G
Gelöschtes Mitglied 1475
Guest
Im Zusammenhang mit einer Reifenkaufentscheidung klagte ein User hier über "zu große Schräglaufwinkel".
Dieses Wort wird hier immer wieder gebraucht und ich will´s verstehen.
Kann das mal einer so erklären, dass es ein - sagen wir verständiger Achtjähriger mit Option aufs Gymnasium - versteht?
Wo liegen die Vor- und Nachteile "großer Schräglaufwinkel"?
Wikipedia meint dazu:
"Der Schräglaufwinkel ist der Winkel zwischen der Schnittlinie der Radmittenebene und Fahrbahnebene einerseits, und der Projektion des Geschwindigkeitsvektors der Radmitte auf die Fahrbahn andererseits."
Nu gut. Und irgendwas hat´s wohl auch mit Haftreibung und Gripp zu tun, aber ...
Grüße
Oliver
Dieses Wort wird hier immer wieder gebraucht und ich will´s verstehen.
Kann das mal einer so erklären, dass es ein - sagen wir verständiger Achtjähriger mit Option aufs Gymnasium - versteht?
Wo liegen die Vor- und Nachteile "großer Schräglaufwinkel"?
Wikipedia meint dazu:
"Der Schräglaufwinkel ist der Winkel zwischen der Schnittlinie der Radmittenebene und Fahrbahnebene einerseits, und der Projektion des Geschwindigkeitsvektors der Radmitte auf die Fahrbahn andererseits."
Nu gut. Und irgendwas hat´s wohl auch mit Haftreibung und Gripp zu tun, aber ...

Grüße
Oliver