Wer hat schonmal ein KFZ versteigert?

daytrader

Fahrer
Registriert
24 Juli 2007
Hallo,

hat von euch schonmal jemand sein Auto im großen Versandhaus versteigert? Erfahrungen über den Preis?
Z4 dürfte hier wohl nicht zählen, da die schwer an den Mann zu bringen sind.
Mein 6 Jahre alter A4 ist heute ausgelaufen. Beim Händler stehen die für ca. 11 Tausend. Ich hatte mir privat so um die 10.000 erhofft. Den Mindestpreis hatte ich bei 9.500 angesetzt. Das Auto ist für knapp 15.000 weggegangen&:. Ich hab jetzt schon fast ein bisschen ein schlechtes Gewissen. Aber ich habe alles ehrlich angegeben. Der Höchstbietende scheint mir auch kein Spaßbieter zu sein. Er hat viele Bewertungen und fast 100%. Naja, das Auto ist in Ordnung, aber ein Schnäppchen war es nicht.
Ich hatte auch geschreiben, dass das Auto jederzeit besichtigt und Probegefahren werden kann. Auch hatte ich zur Absicherung das rechtliche drunterstehen, also Privatverkauf, keine Gewährlseitung, kein Rückgaberecht, keine Nachverhandlungen bla bla bla.
Kann da jetzt im Nachhinein noch was auf mich zukommen? Ich verstehe das nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Käufer sich da hat irgendwie hochpuschen lassen. Er hat viele hundert Bewertungen und sollte sich ein wenig mit dem Auktionshaus auskennen.
Was mach ich jetzt mit den 5000 unerwarteten Euro´s? Meiner Frau erzähl ich nichts davon. Ist für 8000 weggegangen wenn sie fragt:b
 
AW: Wer hat schonmal ein KFZ versteigert?

Hmm wenn du keine idee hast ich hätte da ne Kontonummer für dich :D

Würd mich freuen und du findest doch bestimmt irgendwas was du deinem ZZZZ spendieren kannst oder nicht?
 
AW: Wer hat schonmal ein KFZ versteigert?

Kann da jetzt im Nachhinein noch was auf mich zukommen? Ich verstehe das nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Käufer sich da hat irgendwie hochpuschen lassen. Er hat viele hundert Bewertungen und sollte sich ein wenig mit dem Auktionshaus auskennen.
Was mach ich jetzt mit den 5000 unerwarteten Euro´s? Meiner Frau erzähl ich nichts davon. Ist für 8000 weggegangen wenn sie fragt:b


Ist die Auktion abgeschlossen, gilt diese als bindender Kaufvertrag für den Höchstbieter. Der Verkäufer hat den versteigerten Artikel im beschriebenen Zustand abzugeben.
Ich würde a) nichts mit Bargeld machen und b) das Auto nicht angemeldet übergeben. Reine Erfahrungswerte. Kommt auch auf deine Formulierung bei Egay an :s (an/abgemeldet).
Am besten mit dem Käufer zur Bank fahren, er zahlt/überweist ein und fertig.
Wenn der A4 so wie beschrieben ist, kann auf dich nichts mehr zukommen (außer der Käufer macht sich dünne).
Dass der Wagen für 5000 mehr über Schätz bzw Marktpreis weggegangen ist, sind die Bieter "Schuld" :b
Freu Dich :t
 
AW: Wer hat schonmal ein KFZ versteigert?

@ 2 Liter

Schicke Frisur!
Ich habe geschrieben, dass der Käufer eigene Kennzeichen mitbringen muss. Aber ich habe Barzahlung geschrieben. Meint ihr wegen Falschgeld?
 
AW: Wer hat schonmal ein KFZ versteigert?

Denke mal das ist der Grund warum 2Liter das meinte... Aber man kann ja auch mit dem Käufer zur Bank dackeln und das direkt an die Bank übergeben dann bist du auch auf der sicheren Seite das es kein Falschgeld ist.
 
AW: Wer hat schonmal ein KFZ versteigert?

Alte kaufmännische Weisheit: "Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis"

Mit der Abgabe eines Gebotes und dem Gewinn der Auktion ist der Käufer einen bindenden Kaufvertrag eingegangen. Selbst wenn in der Auktion das Auto nicht 100% beschrieben war und der Käufer noch den ein oder anderen Makel finden sollte, du hast ja genug Verhandlungsspielraum nach unten :t

Sollte der Käufer aus irgendwelchen Gründen doch abspringen wollen (nur ein Gebot abgegeben und den falschen Preis eingesetzt) würde ich mir auch keinen Kopf darüber zerbrechen. Kannst das Auto ja dann dem unterlegenen Bieter anbieten, da dürfte das letzte Gebot ja nicht wesentlich schlechter gewesen sein.

Alles in allem würde ich mich an deiner Stelle über den erfolgreichen Verkauf freuen und nach Abschluß des Verkaufes meine Frau schön zum Essen einladen (z. B. auf den Kanaren).

Gruß Ralf B;
 
AW: Wer hat schonmal ein KFZ versteigert?

Denke mal das ist der Grund warum 2Liter das meinte... Aber man kann ja auch mit dem Käufer zur Bank dackeln und das direkt an die Bank übergeben dann bist du auch auf der sicheren Seite das es kein Falschgeld ist.

exakt so meinte ich das :t
 
AW: Wer hat schonmal ein KFZ versteigert?

Angebot und Nachfrage!

Wenn min. 2 das Auto wollen, dann geht die Post ab!

Wenn Du dagegen für 1€ einstellst und gerade in dem Moment interessiert sich keiner für die Karre, kannst Du auch gaaaanz schön alt aussehen.

Pass auf, daß Du bei der Abwicklung nicht übers Ohr gehauen wirst, ansonsten:

FREU DICH!!!
 
AW: Wer hat schonmal ein KFZ versteigert?

Denke mal das ist der Grund warum 2Liter das meinte... Aber man kann ja auch mit dem Käufer zur Bank dackeln und das direkt an die Bank übergeben dann bist du auch auf der sicheren Seite das es kein Falschgeld ist.

Das ist die Perfektmethode bei Privatgeschäften. Vorsicht ist geboten, wenn der Käufer unter allen Umständen außerhalb normaler Banköffnungszeiten zahlen will! Habe nur Sonntags Zeit oder kommt zu sehr später Stunde...:b
Ggf. gemeinsam zur Tanke Deines Vertrauens fahren und die Kohle ins Testgerät halten, kann aber eine trügerische Sicherheit sein.
Ich leihe mir für derartige Fälle von einem befreundeten Banker die Zählmaschine mit Testfunktion aus 'ner Zweigstelle aus.

Gruß vom Z4-Pilot
 
AW: Wer hat schonmal ein KFZ versteigert?

Das ist die Perfektmethode bei Privatgeschäften. Vorsicht ist geboten, wenn der Käufer unter allen Umständen außerhalb normaler Banköffnungszeiten zahlen will! Habe nur Sonntags Zeit oder kommt zu sehr später Stunde...:b
Ggf. gemeinsam zur Tanke Deines Vertrauens fahren und die Kohle ins Testgerät halten, kann aber eine trügerische Sicherheit sein.
Ich leihe mir für derartige Fälle von einem befreundeten Banker die Zählmaschine mit Testfunktion aus 'ner Zweigstelle aus.

Gruß vom Z4-Pilot

Die UV Testgeräte von der Tanke kannste knicken, weil BW-Papier ohne optische Aufheller auf dem Schwarzmarkt ist :P
 
AW: Wer hat schonmal ein KFZ versteigert?

wir haben an der tankstelle so ein uv-prüfer. jedoch soll es fälschungen geben die diesen test bestehen. deshalb bei so einer hohen summe defintiv zur bank, ist der abholtermin für den käufer nicht möglich ist das nicht deine schuld, er hat einen vertrag mit dir geschlossen.

edit: daglfinger war schneller
 
AW: Wer hat schonmal ein KFZ versteigert?

@Daglfinger/Benny

Danke für die Info, war mir in letzter Konsequenz noch nicht bekannt!:t

B.t.w.: bei mir wollte unlängst, kurz vor Geschäftsschluß eine Person, weiblich, Migrationshintergrund, einen €8,50 Artikel mit einer €500,--Note bezahlen...:j
Auch bei den pushern gibt's Amateure:b

Schönen Abend, die Herrn!
 
AW: Wer hat schonmal ein KFZ versteigert?

Daytrader, deine Probleme möcht ich haben!!! Kauf deiner Frau nen teuren Ring und sag, dass Du dafür gespart hast. Im Nachsatz kannst Du ihr dann erklären, dass der Rest vom Gespartem für einen dreiwöchigen Ballermann-Trip mit deinen Kumpels draufgehen wird. Glaub mir, sie wird Dir trotzdem zu Füßen liegen.

Gruß
Daniel
 
AW: Wer hat schonmal ein KFZ versteigert?

jeden tag steht ein dummer auf - bei ebay denke ich sogar öfter als ein mal am tag...

freu dich doch ;)
 
AW: Wer hat schonmal ein KFZ versteigert?

Klar freu ich mich. Ich habe nur bedenken, dass er im nachhinein merkt, dass der fast 50% zu teuer gekauft hat und dann mit allen Mitteln versucht den Preis zu drücken. Ich hab halt einfach keinen Bock auf Ärger.
Und finden tut man an einem 6 Jahre alten Auto mit Sicherheit immer was, aber dafür ist kein Neufahrzeug. Es kam ja nichtmal einer zum anschauen und Probefahren, obwohl in der Beschreibung angeboten!
 
AW: Wer hat schonmal ein KFZ versteigert?

ich hab schon mehrere Fahrzeuge bei ebay verkauft und wenn einer soviel bietet ist ers selbst schuld.lass dich auf keine nachverhandlungen ein, denn er ist einen bindenden Kaufvertrag eingegangen.Vielleicht wars ja genau das Fahrzeug was er unbedingt haben wollte.Für die "überschüssige Kohle " machste mit deiner :K ne schöne Urlaubsreise :b
 
AW: Wer hat schonmal ein KFZ versteigert?

Vielleicht sollte der Themenersteller mal die URL mit der Auktion posten - dann kann jeder nochmal drübergucken und ggf. ein paar Anmerkungen machen...

Ungeachtet dessen bleibt festzuhalten (was bereits mehrfach gesagt wurde...): der Vertrag über ebay ist genauso bindend wie jeder schriftlich abgeschlossene und ein Rücktritt ist nicht so ohne Weiteres möglich. Schon gar nicht, weil jemand "wach wird" und merkt, dass er eigentlich viel zu viel bezahlt - sowas nennt man dann wohl "Pech für Egon"... ;)

Wenn du also in deiner Auktionsbeschreibung keine (un)absichtlich unwahren Angaben gemacht hast bzw. etwas anbietest, das dir gar nicht gehört, ist der Gewinner der Auktion verpflichtet, den Gegenstand abzunehmen.

Zur Bezahlung: geh auf jeden Fall mit ihm zur Bank und lass das Geld an Ort und Stelle prüfen - ein seriöser Käufer wird damit auch keine Probleme haben. Zusätzlich würde ich mir noch einen Musterkaufvertrag runterladen (z. B. bei www.adac.de oder www.mobile.de) und ihn bei Übergabe ausfüllen und unterschreiben (lassen). Damit lässt sich auch der Zeitpunkt der Übergabe festhalten (aus Versicherungsgründen durchaus zu empfehlen).
 
AW: Wer hat schonmal ein KFZ versteigert?

Wichtig ist aus meiner Sicht nur, dass Du die Gewährleistung rechtlich sauber ausschließt und kein Falschgeld mitnimmst.
 
Zurück
Oben Unten