Hallo aus Vlotho!
Stehe fast noch unter Schock!
Nachdem letzte Woche das Verdeck nicht mehr zu bewegen war, habe ich den Wagen zur Reparatur gebracht. Und jetzt .......
Habe heute meinen Z4 aus der Werkstatt abgeholt und folgende "Tatbestände" zu Hause entdeckt:
- Beide Überrollbügel durch tiefe Schrammen beschädigt.
- Die Abdeckungen zwischen Bügel und Konsole / Rückwand sind auf beiden Seiten durch Werkzeug stark beschädigt und dichten nicht mehr ab.
- Das Windschott wurde verkratzt.
- Die manuelle Entriegelung wird bei geöffneten Dach aus der Mittelkonsole "hochgezogen".
- Die komplette Dichtung (Dach - Karosserie) ist von der Fahrer- bis zur Beifahrerseite beschädigt und nicht mehr richtig montiert.
- Auf der Fahrerseite ist die Dichtung nicht mehr bündig (ca. 1- 2 cm).
- Die komplette Rückwand ist verschmiert und verdreckt.
- Die weißen Ledersitze (Fahrer und Beifahrer) sind stark verschmutzt.
- Die Seitenscheibe (Fahrer) hat tiefe Kratzer im oberen Bereich.
- Die Abstandswarner fürs PDC funktionieren nicht mehr.
- Das Verdeck hat im vorderen Bereich starke Abschabungen (evtl. durch massive Reinigungsversuche).
- Das Verdeck macht beim Schließen ungewöhnlich laute Geräusche.
- Weitere Beschädigungen des Lackes könnten noch vorhanden sein, da ich die Verschmutzungen im Kotflügelbereich noch nicht "berührt" habe.
Darüber hinaus habe ich noch nie ein so verdrecktes und verschmiertes Auto aus dieser Fachwerkstatt zurück bekommen.
Ich habe bereits telefonisch meine Beanstandungen avisiert und werde morgen früh die Fachwerkstatt zur Rede stellen.
Ich überlege auch einen Rechtsanwalt aufzusuchen, da m. E. hier schon fast der Tatbestand einer mutwilligen Sachbeschädigung vorliegt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. einen Tipp zur weiteren "Vorgehensweise".....
Vielen Dank .......
Stehe fast noch unter Schock!

Nachdem letzte Woche das Verdeck nicht mehr zu bewegen war, habe ich den Wagen zur Reparatur gebracht. Und jetzt .......
Habe heute meinen Z4 aus der Werkstatt abgeholt und folgende "Tatbestände" zu Hause entdeckt:
- Beide Überrollbügel durch tiefe Schrammen beschädigt.
- Die Abdeckungen zwischen Bügel und Konsole / Rückwand sind auf beiden Seiten durch Werkzeug stark beschädigt und dichten nicht mehr ab.
- Das Windschott wurde verkratzt.
- Die manuelle Entriegelung wird bei geöffneten Dach aus der Mittelkonsole "hochgezogen".
- Die komplette Dichtung (Dach - Karosserie) ist von der Fahrer- bis zur Beifahrerseite beschädigt und nicht mehr richtig montiert.
- Auf der Fahrerseite ist die Dichtung nicht mehr bündig (ca. 1- 2 cm).
- Die komplette Rückwand ist verschmiert und verdreckt.
- Die weißen Ledersitze (Fahrer und Beifahrer) sind stark verschmutzt.
- Die Seitenscheibe (Fahrer) hat tiefe Kratzer im oberen Bereich.
- Die Abstandswarner fürs PDC funktionieren nicht mehr.
- Das Verdeck hat im vorderen Bereich starke Abschabungen (evtl. durch massive Reinigungsversuche).
- Das Verdeck macht beim Schließen ungewöhnlich laute Geräusche.
- Weitere Beschädigungen des Lackes könnten noch vorhanden sein, da ich die Verschmutzungen im Kotflügelbereich noch nicht "berührt" habe.
Darüber hinaus habe ich noch nie ein so verdrecktes und verschmiertes Auto aus dieser Fachwerkstatt zurück bekommen.

Ich habe bereits telefonisch meine Beanstandungen avisiert und werde morgen früh die Fachwerkstatt zur Rede stellen.

Ich überlege auch einen Rechtsanwalt aufzusuchen, da m. E. hier schon fast der Tatbestand einer mutwilligen Sachbeschädigung vorliegt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. einen Tipp zur weiteren "Vorgehensweise".....
Vielen Dank .......