Wertentwicklung des E86?

e86schwarz

Fahrer
Registriert
5 März 2013
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hi,

wie wird sich Eurer Meinung nach der Wert des E86 zukünftig entwickeln?
Sicher, es gibt nicht besonders viele E86 - die letzten Jahre konnte man jedoch
(erwartungsgemäß?) beobachten, dass die Preise stetig fielen.
Was meint Ihr, wie geht's in Zukunft weiter....?

Gruß
 
Er wird auch in Zukunft weiter fallen und in ein paar Jahren auch nur noch schwer zu verkaufen sein.
Wie bei mehr als 99% aller Autos.
Wenn man zufrieden ist, einfach behalten und sich der Form und des Motors erfreuen.
Sowas wird es in der Zukunft nicht mehr geben.
 
Er wird auch in Zukunft weiter fallen und in ein paar Jahren auch nur noch schwer zu verkaufen sein.
Wie bei mehr als 99% aller Autos. Wenn man zufrieden ist, einfach behalten und sich der Form und des Motors erfreuen.
Sowas wird es in der Zukunft nicht mehr geben.

Weiter fallen ja aber schwer zu verkaufen glaube ich nicht, gut erhaltene Fahrzeuge (technisch/optisch) werden immer weniger, schon jetzt suchen manche Monate nach einem ordentlichen Coupe, warum sollte ein e86 schwer zu verkaufen sein wenn der Preis stimmt. Ausserdem, ein Freund fährt einen GOLF GTD, der hat mich was den Werverlust angeht in den letzten 3 Jahren im Sturzflug überholt. E86 als Wertanlage? Nein, aber es gibt wenige Fahrzeuge in der Klasse wo der Wertverlust so gering ist... (Meine bescheidene Meinung).
 
ich interpretiere schwer zu verkaufen mehr mit der tatsache das der markt extrem klein ist. Will heissen wenige autos auf dem Markt, wenig suchende auf dem markt... In der Schweiz sind momentant 14 Z4 drin (m+si). Einige davon sind schon jahre drin. Ist halt kein Skoda Octavia oder ein Opel Zafira :-)
Es wird sicher so sein das ein originales Auto mit wenig KM (oder weniger als andere) wird einen besseren preis erziehlen. Das wird aber noch ein paar jahre dauern.
 
ich interpretiere schwer zu verkaufen mehr mit der tatsache das der markt extrem klein ist. Will heissen wenige autos auf dem Markt, wenig suchende auf dem markt... In der Schweiz sind momentant 14 Z4 drin (m+si). Einige davon sind schon jahre drin. Ist halt kein Skoda Octavia oder ein Opel Zafira :-) .

Ich beobachte den Markt (Mobile und Autoscout) recht gut aus reinem Interesse, die Autos die stehen taugen entweder nichts, sind zu teuer oder beides. ;)

Es wird sicher so sein das ein originales Auto mit wenig KM (oder weniger als andere) wird einen besseren preis erziehlen. Das wird aber noch ein paar jahre dauern.

Ist doch heute schon so oder wie erklärt es sich das teilweise 8 Jahre alte Autos für um die € 18.000,-- bis € 20.000,-- verkauft werden (wenn alles am Fahrzeug passt)....?
 
Ganz so dramatisch sehe ich das nicht. Der Zustand ist halt das Entscheidene. Aber gefragt ist der Wagen alle mal. Das nicht viele auf dem Markt sind ist doch gut? oder nicht?
Ich finde der Wagen ist für mich als 2. Besitzer sehr Preisstabil, klar verlust ist immer. Ob er mal zum Klassiker wird....schwer zu sagen aber dafür ist es noch viel zu früh.
 
Ich beobachte den Markt (Mobile und Autoscout) recht gut aus reinem Interesse, die Autos die stehen taugen entweder nichts, sind zu teuer oder beides. ;)



Ist doch heute schon so oder wie erklärt es sich das teilweise 8 Jahre alte Autos für um die € 18.000,-- bis € 20.000,-- verkauft werden (wenn alles am Fahrzeug passt)....?

Ich bin da ganz deiner Meinung! Ich habe auch lange nach einem passenden Fahrezug gesucht, und auch für ein 7 Jahre altes auto 20.000€ gezahlt... Für welches 7-8 Jahre alte Auto zahlt man so viel? Ich denke auch dass mit dem E86 in 2-3 Jahren man relativ wenig Wertverlust haben wird, so lange das Auto nicht komplett runter oder verbastelt ist!
 
.....ohne ///M,
einmal ein schöner Oldtimer, aber sicher kein Klassiker 8-)

;) ich sprach ja nur von geringem Wertverlust, möchte jetzt das Z4 Coupe hier auch nicht in den Klassiker Himmel hieven, aber weil es so schön hierher passt....

BMW Z3 M Coupé erfüllt Klassiker-Kriterien
Während die Preise für ein gebrauchtes Z3 M Coupé zu Beginn des dritten Jahrtausends mit knapp unter 15.000 Euro einen Tiefpunkt erreichten, steigen die Preise seitdem unaufhaltsam in höhere Sphären. Aufgrund der geringen Stückzahl, dem hochdrehenden Motor, der im Übrigen 2001 gegen den aus dem M3 der Baureihe E46 getauscht wurde und der mittlerweile zum Klassiker avancierten Form, finden sich heute gepflegte Exemplare nicht unter 20.000 Euro. Dem Nachfolger des Z3 M ergeht es übrigens nicht anders: Als Verkaufsflop gestartet und ebenfalls wegen seines optischen Auftritts kritisiert, wird das Z4 M Coupe in gutem Zustand und geringer Laufleistung nicht unter 25.000 Euro gehandelt, Tendenz steigend. Coupés der Baureihe Z scheinen prinzipiell kommende Klassiker zu sein.

http://www.sportauto.de/marken/news...upe-einst-gemieden-heute-begehrt-7952916.html
 
Einfach Spaß mit der Kiste haben, die für den Preis inkl. laufenden Kosten kaum zu toppen ist. Wegen Wertanlage würde ich mir da keinen Kopf machen, sonst bekommt man ja noch ein schlechtes Gewissen, wenn man Kilometer aufspuhlt :D. Zwar könnte der Wert stabiler bleiben als beim e85, da kein richtiger Nachfolger, aber ohne Glaskugel bleiben es halt reine Spekulationen...
 
Wertanlage? Wertsteigerung? Nein als Wertanlage würde ich keinen e86 kaufen, ich will ja fahren :thumbsup: aber wenn ich sehe was ich vor 3 1/2 Jahren bezahlt habe und die heutigen Gebrauchtwagenpreise anschaue (die wofür so ein Auto auch weg geht), kann ich nur sagen der Wertverlust war gering, er ist da, auf jeden Fall, aber gering... Und warum sollte sich das ändern?
Klar gehen die Preise weiter runter mit zunehmendem Alter und Kilometern, aber mal schauen wo wir in 2-3 Jahren sind :D
 
Ich finde den Wertverlust schon jetzt gering. Ich habe das Coupe seit 2008, vor zwei Jahren wollte ich den Wagen verkaufen 24.000 war möglich, Käufer hatte ich bereits, jedoch war das Auto welches ich mir ausgesucht habe fast zeitgleich verkauft, daher habe ich ihn dann auch nicht verkauft. Jetzt behaupte ich, dass ich für meinen ganz sicher noch um die 20 bekommen würde.
 
Ich bekomme für meine Bastelbude in den nächsten Jahren wohl nur noch den berühmten symbolischen 1 €, wenn ich hier so manche Stimmen höre ! :D :D :D
Also, Fahren und Spaß haben... ;) :)
 
Vieles wurde hier schon angesprochen. Von Wertanlage möchte ich auch nicht sprechen. Aber wie an dem Beispiel "Ente" möchte ich auch hierzu noch was sagen. Ich hatte 10 Jahre lang einen Z3 3.0 Coupe gefahren und hatte ihn dann mit 10 Euro Wertverlust in dieser Zeit verkauft. Nenn mir einer mal ein Auto in dieser Kategorie, wo dies genauso ist.
Letztends gibt es das Z3 Coupe sowie auch den Z4 Coupe selten als im Vergleich zu andere Alltagskisten. Noch weniger entsprechend die Fahrzeuge in den M Varianten. Und wie schon erwähnt: Die Zeit macht die Autos nicht jünger und die km Stände weniger. Hier ein entsprechendes gepflegtes Exemplar zu finden ähnelt fast der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Interessenten und Liebhaber gibt es. Wer ein solch seltenes gutes Exemplar hat, sollte mehr als stolz drauf sein. Nicht alltäglich!
 
Zurück
Oben Unten