Wer hat Z8-Chrom-Spritzdüsen am Z3 ?

AW: Wer hat Z8-Chrom-Spritzdüsen am Z3 ?

RALF schrieb:
ich hab sie gar nicht mehr dran geklipst. In Verbindung mit dem offenen Luftfilter sollte keine unnötige Lärmminimierungsmaßnahme greifen :b

Hallo Ralf,

schmurgelt es dir da bei längerer Autobahnfahrt im Sommer nicht die Zuleitungen zu den Düsen an? Ich hab mir auch schon überlegt, die Matte wegzulassen, befürchte aber, dass es dann den Plastikleitungen (evtl. auch den Kabeln von der Düsenheizung, ich hab sie noch dran, weil ich auch im Winter fahre) zu warm wird.

Grüße
Robert
 
AW: Wer hat Z8-Chrom-Spritzdüsen am Z3 ?

Sind die Stromkabel für die Beheizung beim Z3 schon vorhanden oder muß man da was basteln?
 
AW: Wer hat Z8-Chrom-Spritzdüsen am Z3 ?

Sind die Stromkabel für die Beheizung beim Z3 schon vorhanden oder muß man da was basteln?

also bei mir liegt der stecker für die waschdüsenheizung neben dem wischwasserbehälter. müsste also noch knapp 2 meter kabel selbst einziehn :M
spar mir die arbeit aber, weils im sommer recht selten minusgrade hat.
will mir jemand die heizung meiner z8 düsen abkaufen? :d :d :d
 
AW: Wer hat Z8-Chrom-Spritzdüsen am Z3 ?

ich hab die dinger ja jetzt auch schon seit 2 monaten drauf . sieht sooo geil aus, sehr verwunderlich, warum das beim chromline nicht automatisch dabei war!

ob die heizen, weiß ich nicht aber wie ist das, wenn die spiegel automatisch heizen, hat man da auch beheizte waschdüsen?

aber eigentlich ists bei mir auch egal, denn auch meine kleine dicke überwintert in einer garage und dort wirds selten kälter als 16°.
 
AW: Wer hat Z8-Chrom-Spritzdüsen am Z3 ?

Also ich habe mir jetzt die Z8-Düsen besorgt und will sie auch unbedingt beheizen. Dazu ist eigentlich noch ein Kabel notwendig, was aber nochmal 50 € kostet. Das Geld möchte ich mir gerne sparen und selbst verdrahten. Dazu habe ich erst einmal gemessen, ob auf dem Kabel an das ich will überhaupt Strom anliegt. Dies ist leider nicht der Fall. :g

Ich denke ich muss an das noch nicht belegte Kabel neben dem Spritzwasserbehälter.

Hat denn schon jemand nachträglich beheizte Düsen eingebaut? Ist vielleicht doch noch ein anderes Bauteil Voraussetzung? (Die Sicherung ist drin)&:
 

Anhänge

  • Motorraum.jpg
    Motorraum.jpg
    73,3 KB · Aufrufe: 11
AW: Wer hat Z8-Chrom-Spritzdüsen am Z3 ?

das liegt daran dass nur ab einer bestimmten Temperatur auch die Dueseb beheizt werden...somit liegt auch kein Strom an solange es nicht kalt genug ist.

Ich hab mir das Kabel neu gekauft fuer 34 Euro und da war zusaetzlich noch neue Wasserleitungen und Steckverbindungen dabei dass das auch sauber ein einzelner Kabelbaum ist.
 
AW: Wer hat Z8-Chrom-Spritzdüsen am Z3 ?

Mmh, temperaturabhängig wäre schlecht. Ich habe weder Boardcomputer noch Temperaturanzeige.
Ich dachte die wären, wie die Spiegel, immer beheizt ab Zündung 2.
 
AW: Wer hat Z8-Chrom-Spritzdüsen am Z3 ?

Hallo zusammen ich möchte den Umbau auch wagen doch wo besorgt ihr die Dinger?
Waschdüsen Z8 Orginalteile BMW...
Habt ihr vielleicht mir die Art.Nummer?
Sieht super aus...
 
AW: Wer hat Z8-Chrom-Spritzdüsen am Z3 ?

Hallo zusammen ich möchte den Umbau auch wagen doch wo besorgt ihr die Dinger?
Waschdüsen Z8 Orginalteile BMW...
Habt ihr vielleicht mir die Art.Nummer?
Sieht super aus...

ganz genau, die waschdüsen vom z8. solltest aber entweder telefonisch vorbestellen oder halt 1 oder 2 tage warten, bis sie da sind, denn das wird wohl bei den wenigsten händlern eine lagerware sein! solltest du ohne probleme beim freundlichen deines vertrauens bekommen.

sieht aber echt toll aus, vor allem wenn du ein dunkles auto hast und eh schon chromline außen drauf ist
 
AW: Wer hat Z8-Chrom-Spritzdüsen am Z3 ?

Thanks Leute Ihr Z3-Fahrer seid die Besten...
Das ging aber fluggs...
Es Schöns Tägli us Zürich(SCHWEIZ):b
 
AW: Wer hat Z8-Chrom-Spritzdüsen am Z3 ?

Leider bin ich immer noch nicht weiter mit der Elektrifizierung :-(
Vom Freundlichen habe ich keine weitere Auskunft erhalten. Angeblich gibt es für einen nachträglichen Einbau von beheizten Spritzdüsen keinerlei Unterlagen. Sie würden es mir aber gerne einbauen, auf mein Risiko und ohne Kostenangabe...
Bekommt man nicht irgendwo einen Plan über die Verkabelung her??? Ich brauch doch nur ein Schaltplus-Kabel im Motorraum. Das kann doch nicht so schwierig sein :g
 
Servus Leute!

Kann mir jemand vielleicht ein Foto vom eingebauten Thermoschalter hier einstellen? Habe ab Werk die beheizten Spritzdüsen und auch die entsprechende Verkabelung nebst Thermoschalter. Allerdings habe ich durch einen Frontschaden nun die Frontschürze nebst Luftführung ersetzen müssen - und nun weiß ich nicht, wo genau die Einbauposition des Thermoschalters ist…

Vielen Dank und Gruß
Mike
 
Zurück
Oben Unten