgefahren" haben... Aberglaube halt...
 
AW: Wer hat IHN am kürzesten gehabt!!!

ich dachte bis dato immer das bei totalschaden und vk der zeitwert ausgezahlt wird!!in dem fall also 22000€

wie total bescheurt ist das denn das die dir 10 000 auszahlen?!?!
oder hab ich da jetzt was falsch verstanden!?
falls ja sacht mir das bitte schnell, denn ich kann mich super in solche sachen reinsteigern und bekomm ganz schnell hohen blutdruck!!
 
AW: Wer hat IHN am kürzesten gehabt!!!

ich bekomme nicht den wert des autos, weil der wage lt gutachter kein totalschade ist....

der wagen wird ein wirtschaftl totalschaden erstdann, wenn er vom:) repariert wird!!!!
momentan ist es keiner, weil der gutachter eine anderen Stundesatz und einige erheblich beschädigte teile nicht berücksichtigt hat...
 
AW: Wer hat IHN am kürzesten gehabt!!!

mein standardsatz: ab zum anwalt.
nicht selber dran rumdoktern, profi fragen...
 
AW: Wer hat IHN am kürzesten gehabt!!!

Morgen gehe ich auch zum Anwalt!!!!

das geht nicht, was die da mit mir abziehen!!!!

Jahrelang hat die Versicherung von mit kassiert und nun stellen die sich an, wenn die bezahlen müssen.
Ich habe bei der DEVK alles Versichert (insgesamt 8 Sarten mit 11 Police), die werde ich danach alle kündigen!!!
 
AW: Wer hat IHN am kürzesten gehabt!!!

ich bekomme nicht den wert des autos, weil der wage lt gutachter kein totalschade ist....

der wagen wird ein wirtschaftl totalschaden erstdann, wenn er vom:) repariert wird!!!!
momentan ist es keiner, weil der gutachter eine anderen Stundesatz und einige erheblich beschädigte teile nicht berücksichtigt hat...[/quote]



wie sich das mit dem stundensatz verhält weiß ich ich nicht, aber wenn sich ( auch im nachhinein ) der schaden als größer entpuppt, als auf den ersten blich zu sehen war. oder wie in deinem fall sogar erheblich beschädigte teile keine berücksichtigung gefunden haben und nicht in die kalkulation eingegangen sind, besteht nachbesserungsbedarf.

als geschädigter hast du doch das recht, einen gutachter deines vertrauen mit dem gutachten zu beauftragen ( das zahlt auch die kasko).
dann hast du schonmal ein unabhängiges gutachten, das du dem deiner kasko gegenüberstellen kannst...
 
AW: Wer hat IHN am kürzesten gehabt!!!

So, jetzt mal ich. Also ich würde an die Karre keine freie Werkstatt ranlassen, da der Wagen meines wissens nicht nur einfach geschweißt ist. Der hat eine Hybridverklebung: Kleben + Punktschweißung, sonst bekäme man auch die enorme Torsionssteifigkeit nicht hin.
Die Werkstatt muss genau wissen, was sie tut, sonst ist das nicht so lustig. Da muss man ganz genaue Anweisungen einhalten. Von daher kann ich nicht ganz verstehen, warum der Gutachter den Stundensatz einer freien Werkstatt angesetzt hat - oder ich kenne mich diesbezüglich nicht gut aus. Wegflexen und drannpappen geht definitiv nicht.:M

Noch ein Nachtrag: wenn ich so darüber nachdenke wäre ich auch von einer Reparatur durch eine BMW Werkstatt ebenfalls nicht begeister! Das kriegen die bestimmt nicht so hin wie vorher. Dies basiert jetzt aber nicht auf objektiven Daten, ist nur so ein Gefühl, ein ungutes Gefühl.
 
AW: Wer hat IHN am kürzesten gehabt!!!

So nun das resumee nach einem Ausführlichen Gespräch mit dem Anwalt...

"....da es ein Kasko schaden ist, kann ich auf eigene Kosten ein Gutachten erstellen lassen (Kosten hierfür i.d.R 10% des Schadens).... Die Versicherung wird es Anfangs nicht akzeptieren sodass ein Schiedsmann eingeschaltet wird. Der Schiedsmann ermittelt dann ein Mittelwert, der dann zugrunde gelegt wird. Jedoch übernimmt dann die Versicherung 50% der Gutachter Kosten. Problematisch ist nur, dass sich das ganze mindestens 1/2 Jahr zieht....."

Der Wagen wird heute zum:) gebracht damit er repariert werden kann!!!!.....
 
AW: Wer hat IHN am kürzesten gehabt!!!

Na ja Blech kann man ja ersetzen oder eben reparieren. So ärgerlich die ganze Sache auch ist sei einfach nur froh das du und dein Unfallgegner den Unfall ohne grossen körperlichen Schaden überstanden haben. Ich hatte in 2006 einen schweren Motorradunfall mit Trümmerbrüchen hier und da und und und. ................+ materieller Schaden (Schrott) über 10.000 Euronen und Unfallgegner spurlos verschwunden. Vollkasko beim Motorrad natürlich nicht..................

Gruss Jochen
 
Zurück
Oben Unten