Die Verbindung zwischen Besitzer und Auto kann immer hergestellt werden, da der Besitzer diese Daten preisgibt beim Verkauf bzw. Inserat. Aber die Erklärung, warum die Wartungsdaten des Fahrzeugs nicht fahrzeugbezogen, sondern personenbezogen sind, steht immernoch aus. Wir sind wieder am Anfang.... 
Das sind meiner Ansicht nach nicht "seine" Daten, sondern die Werkstatthistorie des Fahrzeugs. Wo ist der tatsächliche Personenbezug, wenn am Auto der Injektor oder die Zünkerze oder der Kotflügel getauscht wurde. Erklär mal. Was hat das mit der Person, die das Fahrzeug nutzt zu tun? Was sagt es über diese Person aus, das schützenswert wäre?
Die IP Adresse als Beispiel hakt. Damit können deutlich mehr Daten - Surfhistorie - Interessen etc. ausgewertet werden. Ich liege vielleicht falsch, aber mich überzeugt das noch nicht.
Die Daten der Vorbesitzer sind dann auch personenbezogene Daten - jetzt weiß man, dass Herr X aus Y den Wagen mal gefahren ist. Warum wird das dann nicht geschützt? Vielleicht weil personenbezogene Daten auch Kriterien haben, die sie als schützenswert darstellen oder nicht - und da bin ich wieder am Anfang.

Das sind meiner Ansicht nach nicht "seine" Daten, sondern die Werkstatthistorie des Fahrzeugs. Wo ist der tatsächliche Personenbezug, wenn am Auto der Injektor oder die Zünkerze oder der Kotflügel getauscht wurde. Erklär mal. Was hat das mit der Person, die das Fahrzeug nutzt zu tun? Was sagt es über diese Person aus, das schützenswert wäre?
Die IP Adresse als Beispiel hakt. Damit können deutlich mehr Daten - Surfhistorie - Interessen etc. ausgewertet werden. Ich liege vielleicht falsch, aber mich überzeugt das noch nicht.
Die Daten der Vorbesitzer sind dann auch personenbezogene Daten - jetzt weiß man, dass Herr X aus Y den Wagen mal gefahren ist. Warum wird das dann nicht geschützt? Vielleicht weil personenbezogene Daten auch Kriterien haben, die sie als schützenswert darstellen oder nicht - und da bin ich wieder am Anfang.
Zuletzt bearbeitet: