Wer hat Zugang zu Puma- Anweisungen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 1475

Guest
Hallo Leute!

Muss leider nochmal nerven, da ich über PN´s nicht weiterkomme. Sorry!
Wir hatten hier
schon zweimal das Phänomen der "Kleberigen Lenkung" besprochen, von der ich (zum Glück zunächst nur für einige Stunden) betroffen war.
Dazu möchte ich wissen: steht in der unten angegeben Nummer bis zu welcher Laufleistung oder Baujahr sowas kulant gelöst wird? Mein Freundlicher konnte mir dazu angeblich nix sagen. Steht das da gar nicht drin? So faustformelmäßig wenigstens? Will halt ungern weitere Km draufspulen bzw. meine Domstrebe einbauen (falls die dann im Wege wäre), bevor ich das weiß...
Und wenn´s eh nicht kulant gemacht wird, würde ich einfach warten und hoffen, dass es wie so viele elektronische Probleme einfach nicht mehr auftaucht.


Puma: b3220104



Grüße
Oliver
 
AW: Wer hat Zugang zu Puma- Anweisungen?

Hallo Fips, Kulanz gibt es defintiv länger, bei meinem ist ja im August diesen Jahres der Scheibwischer ausgefallen und es wurde so ziemlich alles getauscht (ca. 250€ Material) und das wurde uach noch vom Werk übernommen (nach 3,5 Jahren) :t
 
AW: Wer hat Zugang zu Puma- Anweisungen?

Kulanz ist sehr stark von der Werkstatt abhängig bzw. wie sehr sie sich für Deine Interessen einsetzt, da Kulanzanträge meines Wissens nicht pauschal behandelt werden, sondern im Einzelfall über sie entschieden wird, entweder über ein automatisiertes System oder im Dialog. Ich habe in diesem Jahr nach dreieinhalb Jahren den Motorkabelbaum ersetzt bekommen (bekanntes Problem älterer Zettis), und von der ursprünglich kompletten Ablehnung des Kulanzantrags kam es zu einer großteiligen Kostenübernahme durch BMW - aber nur, weil sich der Serviceleiter mehrmals für mich eingesetzt hat.
 
AW: Wer hat Zugang zu Puma- Anweisungen?

Kulanz ist sehr stark von der Werkstatt abhängig bzw. wie sehr sie sich für Deine Interessen einsetzt, da Kulanzanträge meines Wissens nicht pauschal behandelt werden, sondern im Einzelfall über sie entschieden wird, entweder über ein automatisiertes System oder im Dialog. Ich habe in diesem Jahr nach dreieinhalb Jahren den Motorkabelbaum ersetzt bekommen (bekanntes Problem älterer Zettis), und von der ursprünglich kompletten Ablehnung des Kulanzantrags kam es zu einer großteiligen Kostenübernahme durch BMW - aber nur, weil sich der Serviceleiter mehrmals für mich eingesetzt hat.

wie heiß es so schön... wie du kommst gegangen, so wirst du auch empfangen... ich glaube, es kommt wirklich sehr auf das autohaus an und den serviceleiter... man muß das hin und wieder auch etwas sportlich sehen, besonders mit den zunehmenden jahren... und dann mit dem gewissen verhandlungsgeschick und -strategie an die sache gehen...
 
AW: Wer hat Zugang zu Puma- Anweisungen?

wie du kommst gegangen, so wirst du auch empfangen

Genau das meine ich. Ich bleibe auch bei (glücklicherweise selten auftauchenden) Problemen freundlich, aber bestimmt - Fehler können mal passieren - und gebe gerne auch mal Trinkgeld oder nen Fünfer für die Kaffeekasse. Ich bin mir ganz sicher, das amortisiert sich, gerade in solchen Kulanzfällen, bei denen es vom Engagement des Serviceleiters abhängt, ob er mehrmals bei BMW nachhakt oder eben nicht.

Wer von euch hat schonmal auf nen Reifenwechsel gewartet und bei einer Tasse Kaffee die anderen Kunden und deren Benehmen beobachtet? Da kann man viel lernen!
 
AW: Wer hat Zugang zu Puma- Anweisungen?

Genau das meine ich. Ich bleibe auch bei (glücklicherweise selten auftauchenden) Problemen freundlich, aber bestimmt - Fehler können mal passieren - und gebe gerne auch mal Trinkgeld oder nen Fünfer für die Kaffeekasse. Ich bin mir ganz sicher, das amortisiert sich, gerade in solchen Kulanzfällen, bei denen es vom Engagement des Serviceleiters abhängt, ob er mehrmals bei BMW nachhakt oder eben nicht.

Wer von euch hat schonmal auf nen Reifenwechsel gewartet und bei einer Tasse Kaffee die anderen Kunden und deren Benehmen beobachtet? Da kann man viel lernen!


:t dito!
 
AW: Wer hat Zugang zu Puma- Anweisungen?

Genau das meine ich. Ich bleibe auch bei (glücklicherweise selten auftauchenden) Problemen freundlich, aber bestimmt - Fehler können mal passieren - und gebe gerne auch mal Trinkgeld oder nen Fünfer für die Kaffeekasse. Ich bin mir ganz sicher, das amortisiert sich, gerade in solchen Kulanzfällen, bei denen es vom Engagement des Serviceleiters abhängt, ob er mehrmals bei BMW nachhakt oder eben nicht.

Ganz genau!!! Guter Kontakt zum KD-Leiter der Werkstatt ist Gold wert, kann sein, dass sich der mehr reinhängt als BMW selbst... oder eben Kulanz als Leistung des Händlers anbietet, wenn BMW nicht (sofort) einspringt oder als Ergänzung zur BMW-Leistung.

Dazu mein persönlicher Tip: nach Guthaben für nächste KD/Service-Leistungen fragen, da ist der Händler evtl. großzügig, denn es kostet ihn weniger, als es für den Kunden schlussendlich wert ist...! :w
 
AW: Wer hat Zugang zu Puma- Anweisungen?

Oh danke Leute für Eure Einschätzungen!
Wenn es von dem Serviceberater abhängt, habe ich glaube ich schlechte Karten, da er mir schon dreimal versichert hat (ohne dass ich es wissen wollte oder nicht wusste), dass Puma nicht gleichbedeutend mit Kulanz ist. Ich bat ihn genau wie Euch einfach mal unter der Nr. nachzusehen, ob MÖGLICHERWEISE (!) eine Chance auf einen Kulanzantrag besteht und welche Voraussetzungen daran gebunden sind. Ich bin durch einen Umzug neu bei diesem Autohaus (und: ja ich habe dort meinen Kundendienst II mit anderen Reparaturen kombiniert, NICHT das Öl mitgebracht, brav in die Kaffeekasse gespendet, großzügig zwei Fehler des Autohauses überspielt :7).
Wahrscheinlich geh´ich dann doch wieder zu meiner guten alten NL, oder? Schade, wollte eigentlich lieber nen kleinen Dealer unterstützen. Die trauen sich vielleicht nicht so sehr mit dem großen Bruder in München zu verhandeln.

Grüße
Oliver


Dazu mein persönlicher Tip: nach Guthaben für nächste KD/Service-Leistungen fragen, :w

Kapier ich nicht! Wie meinst du denn das? &:
 
AW: Wer hat Zugang zu Puma- Anweisungen?

Letzter Stand der Dinge lt. NL Nürnberg:

36 Monate ODER (!) 100.000 km sind Grundlage für Kulanz.

Wer da schon mal überboten wurde- bitte posten...

Grüße
Oliver
 
AW: Wer hat Zugang zu Puma- Anweisungen?

hallo meiner ist 02/2003 und hat letzte woche scheibe,fensterheber,türschlösser bekommen. bmw hat alles zu 100 % übernommen. bis auf die fensterheber da musste ich 150 € bezahlen.
 
AW: Wer hat Zugang zu Puma- Anweisungen?

Danke!
Und den hast du nicht erst BEI BMW gekauft?
 
Zurück
Oben Unten