Wer ist hier alles im Bitcoin investiert ;)

Und Bargeld wird noch sehr sehr lange bleiben, weil viele Bevölkerungsgruppen in der Welt sonst nicht am Wirtschaftsleben teilnehmen können - siehe zum Beispiel die „Cash Matters“ Initiative.

Bitcoin ist ok zum zocken, als Währung taugt es nicht - zu teuer (im Unterhalt), Anzahl zu limitiert, ökologisch eine Katastrophe und viel zu volatil.
In El Salvador läuft gerade ein Großexperiment: https://validvent.com/2021/10/14/el-salvador-mehr-bitcoin-wallets-als-bankkonten/

Wenn sich zeigt, dass es der ländlichen Bevölkerung dadurch besser geht indem sie ohne Bankkonto und mit weniger Bargeldzahlungen erfolgreicher ein Teil der Wirtschaft sind, sollten wir nochmal über das Bargeld reden :-)

Bargeld hat leider ein sehr großes Problem: Es kann zu leicht gestohlen werden und mehr als ein paar Hundert USD kann man auch schlecht sicher verwahren.

Ich finde es super spannend was derzeit in der Bitcoinwelt passiert. Ich hab ja schon bei niedrigeren Kursen stets dazu geraten wenigstens einen ganzen Bitcoin zu besitzen.
Mittlerweile sollte man wenigstens daran arbeiten sich einen ganzen Bitcoin zu ergattern bevor dieses Ziel unerreichbar wird.
 
Und digitales Geld lässt sich nicht stehlen?

Deutlicher schwieriger zumindest, wenn man von der Alltagsanwendung ausgeht.

Bargeld in der Hosentasche/Geldbeutel:
Wird rausgezogen und wer es besitzt, kann es benutzen

Visa-Karte:
Karte wird gestohlen -> Online verwendet -> Kann es benutzen bis sie gesperrt wird

Beispiel "Geld auf dem Handy":
Handy wird rausgezogen und kann nicht benutzt werden, da du einen Code/FaceId zum Entsperren benötigst. Zahlung wird ab einer gewissen Summe über Banking App dann erst freigegeben. Diese ist dann mit dem Smartphone immer noch nicht entsperrt, da über zwei Faktoren (z.B. NFC-Key (YubiKey) oder Authenticator Code + Passwort/FaceId) gesichert.
-> Du müsstest also ein Smartphone hacken, was z.B. bei einem gut gesicherten iPhone selbst für das FBI in der Vergangenheit schwierig war -> Dann müsstest du noch einen physischen Schlüssel besitzen (NFC Token) und das Passwort für die Banking App
Mögliche Anwendungsarchitektur findest du hier: https://support.kraken.com/hc/en-us...-a-YubiKey-for-two-factor-authentication-2FA-

Klingt jetzt kompliziert, aber ist im Alltag vllt 5 Sekunden mehr. Das das Passwort z.B. im Passwort Manager verwaltet wird und somit von dir nicht angegeben werden muss. Allgemein kommt das "volle" Konzept eh erst ins Rollen, wenn wir von größeren Summen sprechen. Bei kleinen wird die Zahlung halt mit einem Faktor (z.B: FaceId) freigegben.

Klar gibt es noch die Angriffsmöglichkeit auf die Bank-Server. Aber da haftest du als Privatperson halt nicht.

Unmöglich ist das nicht, aber deutlich umfangreicher als einfach Bargeld zu stehlen und zu benutzen. Es ist halt wie beim Einbruch. Man sollte es dem Einbrecher so schwierig wie möglich machen. Torpediert wird sowas halt immer von einfachen Passwörtern, undisziplinierten Anwendern oder natürlich auch IT Risiken wie z.B. nicht geupdatete Geräte.

Anderer Nachteil des Bargelds, der aber ja bei Bitcoin auch da wäre: Es öffnet Geldwäsche Tür und Tor: Kampf gegen Geldwäsche: Neue Regeln bei Bareinzahlungen: Ab 10.000 Euro müssen Kunden die Herkunft des Geldes belegen
 
Bitcoin ist ja immer noch keine Währung sondern ein Spekulationsobjekt und unreguliertes Zahlungsmittel.

Was jetzt langsam kommt sind CBDC, regulierte digitale Zahlungsmittel der Zentralbanken.
Welchen Effekt das auf die Krypto“Währungen“ hat wird sich herausstellen.

Auf jeden Fall hat es nicht die Volatilität, sondern ist vom Wert identisch mit der jeweiligen gedruckten Banknote.
 
ich glaube auch, dass Bitcoins sehr sicher sind, wenn man sie auf einer Wallet verwahrt. Eine größere Gefahr als der "Diebstahl von Dritten" scheint mir der Verlust/das Vergessen der Passwörter für den Wallet-Zugang zu sein...;)

Was ich wirklich positiv finde, ist der Umstand, dass immer mehr der großen Finanzhäuser, Staaten und generell globale Player im Finanzmarkt dem Bitcoin (und teilweise auch anderen Kryptos) den Status einer eigenen Assetklasse zubilligen. Wenn sich dies weiter verfestigt und in der Folge weitere ETF/ETC auf den Bitcoin etc. von den Regulierungsbehörden genehmigt werden, ist das Ziel endgültig erreicht und die Gefahr, dass Bitcoin bzw. der Handel damit verboten wird, nur noch gering. Ganz wichtig ist in diesem Zusammenhang das weitere Vorgehen der US Regierung bzw. FED. Wenn von dieser Seite kein weiteren Verbote, sondern lediglich realistische Regulierungen kämen, würde sehr viel Unsicherheit aus dem Markt genommen, was zu weiteren Investitionen in den Bitcoin führen würde. Das heißt nicht, dass es nicht auch zukünftig starke Schwankungen geben kann, aber es würde dann nicht immer die Angst bei den Marktteilnehmern mitschwingen, dass es Bitcoin morgen vielleicht schon nicht mehr gibt.
Bitcoin wäre dann eine Assetklasse wie Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Gold etc. und der Markt würde sicher langfristig noch stark wachsen.

Jetzt bin ich erstmal gespannt, ob es weiter Richtung 100.000 USD geht oder ob wir korrigieren...
 
ich glaube auch, dass Bitcoins sehr sicher sind, wenn man sie auf einer Wallet verwahrt. Eine größere Gefahr als der "Diebstahl von Dritten" scheint mir der Verlust/das Vergessen der Passwörter für den Wallet-Zugang zu sein...;)
Das muss man selbst im Griff haben. Geht aber ganz gut.
Auf jeden Fall hat es nicht die Volatilität, sondern ist vom Wert identisch mit der jeweiligen gedruckten Banknote.
Die Volatilität ist das Ergebnis aus Angebot und Nachfrage.

Ob man lieber den freien Markt mag oder einen zentral gesteuerten Wert mit dem Ziel einer ca. 2%-Entwertung pro Jahr, muss jeder für sich entscheiden.

Ich mag den freien Markt bei Fahrzeugen, Immobilien, Aktien und sonst auch wo immer das möglich ist - warum sollte ich das bei "Tauschmitteln" anders sehen? ;-)
 
Ich war in A27Z30 + A3GMKD investiert. Natürlich schon raus , aber Kleinvieh macht auch Spaß.
 
Kauft ihr nach, wartet ihr ab, brecht ihr in Panik aus angesichts der heutigen Entwicklung? Überlege den dip zu kaufen, bin aber nicht sicher ob es sich nicht lohnt zu warten, auch weil ich die tiefsten Kurse heute früh natürlich verpasst habe, der Rücksetzer kam ja doch eher unerwartet.
Einiges ist noch grün, bei manchen roten Positionen wären Käufe für's DCA reizvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen was habe ich in BTC investiert und ich warte wieder ab bis die Kurse steigen. In Panik verfallen ist nicht so meines ^^
Allerdings habe ich nicht mit einem derartigen Einbruch gerechnet und ich überlege ob ich nochmal nachkaufe.

Schaumer mal ^^
 
Mit diesem starken und offensichtlich auch recht nachhaltigen Einbruch nach dem letzten ATH hat wohl fast niemand gerechnet, was eigentlich das beste Argument dafür war, dass eine Korrektur kommen musste. Die Stimmung war einfach zu gut und die Frage war nur noch, ob die 100.000 USD noch dieses Jahr oder erst im Januar fallen. So funktioniert der Markt aber halt nicht, sonst wären wir längst alle Millionäre...;)

Mich hats also auch auf dem falschen Fuß erwischt, hab aber die niedrigeren Kurse in den letzten Wochen genutzt um immer mal mit kleinen Beträgen nachzukaufen. Bezahlt gemacht hat sich das allerdings noch nicht. Hoffe wir haben den Boden bald gesehen und es geht wieder nach oben.
Wenns schlecht läuft könnte es aber auch nochmal 20% runter gehen, Hauptsache die 40.000 USD halten, sonst wirds (auch charttechnisch) langsam richtig häßlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mal in Raydium reingesprungen... Ist eine ganze interessante Sache und da der Coin noch irgendwo auf den Plätzen über den TOP100 steht, hätte er auch noch Potential.

Was ich an Raydium witzig finde sind die Lotterietickets für neue Projekte (ähnlich wie ICOs, nur wesentloch schneller und du erhälst safe dein Geld zurück, wenn dein Ticket kein Los gewinnen sollte). Gewinnst du ein Los, hast du mit der eingesetzten Summe safe eine verzehnfachung nach einem Tag. Verrückt und auch nicht wirklich fundamental valide,.... aber ich mache da mit. Ein Ticket gab es bisher leider noch nicht (man muss mind. 7 Tage mind. 100 Ray gestaked haben, damit man daran teilnehmen kann). Je länger du stakest, desto höher die Chancen, da ab 30 Tagen zb schon mehr Ticktes teilnehmen können usw...

Ich hoffe halt ich gewinne mal eines :D

BTW: Es gibt beim Staken 18-21% APR (Verzinsung). Man kann jederzeit das Staken beenden (also nicht wie bei "Pools" verpflichtend mind. 30 Tage die Coins einfrieren müssen etc.)
 
Ich meinte (auch) diese Lostickets. Nicht das Steuern zahlen an sich, aber erklär mal dem FA wie die Gewinne entstanden sind :roflmao:

Und wieder alles tief rot heute. Buy orders mal angepasst und hoffe es löst diesmal was aus, zuletzt war ich nur semi erfolgreich. Aber wenn schon Rabatte, dann richtig. Aktuell geht es wieder leicht hoch, denke nach Feierabend deckt sich so mancher nochmal ein. Mal gucken was heute Nacht/morgen Früh nochmal passiert.
 
Krypto-Crash binnen weniger Tage: Vertrauen ist erschüttert - der Grund heißt Luna

Was ist passiert?
Zahlreiche Kryptowährungen haben seit Anfang Mai stark an Wert verloren und sinken jeden Tag weiter. Bitcoin ist heute zum Beispiel 32 Prozent weniger wert als noch vor einer Woche. Die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum rutschte um 36 Prozent ab, andere große wie Binance Coin (- 41 Prozent) und XRP (- 47 Prozent) verloren noch deutlicher.
Woran liegt das?
Schuld an der Entwicklung ist eine Kryptowährung namens Luna, vor einer Woche noch eine Marktkapitalisierung von etwa 27 Milliarden Euro besaß, mittlerweile aber so gut wie wertlos ist. Ihr Niedergang hat das Vertrauen in die Kryptomärkte erschüttert, weswegen Investoren auch viele andere digitale Münzen verkaufen.

 
Alle in Schockstarre oder gibt es noch Hoffnung?

Luna war auch nur ein Baustein oder nur ein Katalysator in einem Markt, der seit Monaten von einer Hiobsbotschaft zur nächsten zu stolpern scheint und das in einer sich weiter ausweitenden Weltwirtschaftskrise.
 
Für Terra Luna oder für den Markt?
Hatte noch 500 Euro im Portfolio rumliegen, habe ich heute morgen verteilt.
Ada
Waves
Near
Vet
10-20% + seit heute morgen
 
ich bin und halte Solana, Polkadot und Ether. Klar zur Zeit alles im Minus. Werde noch ein wenig aufstocken in den nächsten Tagen und dann abwarten.
 
Zurück
Oben Unten