Werkstattbesuch - 4 Kleinigkeiten - Kosten?

Worcester

Fahrer
Registriert
8 Juli 2009
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo,

wie viel würdet ihr in einer freien Werkstatt für folgenden Austausch maximal bezahlen:
6 Zündkerzen
2 Xenon-Brenner
1 Luftfilter
1 Mikrofilter

Das Material wäre bereits vorhanden.
Wären 100€ in Ordnung?

Danke!


PS: Selbst rumwerkeln fällt wegen 2 linker Hände dauerhaft aus!
 
Luftfilter = 1 Min Arbeitszeit
Mikrofilter = 2 Min
6 Zündkerzen = 10 Min
2 Xenon-Brenner = max. ca. 20 Min.

so schätze ich mal den Arbeitsaufwand ein.
 
Bei mir hier in Oberbayern kostet die Stunde 130 €. Ich gehe mit der Einschätzung fantomasios mit und erhöhe um ein paar Gedenkminuten. Daher wird es wohl bei einer 3/4 Stunde und den von Dir geschätzten 100 € liegen.
Bis auf die Xenon-Brenner würde ich mir alles selber zutrauen. Investiere doch in einen Drehmomentschlüssel und wechsle die Kerzen selber. Der Drehmoment müsste auf der Verpackung der Kerzen oder zumindest in einer der Threads hier stehen. Den Drehmomentschlüssel kannst Du dann auch jede Saison für den Räderwechsel nutzen.
Die Xenons sind bestimmt auch kein Hexenwerk und einer hier im Forum wird es bestimmt toll beschrieben und bebildert haben.
Traust Du Dir dies zu?
 
6 Zündkerzen in 10 Minuten - das ist sportlich. Das sind dann gerade mal 1,5 Minuten pro Zündkerze. Das incl. Abdeckung wegmachen, Zündspule lösen, Kerze rausschrauben, Kerze auspacken, Kerze reinschrauben, nach NM festziehen. Das will ich sehen.
Sagen wir mal 20 Minuten für die Zündkerzen, 5 Minuten für die beiden Filter, 20 Minuten Xenon, 15 Minuten Vor/Nachbereitung (aufbocken, Räder ab, etc.) sind es also 60 Minuten. Kommt auf ca. 130 Euro.
 
ich denke das Du mit dem Geld nicht um sich wirfst, sonst hättest Du nicht gefragt ob 100€ viel sind. Darum ein Rat an dich: frag doch mal einen geübten Schrauber, entweder hier aus dem Forum oder aus dem Freundeskreis. Der wird dir es auch für die Hälfte machen...oder auch für ein Kaffee, je nach deinem Verhandlungsgeschick. Vom Anspruch der Arbeit es das nicht hoch und vom Werkzeug her braucht man nur einen Drehmomentschlüssel und normalen Kreuzschraubenzieher.

Es sei den Du informierst Dich nur.
 
ich denke das Du mit dem Geld nicht um sich wirfst, sonst hättest Du nicht gefragt ob 100€ viel sind. Darum ein Rat an dich: frag doch mal einen geübten Schrauber, entweder hier aus dem Forum oder aus dem Freundeskreis. Der wird dir es auch für die Hälfte machen...oder auch für ein Kaffee, je nach deinem Verhandlungsgeschick. Vom Anspruch der Arbeit es das nicht hoch und vom Werkzeug her braucht man nur einen Drehmomentschlüssel und normalen Kreuzschraubenzieher.

Es sei den Du informierst Dich nur.
Naja, ich bin bereit so viel zu zahlen, wie es nötig ist um gute Arbeit zu bekommen. Das bedeutet, es soll nichts kaputt gehen, aber ich will auch nicht übers Ohr gehauen werden. Wenn nach ehrlicher Kalkulation es dann eben 200€ kosten soll, dann ist es halt so. Ein Range von 100€ - 200€ reicht mir als Anhaltspunkt schon.

Falls es was aussagt: Komme aus München.
 
Naja, ich bin bereit so viel zu zahlen, wie es nötig ist um gute Arbeit zu bekommen...ich will auch nicht übers Ohr gehauen werden.
Falls es was aussagt: Komme aus München.
Kleiner Tipp -
Wenn man etwas ländlicher sucht, fallen die AW meist spürbar günstiger aus.
Ist zumindest in unserer Gegend der Fall.
 
Ahso, ich kenn die Preise ned in München. Aber 100Euro sind okay, wenn man nur nach den Arbeitsstunden Urteilt. Nach Aufwand finde ich das persönlich etwas viel.

Du musst nur aufpassen, das der Mechaniker Dir den Scheinwerfer ordentlich verschließt Nach den Arbeiten.
 
Meine Niederlassung wollte für den Austausch meiner Leuchtmittel 230€ haben. Ohne Material versteht sich .

Jede Seite wird wohl mit knapp 30-45 Minuten bemessen.

Es geht aber deutlich schneller. Ich habe woanders machen lassen, weil mir das zu dumm war !
 
meinst du mit mikrofilter das ding hinter dem handschuhfach?

den kerl der den in 2 min wechselt will ich sehen. ^^
 
Also das ist alles Super Easy selber zu machen... Xenon hab ich schon gemacht... Geht schnell und einfach.. Plug & Play!
Kerzen hab ich am ZZZZ noch nicht gemacht wird aber nicht schwerer sein als bei anderen Modellen. Wenn der (aktiv)Kohlefilter von der Klima gemeint ist, würd ich nur für den 1 Filter 15 min rechnen... Ist zwar net kompliziert aber schlecht dran zu kommen... Der normale luftfilter ist ja in nicht mal ner min gewechselt..Wenne nicht soweit weg wärst, hät ich dir das für lau gemacht ;)
Naja trotzdem noch viel Erfolg ;)
 
Jetzt kommen wieder all die Korinten-Zähler aus den Ecken gekrochen. Und wenn es 5 Min sind, was solls? Ebenso bei den Kerzen-Wechsel, wenn es 15 Min sind, was solls?

ich seh gerade eher die leute die das evtl. noch nie selbst gemacht haben oder begnadete schrauber mit gummifingern sind.
kenne die vorgaben für den wechsel seitens bmw zwar nicht, behaupte aber da ist doch ein geringer unterschied ob jetzt 2, 15 oder 30 min dafür veranschlagt werden.

aber genug OT...
 
ich seh gerade eher die leute die das evtl. noch nie selbst gemacht haben oder begnadete schrauber mit gummifingern sind.
kenne die vorgaben für den wechsel seitens bmw zwar nicht, behaupte aber da ist doch ein geringer unterschied ob jetzt 2, 15 oder 30 min dafür veranschlagt werden.

aber genug OT...

Dann aber bitte richtig ins Verhältnis zitieren
- Luftfilter anstelle 2 Min eben 5 Min
- Zündkerzen wechseln anstelle 10 Min eben 15 Min

Erst recht vor dem Hintergrund, wenn es ein versierter Schrauber einer freien Werkstatt macht.... wovon ich mal ausgehe, wenn hier schon nach gerechter Entlohnung mit 100 EUR usw gesprochen wird.

Wobei ich hier im vorliegenden Fall auf keinen Fall einen Betrag nach Zeit sondern nach Aufwand = Festpreis bezahlen würde. Das nur mal nebenbei, denn ansonsten würde sich so manch Mechaniker gerne mehr Zeit nehmen oder sowieso einen Azubi dafür abstellen.
 
Wobei ich hier im vorliegenden Fall auf keinen Fall einen Betrag nach Zeit sondern nach Aufwand = Festpreis bezahlen würde. Das nur mal nebenbei, denn ansonsten würde sich so manch Mechaniker gerne mehr Zeit nehmen oder sowieso einen Azubi dafür abstellen.
Jup, das habe ich auch gemeint, dass bei solch einer einfachen Arbeit es eh in die Hände von Praktikanten / Azubi geöegt wird und ob dann die 100,- es wert sind. Nicht das der Praktikant / Azubi eine minderwertige Arbeit verrichtet, nur ist es aben recht niedrig vom Aufwand.

Andersrum, so darf auch mal der Praktikant was machen.
 
Ob es nun 100 € oder 150 € sind...lieber TE... das spielt für dich überhaupt keine Rolle...weil du kannst es nach eigenen Bekunden nicht selbst machen.

Also fahr in die freie Werkstatt deines Vertrauens, lass alles machen und zahl wie ein Mann. Dann kann man auch diesen Fred zumachen.
 
Fred kann man eh zumachen, wir haben uns schon abgesprochen. Ich mach Ihm das nächste Woche ;).
 
du könntest glatt Karriere beim Controlling von Stuttgart21 oder dem Flughafen-Berlin machen...


PS: Benster hilft mir schon... hat sich insofern erledigt.

Wär mal ne Idee, um den Sauhaufen dort in die richtige Richtung zu bringen.

Das ist mal nett von dem Kollegen und es geht doch nix über gute Benzingespräche mit Gleichgesinnten.
 
Zurück
Oben Unten