Wer kann mir was über das ESC sagen ?

AW: Wer kann mir was über das ESC sagen ?

OK, dann zu meinem Abschluss in diesem Thema, bei dem 2tägigen Fahrsicherheitstraining am Nürburgring haben wir uns mit vielen Zettis mit ASC gedreht wie die Irren (auch ohne die Schleuderplatte in nassen Kurven). Hansemann war der einzigste mit DSC und hatte in der Aufregung ;) öfters vergessen das DSC auszuschalten, sein Z3 Coupe lief wie auf Schienen und wir hörten den Instraktor brüllen: DSC ausschalten, sonst bricht er nicht aus. Dieses Training und ein 3fach Dreher waren der Hauptgrund, den Z3 (ohne DSC) abzuschaffen. Kann auch sein, dass ich zu alt bin für eure gewünschte Gefahr. :sq:

Soviel zu ASC und DSC ...
a050.gif
 
AW: Wer kann mir was über das ESC sagen ?

OK, dann zu meinem Abschluss in diesem Thema, bei dem 2tägigen Fahrsicherheitstraining am Nürburgring haben wir uns mit vielen Zettis mit ASC gedreht wie die Irren (auch ohne die Schleuderplatte in nassen Kurven). Hansemann war der einzigste mit DSC und hatte in der Aufregung ;) öfters vergessen das DSC auszuschalten, sein Z3 Coupe lief wie auf Schienen und wir hörten den Instraktor brüllen: DSC ausschalten, sonst bricht er nicht aus. Dieses Training und ein 3fach Dreher waren der Hauptgrund, den Z3 (ohne DSC) abzuschaffen. Kann auch sein, dass ich zu alt bin für eure gewünschte Gefahr. :sq:

Soviel zu ASC und DSC ...
a050.gif

:T
 
AW: Wer kann mir was über das ESC sagen ?

Das intergrierte ASC weiß ich sehr zu schätzen beim M! Damit fährt es sich schon wesentlich entspannter. Besonders in der kalten Jahreszeit. Aber um in den DSC Regelbereich zu kommen, muß ich es wirklich schon drauf anlegen! Das mache ich auch, weil ich gerne die Funktion austeste. Aber ein "normaler" Mensch würde so nicht fahren.
Deshalb, ASC = sehr gut, wenn auch nicht unbedingt notwendig, bei 200+ PS, DSC = nice to have. ABS = immer sehr gut!

word!!!
 
AW: Wer kann mir was über das ESC sagen ?

OK, dann zu meinem Abschluss in diesem Thema, bei dem 2tägigen Fahrsicherheitstraining am Nürburgring haben wir uns mit vielen Zettis mit ASC gedreht wie die Irren (auch ohne die Schleuderplatte in nassen Kurven). Hansemann war der einzigste mit DSC und hatte in der Aufregung ;) öfters vergessen das DSC auszuschalten, sein Z3 Coupe lief wie auf Schienen und wir hörten den Instraktor brüllen: DSC ausschalten, sonst bricht er nicht aus. Dieses Training und ein 3fach Dreher waren der Hauptgrund, den Z3 (ohne DSC) abzuschaffen. Kann auch sein, dass ich zu alt bin für eure gewünschte Gefahr. :sq:
Ähliche Erfahrungen auf dem kalten, verregneten Lausitzring im Oktober 2001 mit dem damals brandneuen E46 M3 Coupé.
Und dass die Elektronik den instabilen Fahrzustand schneller erkennt und besser reagiert als ich, gestehe ich neidlos ein und kann damit leben. Vielleicht sogar länger leben...
 
AW: Wer kann mir was über das ESC sagen ?

Ich hab ja weder ASC noch DSC in meinem 1.8er.

Mich hat´s letztes Jahr einmal gedreht. Auf ner Autobahnauffahrt bei feuchter Straße. Gott sei dank war gleich dahinter ne flache Wiese und ich konnte den ZZZ nach 3-4 Drehungen schön einfangen und wieder auf die Straße rollen lassen. War nicht mal was kaputt. Nur die Felgen ein wenig schmutzig.

Seit dem wünschte ich, ich hätte elektronische Helferchen.
Vorher hab ich auch gedacht, ach bei so ner kleinen Motorisierung - Pah! Ich kann doch Autofahren. 115PS hat doch jeder unter Kontrolle.
Aber irgendwann erwischt´s einen und dann ist man froh um jede Hilfe.

Ich bin absolut für DSC! :t
Aber nur so lange man es zu 100% ausschalten kann.
Ansonsten ist es Bevormundung duch Elektronik.
Und so was mag ich gar nicht. :a
 
AW: Wer kann mir was über das ESC sagen ?

Hier noch was für echte Männer, die sich nicht von Elektronik bevormunden lassen:

Die Prozedur beginnt mit eins plus fünf. Eine Minute mit der Handpumpe links am Armaturenbrett Druck auf Öl - und Benzintanks (geben), etwa 0,3 bar. Dann fünf Minuten warten. So lange braucht das Öl, um über die Haupthähne, neun Schaugläser und Regulierschrauben sowie die Leitungen bis zu den Motorlagern durchzutröpfeln.

Danach Benzinhahn auf und den Spritzdüsen-Vergaser fluten. Den Handhebel der Zündverstellung ganz nach rechts auf "spät" rücken, den Lufthebel ein Viertel seines Weges auf dem gerändelten Segment nach links stellen, den Gemisch-Regulator auf Mitte.

Linke Hand am Rahmenholm, fester Stand, rechte an die Kurbel. Und kurbeln. Patsch. Weiterkurbeln. Nicht nachlassen. Sechs Liter Hubraum sind sechs Liter Hubraum. Sie stemmen sich aber nur mäßig gegen den menschlichen Anlasser, da die Verdichtung der frühen Jahre mit 4,5: 1 milde ausfiel.

Plötzlich ein regelmäßiges Stakkato von Zündungen. An die Lenkradhebel, und zwar hurtig. Zündung auf "früh", aber nicht zu früh. Gashebel zwei Nuten nach links. Gemischregulierung nach Gehör, bis er stabil klingt, der Leerlauf. Fünf Minuten Warmlaufphase....

Kupplung treten, Handgas auf null, kurz vor dem Absterben des Motors den noch längst nicht synchronisierten ersten Gang einlegen, Handgas auf, Kupplung zügig einrücken, abwarten. Schon rollt der Simplex, kaum zehn Minuten nach Startbeginn. So einfach ist das.

Schneller werden. Die Welt von heute fliegt unter der Welt von einst dahin, bis 1000/min. Dann wartet der zweite Gang. Kupplung treten, Handgas auf null, Leerlauf einlegen, Kupplung einrücken, etwas Gas mit dem Handhebel, Kupplung erneut treten, Handgas weg, den Zweiten einlegen, Kupplung einrücken. Und Gas geben. Und mehr Frühzündung. Und eine neue Lage für den Gemischhebel finden. Und dabei die neun Öl-Schaugläser im Auge behalten. Und fehlende Tropfen mit der Stellschraube wieder herbeiregulieren. Dabei steigt die Drehzahl: Erneut will alles adjustiert sein..... "
Fahrbericht Mercedes Simplex Baujahr 1901, Malte Jürgens, "am&s" 13.12.2000
Ach ja: ABS hatte der natürlich auch nicht. Ist ja ein Fahrzeug. Die gute alte Zeit... ;)
 
AW: Wer kann mir was über das ESC sagen ?

Jaaaaa... des muss toll gewesen sein. Fahren um des Fahrens Willen und noch dazu in nem echten Roadster

2006-06062615323108.jpg


Einfach geil des Teil!
 
AW: Wer kann mir was über das ESC sagen ?

Andreazzz schrieb:
So ein Quatsch. Ich kann´s nun langsam wirklich nicht mehr hören!
Wie kann das ASC schuld daran sein, dass man gegen eine Bordsteinkante knallt?
Was nützen die besten Regelsysteme, wenn sich der Fahrer überschätzt und sein Auto nicht kennt?
ASC ist lediglich eine Hilfe, nicht mehr!

Andreas

Der Fahrer ist nie schuld :d

Klar war es mein Fehler :g, ich geb's ja zu ;)
 
AW: Wer kann mir was über das ESC sagen ?

Hier noch was für echte Männer, die sich nicht von Elektronik bevormunden lassen:


Fahrbericht Mercedes Simplex Baujahr 1901, Malte Jürgens, "am&s" 13.12.2000
Ach ja: ABS hatte der natürlich auch nicht. Ist ja ein Fahrzeug. Die gute alte Zeit... ;)

Ja JA :t.....
ich fahr ja oft mit sowas hier.
http://picasaweb.google.de/alFanta/Hmm/photo#5108528838913277346
photo

Der hat zwar schon einen Anlasser und eine Ölpumpe, aber sonnst nix, auch die Zündung muss mit steigender Drehzahl von Hand Richtung früh verstellt werden. Und wer glaubt das ihn einen ein ZZZ mit 115 PS und modernen Reifen an seine Grenzen bringen. Sollte mal 1000 NM bei 2500 U/min und null Haftung......:b

Der Simplex war übrigens das erste richtige Auto... Also die Abkehr von der Motorisierten Kutschenform, mit einem Rad an jeder Ecke und so weiter. Das er nur an der Hinterachse eine Bremse hattet versteht sich von selbst.

Gruß
Bernhard
der bei solchen Themen immer ganz Aktiv wird
 
AW: Wer kann mir was über das ESC sagen ?

insbesondere auf rutschbelag-fahrtrainings hab ich festgestellt, dass ich ohne dsc deutlich besser unterwegs bin - sprich: mich weniger drehe...

und ja, ich weis wann dsc eingeschaltet ist und wann nicht. vielleicht bin ich ein ausnahmetalent :p

jedenfalls ist asc sicherlich schon sehr gut, aber im alltagsgebrauch für den normalo fahrer sicherlich nicht annähernd so sinnvoll wie dsc. dsc kann echt leben retten - schlichtweg deshalb weil viele fahrer einfach nur zu blöd sind um richtig zu reagieren. man kanns ihnen auch nicht übel nehmen - woher soll man das wissen, ganz ohne fahrsicherheittrainings etc.
selbst wenn mans weis, haben die meisten leute zuwenig zeit zum denken und reagieren - dann meistens falsch, weil das richtige reagieren im reflex eintrainiert werden muss und das haben idR nur profis - leute die halt regelmässig über den grenzbereich treten.
 
AW: Wer kann mir was über das ESC sagen ?

Andreazzz schrieb:
Was will uns dieser Beitrag nun sagen?

Dass nur derjenige Autofahren kann, der sein Fahrzeug ständig im Grenzbereich bewegt?
Von diesen Möchtgern-Profis haben wir bei uns hier auf dem Land aber nun wirklich genug, die werden jedes Wochenende bei uns von der Fahrbahn "gekratzt"!
Die Überreste der Fahrzeuge gibt´s dann günstig zum Kilopreis!
Ich hoffe nur, dass mir nicht noch einmal so ein oben näher beschriebener "Profi" auf meiner Fahrbahnseite ins Auto kracht, einmal im Leben ist wirklich genug...

Andreas

Naja, klick mal auf den Banner unter TheThistle´s Beitrag. Dann schau dir mal die Seite an und kombiniere ein wenig...

...OK? Ich denke er weiß wovon er redet.
 
AW: Wer kann mir was über das ESC sagen ?

Andreazzz schrieb:
Was will uns dieser Beitrag nun sagen?

Dass nur derjenige Autofahren kann, der sein Fahrzeug ständig im Grenzbereich bewegt?
Von diesen Möchtgern-Profis haben wir bei uns hier auf dem Land aber nun wirklich genug, die werden jedes Wochenende bei uns von der Fahrbahn "gekratzt"!
Die Überreste der Fahrzeuge gibt´s dann günstig zum Kilopreis!
Ich hoffe nur, dass mir nicht noch einmal so ein oben näher beschriebener "Profi" auf meiner Fahrbahnseite ins Auto kracht, einmal im Leben ist wirklich genug...

Andreas

Er hat recht. Man kann nur wissen, wie sich ein Auto im Grenzbereich verhält und was es leisten kann, wenn man auch den Grenzbereich überschritten hat.

Das sollte selbstverständlich nicht im öffentlichem Straßenverkehr der Fall sein!!!
 
AW: Wer kann mir was über das ESC sagen ?

Das hier einige Ihr Fahrzeug (wenn es drauf ankommt) beherrschen is ja klar und wird in keinster Weise bestritten.

Mann ist aber im Alltag auch nicht immer angespannt wie eine Raubkatze. Mann unterhält sich auch mal mit seinem Beifahrer, ist mit den Gedanken ganz wo anders hat evtl. nur eine Hand in der Nähe des Lenkrades, etc.

Auch in solchen Situationen kann es bei 200+ PS auf feuchter Strasse und in Kurven durchaus zu einem leichten Heck kommen. In solchen Situationen sind Fahrerassistenzsysteme für jeden Interessant.

Viele von uns hier können es jedoch (meistens) kaum erwarten das das Heck leicht wird :d

Grüße
Bernhard
 
AW: Wer kann mir was über das ESC sagen ?

Andreazzz schrieb:
Was will uns dieser Beitrag nun sagen?

Dass nur derjenige Autofahren kann, der sein Fahrzeug ständig im Grenzbereich bewegt?
Von diesen Möchtgern-Profis haben wir bei uns hier auf dem Land aber nun wirklich genug, die werden jedes Wochenende bei uns von der Fahrbahn "gekratzt"!
Die Überreste der Fahrzeuge gibt´s dann günstig zum Kilopreis!
Ich hoffe nur, dass mir nicht noch einmal so ein oben näher beschriebener "Profi" auf meiner Fahrbahnseite ins Auto kracht, einmal im Leben ist wirklich genug...

Andreas

Lern lesen bevor du Stuss verbreitest.

Wer sein Auto nicht regelmässig im Grenbereich bewegt und ihn auch mal überschreietet, kann nicht richtig reagieren, wenns denn mal soweit kommt. Ich sage nicht, dass man im Ö-Verkehr so rumfahren muss. Ich ging klar davon aus, dass jeder Versteht dass es sich um fahren auf Rennstrecken handelt, wo man die Grenzen der Physik erspäht und kennenlernt.

Es ist wie mit allem: die Theorie kennen, auch wenn mans 100% weis wie reagieren etc - da bleibt die Zeit im Ernstfall nicht um das Gedachte umzusetzen, das muss aus dem Reflex kommen.

Was ich hier schreibe ist lediglich Erfahrung, keine Klugscheisserei.


Klar, es hilft auch den besten Fahrer - niemand ist permanent zu 100% auf den Verkehr und das Umfeld konzentriert. Insbesondere beim M3 - wenn der mit den Semis den Grip schlagartig verliert, ist ein Zusammenspiel von Fahrer und Elektronik nötig... eines von beiden würd vermutlich nicht reichen.
 
AW: Wer kann mir was über das ESC sagen ?

Wieso wird TheThistle hier von einigen so angefeindet? b: Hab ich da was übersehn? Oder seh ich das nur so? Sind plötzlich alle gegen driften oder was? Sind wir hier kein typisches BMW-Heckantrieb-Forum in dem das Querfahren die schönste Art und Weise ist sich fortzubewegen?

Hey wir fahren nen BMW Sportwagen. Damit muss man driften. Und wer sich nicht mal wenigstens einmal an den Grenzbereich rantasten will sollte keinen ZZZ oder ZZZZ oder Z fahren, sondern nen Volvo. (nichts gegen die Marke... symbolisiert für mich nur Langeweile und Spießigkeit)

Also kommt Leute. Reißt euch mal ein bisschen zusammen... :s

Servus
Andy
 
AW: Wer kann mir was über das ESC sagen ?

Andreazzz schrieb:
Schön, dass man auf den Rennstrecken so schön den Grenzbereich erfahren kann!
Ein Bekannter von meinem Onkel lebt davon (und nicht schlecht!), dass er am Nürburgring mit seinem LKW die "Profis" abschleppt.
Der arbeitet nur noch am Wochenende, hat sich im Industriegebiet eine Garage gemietet
und lacht sich tot über solche Leute.

... und lesen kann ich auch, ich war doch tatsächlich ´mal in der Schule und habe das dort gelernt!

Andreas

Und andere lachen sich über mich tot, und wieder andere über Dich!

Lass deine persönlichen Erfahrung hier bitte aussen vor!

Wenn jemand von der Leiter fällt und stirbt, dann werden doch auch nicht gleich alle Leitern verboten....
Überall passieren Unfälle. Oft hat es auch etwas mit Leichtsinn zu tun. Und auch außerhalb des Straßenverkehrs kann man Unbetieligte mit in den Tod ziehen.
 
AW: Wer kann mir was über das ESC sagen ?

Wieso wird TheThistle hier von einigen so angefeindet? b: Hab ich da was übersehn? Oder seh ich das nur so? Sind plötzlich alle gegen driften oder was? Sind wir hier kein typisches BMW-Heckantrieb-Forum in dem das Querfahren die schönste Art und Weise ist sich fortzubewegen?

Hey wir fahren nen BMW Sportwagen. Damit muss man driften. Und wer sich nicht mal wenigstens einmal an den Grenzbereich rantasten will sollte keinen ZZZ oder ZZZZ oder Z fahren, sondern nen Volvo. (nichts gegen die Marke... symbolisiert für mich nur Langeweile und Spießigkeit)

Also kommt Leute. Reißt euch mal ein bisschen zusammen... :s

Servus
Andy

liegt wohl dran dass ich nu nen nissan hab :w ...oder s liegt am bösen N wort mit 4 buchstaben :w

:d ...man lernt täglich neue leute kennen die man nicht ernst nehmen kann, nur machens uns nicht alle so einfach. :t

whatever, schönen abend noch.
 
Zurück
Oben Unten