Wer kann das toppen?

AW: Wer kann das toppen?

So! Ich will dann mal noch meinen Beweis für magicgeorge antreten :b:b:b!

Du bist der Chef!!!!
h050.gif
h050.gif
h050.gif
 
AW: Wer kann das toppen?

....immerhin !!! :t 714km RRW....
 

Anhänge

  • RRW.jpg
    RRW.jpg
    24,7 KB · Aufrufe: 281
AW: Wer kann das toppen?

... ich spiele erst mit, wenn der erste 800 km vorgelegt hat :s

Der Umwelt zuliebe :X
 
AW: Wer kann das toppen?

verdammt ... 800 scheinen nicht drin zu sein beim 2.5 mit 19"-Rädern ... aber auch schon ok erstmal :-)

PICT4059-web.jpg


Interessant ist, das mit vollem Tank die Restreichweitenanzeige irre schnell fällt, als ob die 20 kg Mehrgewicht ziemlich arg ins Gewicht fallen ?!? &:
 
AW: Wer kann das toppen?

Respekt - da musste ich schon mindestens 2-3x zum nachfüllen, hatte vermutlich aber auch deutlich mehr Spaß :b :b
Im Golf auf dem Weg zur Arbeit? :d

... ich fahre mit dem Z4 auch zur Arbeit, das Auto ist kein reines Spaßmobil :w

Am Wochenende auf Spaßtouren hab ich andere Verbräuche :X
 
AW: Wer kann das toppen?

Na ich denke, man kann einen 2.2l auch nicht mit nem 3.0l vergleichen. Mehr Hubraum macht automatisch mehr Verbrauch. Bin neulich mal mit 200 ne Zeitlang offen gefahren, das war schon ein Erlebnis für sich. Glücklicherweise muss man sich dann auf die Fahrbahn konzentrieren und kann nicht auf den Durchschnittsverbrauch gucken. Und danach hat man einfach keine Lust, sich darüber nen Kopf zu machen, weils so schön war :)
Und im Ernst, es ist ein Sportwagen...
 
AW: Wer kann das toppen?

Im Golf auf dem Weg zur Arbeit? :d

... ich fahre mit dem Z4 auch zur Arbeit, das Auto ist kein reines Spaßmobil :w

Am Wochenende auf Spaßtouren hab ich andere Verbräuche :X

grins - stimmt schon, wenn man den Zetti auch als Alltagsgefährt nutzt, spielt der Verbrauch sicherlich eine Rolle. Komme beim ///M so auf Distanzen von minimal 245 km und (bisher) maximal 485 km. Bei Langstrecke und gut im Verkehrsfluss mitschwimmender Fahrweise könnte ich mir maximal 550 km Reichweite vorstellen - dann ist aber definitiv Schluß mit Lustig. Ist schon interessant, dass solche Reichweiten mit einem Zetti möglich sind. Rechnest Du da den Gas-Betrieb mit ein, oder ist das "nur" der Benzinbetrieb bei Dir ??
 
AW: Wer kann das toppen?

Im Vergleich 2.2, 2.5 und 3.0 bei maximal sparsamer Fahrweise wird der 2.5 am meisten Sprit schlucken und die breiten 19"-Räder tun ihr Übriges ...

Der 3.0 hat noch seinen 6. Gang. Ganz grob gerechnet, sackt die Drehzahl um 25% ab. Das Mehr an Hubraum beträgt 20% und somit bleiben immernoch 5% Ersparnis. Real wohl eher noch mehr.

Ob offen oder geschlossen kommt auch noch dazu. Nur bei dem schönen Wetter wollte ich mir das nicht antun :X

@FIPS: Respekt :t

@Rainer: Ich fahre zwar auf Gas, der Durchschnittsverbrauch und somit die Restreichweite wird jedoch vom motorsteuergerät ermittelt. Dies weiß nix vom Gas.
Der Durchschnittsverbrauch wird anhand der Einspritzzeiten errchnet, die vom Gassteuererät umgesetzt werden.
Und die Restreichweie über den Tankinhalt und den Durchschnitsverbrauch. Deshalb habe ich im Idealfall eine dauerhaft konstante Restreichweite, die bei flotter Fahrt sinkt (jetzt am WE im Harz bei randvollem Tank auf unter 450 km) und bei anschließender humaner Fahrt wieder steigt - aktuell so um die 550 km, mehr wird's auch erstmal nicht mehr :X

Real könnte ich die 750 km niemals erreichen, dazu muss man schon extrem konsequent sparsam fahren.
Mit Gas komme ich zwischen 100 km und 550 km weit. Beides schon gehabt ...
 
AW: Wer kann das toppen?

Ist das der Thread "wer hat am wenigsten Fahrspaß mit seinem Z4?" :X :d
 
AW: Wer kann das toppen?

Ist das der Thread "wer hat am wenigsten Fahrspaß mit seinem Z4?" :X :d

nö, sicherlich nicht - wie gesagt, ich komme nur selten über 350 km !
Somit ist :b vorprogrammiert.

Da ich den Zetti nicht als Alltagsgefährt nutze, ist es mir egal, wo der Verbrauch liegt - sicherlich sind die Meisten hier im Forum nicht in dieser glücklichen Situation und müssen trotzdem mit einem Auge auch auf die Wirtschaftlichkeit achten. Exakt dann wird dieser Thread interessant zu sehen, was in der Praxis möglich ist...
 
AW: Wer kann das toppen?

Da ich den Zetti nicht als Alltagsgefährt nutze, ist es mir egal, wo der Verbrauch liegt - sicherlich sind die Meisten hier im Forum nicht in dieser glücklichen Situation und müssen trotzdem mit einem Auge auch auf die Wirtschaftlichkeit achten.
Hihi - Popcorn-Thema :d

Ich empfinde es eher als eine etwas "unglückliche" Situation sich neben sein Spaßauto noch ein Alltagsauto zu stellen. Es kostet Unterhalt, (Pflegeaufwand) und Platz.
Und man muss immer wieder die schwere Entscheidung treffen, ob man nun spaßig oder wirtschaftlich unterwegs sein möchte. ... zwischendurch kann man sich nicht umentscheiden. :#
 
AW: Wer kann das toppen?

@RainerW: ist bei mir genauso und ich finds gut!!!
Fürs Grobe wird der Zweitwagen genutzt und für die schönen Wege der Zetti.
 
AW: Wer kann das toppen?

Hihi - Popcorn-Thema :d

Ich empfinde es eher als eine etwas "unglückliche" Situation sich neben sein Spaßauto noch ein Alltagsauto zu stellen. Es kostet Unterhalt, (Pflegeaufwand) und Platz.
Und man muss immer wieder die schwere Entscheidung treffen, ob man nun spaßig oder wirtschaftlich unterwegs sein möchte. ... zwischendurch kann man sich nicht umentscheiden. :#

...nö, kostet mich ausser der 1% Versteuerung für Dienstwägen mit privater Nutzung definitiv nix... :b
 
AW: Wer kann das toppen?

11,1 l/100km * 480 km = ca. 53 Liter

Der Tank fasst 55 Liter + 8 Liter Reserve.

Mein Maximum lag bei 56,0 getankten Litern Sprit und 7 mal über 55 Liter.
 
AW: Wer kann das toppen?

Hast du schonmal überlegt, ob du nicht bei BMW mal das Display durchchecken lässt, evtl. hast des ne MACKE! :d :+ :y
Ansonsten wird der Urlaub garantiert Spaß gemacht haben! :t

P.S.: das mit dem Spaß und dem "Fahren" bei dem Tempo nehm ich nicht ab! :M
 
AW: Wer kann das toppen?

Fips schrieb:
Gefahrene Kilometer (Navi zeigte das gleiche an) geteilt durch Tankfüllung (55,9L) ergeben exakt diese Werte und mir wurde wieder bestätigt, dass mein BC richtig funktioniert. Reservekanister war dabei (Streikgefahr in Italien).

Wenn Du bei Sonnenschein, offen durch die Landschaft fährst, dabei auch ein Auge auf ausserhalb der Strasse hälst und die entsprechende Zeit und Musse hast, ist der Spass eine Ansichts-, bzw. Geschmackssache. Das hat mit Alltag nichts zu tun. :P q:

Schöner Rekord :t

Aber mich würde mal interessieren, wie du 55,9 Liter tanken konntest, bei mir passen, selbst wenn der Bordcomputer noch 30km Restreichweite anzeigt, kaum 50 Liter rein &:
 
AW: Wer kann das toppen?

Fips schrieb:
Auf der Urlaubsfahrt nach Sardinien musste ich in Frankreich sehr oft 110 fahren (StVO). In der Schweiz 120 mit vielen 100er und 80er Begrenzungen. In Italien waren auch oft 90er und 110er Begrenzungen. Da wir die kpl. Strecke (2320 km) offen gefahren sind (ausser im Gotthardtunnel) kam uns dies entgegen und so gab es einen persönlichen Rekord, den ich wohl nie mehr erreichen werde .... :O

und wenn es einige nicht glauben, die Fahrt hat sehr viel Spass gemacht. :P

Tach02.jpg


hättest du nen diesel, würdest du wahrscheinlich mit 50l 2000 km weit kommen:y
 
AW: Wer kann das toppen?

Soo, ich habe wohl das Vergnügen, einen neuen Rekord anmelden zu können!

Auf der Fahrt in die Toskana zeigte der BC stolze
887km
Reichweite an. Ein Foto habe ich leider keins gemacht aber es ist wahr...


P.S.: Wenn ich die Umstände verraten soll, ist es leider garnicht mehr so spektakulär :b
 
Zurück
Oben Unten