Ich möchte hier auch einmal für alle, die eines Tages ebenfalls mal Windgeräusche von der A-Säule heraus hören sollten meinen Beitrag leisten.
Bei meinem "Coupè" (also nein, kein CABRIO mit eventuell falsch eingestellten Verdeck) habe ich ab 130-140 auch ein starkes zischen oder pfeifen von der Fahrerseite A-Säule wahrnehmen können. Dachte erst, es wäre die Lüftung. Heute auf der Autobahn dann einfach mal die Hand an die A-Säule entlanggeführt und zack, da wurde es lokalisiert, da alleine die Hand das Geräusch schon eindämmte.
Zuhause dann direkt die Verkleidung innen gelöst und mal geschaut und siehe da, die Dichtung ist an zwei Stellen soooo dünn gewesen, dass sie dort 2 mal 1cm lange kleine risse hatte.
Diese habe ich nun mit einem Scheibensilikon versiegelt und werden es gleich mal testen.
Ich vermute, da hat BMW oder wer auch immer beim einsetzen der Scheibe (ist ürbigens eine originale BMW-Scheibe) einfach an der Stelle zu wenig Silikon auf die Scheibe aufgelegt.
Es ist glücklicherweise sonst nichts in dem Bereich passiert. Kein Wassereinbruch oder sonstiges.
Zudem habe ich das Geräusch tatsächlich immer erst mit einem Schlag ab ca. 130 km/h wahrnehmen können. Ich vermute, dass liegt an der äußeren Dichtung, die bei zu hohem Winddruck auf einmal leicht weggeklappt und somit Wind durchgelassen hat.
Die folgenden Fotos wurden von Aussen aufgenommen! Beim zweiten Bild muss man außerdem schon sehr genau hinschauen. Dies war auch hier in der realität der Fall. Ich muss immer wieder den Riss erneut suchen, weil der kaum zu erkennen ist, wenn draußen auch noch die Sonne scheint und alles nur noch blendet.
