Wer kann mir beim Verdeckausbau helfen

FatzZz

Fahrer
Registriert
27 Mai 2006
Hallo zusammen. Heute dacht ich mir, dass es doch ideal wäre mal versuchen, meinen lädierten Innenhimmel zu welchseln. Also begann ich damit zuerst die vordere Kunstoffverkleidung zu entfernen (beim man. Verdeck sitzt da das Entrigelungsgdöhns). Danach noch die restlichen Schrauben entfernt. Jetzt fehlen noch die Nieten oder was das sind an der B-Säule und ganz hinten im Kofferaum noch ein Spannseil. Leider sind dieses Schrauben und Nieten nicht im eingebauten Zustand zu entfernen.
Vom Uli hatte ich EBA's dafür bekommen um das Verdeck auszubauen. Nun begann ich damit im Kofferaum die 6 Sechskantschrauben zu entfernen. Danach sollte ich diesen Gummi entfernen welches zwischen Kofferaum und dem Stoff vom Verdeck abdichtet. Leider bekomm ich den nicht raus. Der sitzt bombenfest.:g

Weiss mir jemand Rat? Oder soll ich damit zum :) der mir mein momentan nicht vorhandenes Geld abknöpft?
 
AW: Wer kann mir beim Verdeckausbau helfen

Der beste Aprilscherz ever :t :d

(falls es doch kein Scherz ist, dann ist das gar keine gute Idee ... lass das Verdeck nur von einer Firma aus- und einbauen, der Du solange den Hintern versohlen kannst bis das Verdeck wieder absolut sauber schließt und öffnet, wasserdicht ist und keine störenden Windgeräusche verursacht. Das bekommen selbst die Niederlassungen nicht ohne Spezialisten hin und Du willst es anhand einer Einbauanleitung machen? ... die hintere Gummidichtung wird nur abgezogen.)
 
AW: Wer kann mir beim Verdeckausbau helfen

Der beste Aprilscherz ever :t :d

(falls es doch kein Scherz ist, dann ist das gar keine gute Idee ... lass das Verdeck nur von einer Firma aus- und einbauen, der Du solange den Hintern versohlen kannst bis das Verdeck wieder absolut sauber schließt und öffnet, wasserdicht ist und keine störenden Windgeräusche verursacht. Das bekommen selbst die Niederlassungen nicht ohne Spezialisten hin und Du willst es anhand einer Einbauanleitung machen? ... die hintere Gummidichtung wird nur abgezogen.)

War eigentlich kein Aprilscherz:(
ok aber das war deutlich. Also gehts morgen zum :)
 
AW: Wer kann mir beim Verdeckausbau helfen

Hol Dir auch ein Angebot von einem Autosattler ein, die sind da sehr geschickt und mich würd's nicht wundern, wenn die einen neuen Innenhimmel in Dein Verdeck ziehen ohne das ganze Verdeck zu zerlegen ... so wie Buddelschiffbauer :w

Und lass Dir bei BMW nicht einen "Kostenvoranschlag" geben, sondern einen "Festpreis", es gibt festgesetzte Arbeitswerte für das Aus- und Einbauen des Verdecks. Wenn denen dann Clips oder so kaputt brechen oder sich die Arbeits aufgrund von Komplikationen verzögert, bist Du aus dem Schneider, denn nur der Festpreis gilt. :M

Beim Sattler wirst Du nur schwer einen "Festpreis" bekommen, eher eine grobe Kostenschätzung - könntest aber auch Glück haben und dennoch einen endverhandelten Preis bekommen.

Frag auch bei verschiedenen Werkstätten an - 100% Preisdifferenz würden mich dabei nicht wundern.
 
AW: Wer kann mir beim Verdeckausbau helfen

Frag auch bei verschiedenen Werkstätten an - 100% Preisdifferenz würden mich dabei nicht wundern.

100% Qualitätsunterschied auch nicht...;) Verdeck-Arbeiten sind mit etwas vom komplexesten was es gibt. Ich würde einfach mal in der Werkstatt fragen wie oft sowas schon gemacht wurde....ich würde da eher ein paar Kröten mehr dafür ausgeben, und eine wirklich erfahrene Werkstatt ranlassen, der Ärger ist sonst vorprogrammiert, und der Sommer mit Werkstatt-Terminen verplant...
 
Zurück
Oben Unten