Wer ist hier alles im Bitcoin investiert ;)

BTC mit 24k USD war schon was länger als Untergrenze im Gespräch. Ich bin natürlich auch gespannt, ob das jetzt der Wendepunkt ist.
 
Die Situation sieht absolut gruselig aus, vor allem weil das Krypto (Luna Desaster), wirtschaftliche und politische Umfeld desaströs ist. Dazu gibt es nach dem Crash offensichtlich auch keine richtige Gegenbewegung, was nicht gutes verheißt. Denke jetzt gehts ans Eingemachte und man wird erst in ein paar Monaten sehen, ob dies im Moment Einstiegskurse sind oder nur Kursmarken auf dem Weg nach ganz unten...
 
Auch wenn mein Investment eher gering ist, werde ich nicht noch dem schlechten Geld gutes hinterher werfen. Eigentlich war ich schon knapp endlich wieder auszusteigen, weil ich fast wieder bei 0 war, jetzt ging es so massiv runter das ich der Idee erstmal längere Zeit Tschüs sagen kann.
 
Auch wenn mein Investment eher gering ist, werde ich nicht noch dem schlechten Geld gutes hinterher werfen. Eigentlich war ich schon knapp endlich wieder auszusteigen, weil ich fast wieder bei 0 war, jetzt ging es so massiv runter das ich der Idee erstmal längere Zeit Tschüs sagen kann.

Das ist genau die Frage, um die sich alles dreht. Ist das Ende von Bitcoin und dem Kryptomarkt als eigene Assetklasse eingeläutet oder handelt es sich nur um eine (weitere) starke Korrektur (wie bei Techwerten etc.) und steht er in 2 oder 3 Jahren wieder bei 60, 70 oder gar 100.000 USD?
Im ersten Fall war es eine weise Entscheidung von Dir, im zweiten eine vertane Chance. 😀

Ich tendiere im Moment noch zum vorsichtigem Nachkaufen...
 
Ich habe heute nachgekaut und es hat sich bis jetzt ausgezahlt. Das Minus wurde reduziert und ich hoffe es geht weiter Richtung Norden. Klar, möchte ich kein Geld verlieren ,nur die
eingesetzte Summe bleibt investiert.
 
Das ist genau die Frage, um die sich alles dreht. Ist das Ende von Bitcoin und dem Kryptomarkt als eigene Assetklasse eingeläutet oder handelt es sich nur um eine (weitere) starke Korrektur (wie bei Techwerten etc.) und steht er in 2 oder 3 Jahren wieder bei 60, 70 oder gar 100.000 USD?
Im ersten Fall war es eine weise Entscheidung von Dir, im zweiten eine vertane Chance. 😀

Ich tendiere im Moment noch zum vorsichtigem Nachkaufen...
Ich habe ja nicht vor zu verkaufen. Sobald man verkauft hat man ja den Verlust realisiert ;-)
 

Kommt jetzt der lange Krypto-Winter?​

"Viele Leute sprechen davon, dass es jetzt einen Krypto-Winter gibt", sagt Lübeck. Mit dem Begriff wird eine längere Phase bezeichnet, in der die Kurse absacken, ohne sich deutlich zu erholen. Bereits zum Jahresanfang prophezeiten dies einige Analysten. Schon damals ging es vom Allzeithoch im November 2021 - noch langsam - abwärts. Lübeck selbst denkt allerdings, dass der Abschwung schneller wieder vorbei sein wird als bei den letzten Crashes.

 
Noch bis in den November vergangenen Jahres hinein hatten Digitalwährungen trotz einer bereits hohen Inflation noch zugelegt. Einige Marktbeobachter sahen in Bitcoin und anderen Kryptowährungen damals trotz der extrem starken Schwankungen einen Schutz gegen eine Entwertung klassischer Währungen wie den Dollar. Das Bild hat sich mittlerweile komplett gewandelt. Seit dem Rekordhoch von 69.000 Dollar im November ist der Bitcoin um gut 60 Prozent eingebrochen. Mittlerweile bringt er es laut Coinmarketcap nur noch auf einen Marktwert von 524 Milliarden Dollar, gefolgt von Ethereum mit 178 Milliarden.


//Madcon
 
Diese Frage kannst Du Dir nur selbst beantworten...
Eine Glaskugel hat hier wohl niemand.
 
Das ist ja schon alt, heute waren wir bei 22.5k USD. 22k-24k war schon länger als Wendepunkt voraus gesagt...mal sehen.
 
Das mit den 15 k geht ja schneller als ich dachte
 
Gestern und heute habe ich das erste Mal wieder langsam angefangen, BTC wieder zu kaufen, nachdem ich vor einigen Monaten alles verkauft habe.

Aber ich warte noch auf die 17k und 12k für größere Investments.
 
Interessanter Vergleich/Kommentar (sicherlich mit einer Prise Ironie) aus einem anderen Forum.

Ob die Zahlen letztendlich stimmen, sei mal dahingestellt:



Nun gut, angenommen wir hätten die Wahl zwischen der Erfindung von Bitcoin oder Erfindung von Computerspielen und Festtagsbeleuchtung. Versuchen wir mal Kosten und Nutzen zu vergleichen.

== Kosten ==

Bitcoin: Wie gesagt 12GW

Weihnachtsbeleuchtung: Gehen wir mal davon aus, dass die Welt insgesamt 4–6 mal so viel Strom für Weihnachtsbeleuchtung braucht wie die USA. Die USA brauchen 6.6GWh/Jahr für Festtagsbeleuchtung ingesamt. Weltweit demnach 3–4.5GW. tinyurl_com/yx8hydd7

Computerspiele verbrauchen, wenn man zwei Schätzungen (75TWh 2012, 105TWh 2016) extrapoliert / mittelt, vielleicht ca. 130TWh in 2022. Entspricht ca. 15GW als sehr grobe Schätzung.

Also Bitcoin kostet 65% von weltweiter Festtagsbeleuchtung und Gaming.

== Nutzen ==

Bitcoin: 0? Profit für die Kriminalität und den Schwarzmarkt (also negativer Nutzen); bisschen abstrakter gesellschaftlicher Nutzen durch Anonymität; Nützlich für Reiche um noch reicher zu werden und Geld an Steuern vorbei zu schieben (negativer Nutzen?). Es ist Religion weniger, reicher Menschen.

Weihnachtsbeleuchtung: Unterstützt Religiösität, Tradition, fördert gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Winterzeit; letztlich wohl mäßiger gesellschaftlicher Nutzen.

Computerspiele: schwer zu sagen; was hat man vor der Zeit von PCs zuhause gemacht? Jedenfalls macht es viele Menschen enorm glücklich.

== Fazit ==

Gebt den Reichen noch eine sinnlose Blockchain mehr! Nehmt der Weltbevölkerung stattdessen ihre Computerspiele. Das sorgt bestimmt für sozialen Frieden.
 
Diese ganzen Prognosen lese ich nicht mehr. Ich warte ab, bis sich mein Investiertes Geld vermehrt hat.
 
Bei der insolventen Kryptowährungsbörse FTX sind in den vergangenen Tagen offenbar hohe Summe beiseitegeschafft worden. Nach Angaben von FTX-Justiziar Ryne Miller kam es zu mehreren" unautorisierten Transaktionen". Daher würden vorsorgliche Schritte unternommen, um die Kundengelder offline zu speichern, was als cold storage (kalte Aufbewahrung) bezeichnet wird.

FTX hatte am 11. November 2022 Insolvenz angemeldet. Über die genaue Höhe der Abflüsse machte Miller keine Angaben.
Verschiedene Medien nannten unterschiedliche Summen. Nach Angaben von Coindesk.com flossen am Freitag mehr als 600 Millionen US-Dollar ab. Die britische Analysefirma Elliptic schätzte, dass davon 477 Millionen US-Dollar gestohlen worden seien.

Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge soll FTX-Gründer Sam Bankman-Fried heimlich zehn Milliarden US-Dollar an Kundengeldern zu seinem eigenen Handelsunternehmen Alameda Research transferiert haben. Ein großer Teil davon sei verschwunden, zitierte Reuters zwei Personen, die mit der Angelegenheit vertraut seien. Während eine der Personen die Summe auf 1,7 Milliarden US-Dollar bezifferte, nannte die andere einen
Betrag zwischen einer und zwei Milliarden US-Dollar.


Das Beste kommt zum Schluss:

Bankman-Fried wies auf Anfrage von Reuters die Vorwürfe zurück und schrieb:

"Wir haben nichts heimlich übertragen. Wir hatten eine verwirrende interne Kennzeichnung und haben sie falsch interpretiert."

:roflmao::roflmao::roflmao::roflmao::roflmao::roflmao:

 
Zurück
Oben Unten