Wertgutachten für Z4 Coupé... Sinn oder Unsinn

Z4QP3

Testfahrer
Registriert
12 September 2020
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0i
Hallo zusammen, ich bin nun stolzer Besitzer eines wunderschönen Z4 QP's in spacegrau und bin hier ganz neu im Forum.
Ich würde gerne von euch wissen wollen, ob es Sinn macht ein Wertgutachten machen zu lassen.
Bei einem Vollkasko Schaden wird nur nach Zeitwert abgerechnet aber die QP's entwickeln sich moment ganz anders....zukünftiger Klassiker ?!
Macht Classic Data ein Gutachten von so jungen Fahrzeugen oder sollte dies DEKRA oder TÜV übernehmen.
Freue mich um zahlreiche Informationen
 
Ähnlicher Thread zum Thema:

 
Sehr interessante Antworten....
Erstmal vielen Dank dafür.
Sollte es zum Diebstahl kommen ist das Gutachten wichtig, da das Fahrzeug ja nicht begutachtet werden kann....ist nicht zwar nicht erste Wahl in der Liste der am meist geklautesten Fahrzeuge, kann sich aber ändern, jenachdem wie sich die Preise entwickeln.
Vielleicht entwickelt er sich doch noch zu einem "gefragten Klassiker"
Ich denke es geht in die Richtung. Kurze Bauzeit, wenig produziert und absolut schönes Design.
Ob Jaguar E-Type, Z1, Z8, Wiesmann GT, Mercedes 190 und 300SL aus den 50erJahren, Shelby Daytona Copra, Nissan 240Z, Opel GT 1900 etc.
Alles Fahrzeuge die heute sehr gesucht sind bis unbezahlbar geworden sind.
Jetzt sind für Z4 Coupés noch bezahlbar, aber gute, sehr gepflegte Stücke ihren Preis haben.
Nach ca. 4 Jahren sagt man hat ein Fahrzeug ungefähr die Hälfte des Kaufpreises bei normaler Laufleistung von ca. 15t km/Jahr.
Es bleibt spannend und mit Sicherheit ist es empfehlenswert die vorhandenen Coupés zu pflegen und zu erhalten.
Meine Meinung...
Wie es kommt weiß eh niemand
 
Hallo zusammen, ich bin nun stolzer Besitzer eines wunderschönen Z4 QP's in spacegrau und bin hier ganz neu im Forum.
Ich würde gerne von euch wissen wollen, ob es Sinn macht ein Wertgutachten machen zu lassen.
Bei einem Vollkasko Schaden wird nur nach Zeitwert abgerechnet aber die QP's entwickeln sich moment ganz anders....zukünftiger Klassiker ?!
Macht Classic Data ein Gutachten von so jungen Fahrzeugen oder sollte dies DEKRA oder TÜV übernehmen.
Freue mich um zahlreiche Informationen
Macht keinen Sinn. Es gibt nur den Wiederbeschaffungswert. Darum kann man feilschen, wenn man selbstständig Vergleichsfahrzeuge auswählt.
Alle Verschleißteile, die Du erneuert hast, fallen nicht ins Gewicht. Die sind nämlich notwendig, um die Fahrbereitschaft zu erhalten. Egal also, ob chinesische Glatteis-Verstärker oder sündteure Semi-Slicks aufgezogen wurden. Egal, ob original BMW-Bremsscheiben oder die No-Name-Variante.
Den Wert kannst Du nur per Zubehör erhöhen. Bei Diebstahl zählt natürlich nur das, was auch im Fahrzeugschein eingetragen ist.
Was ABE hat, muss glaubhaft gemacht werden können.
Dazu kommt die Hürde: Was ist eigentlich versichert? Trägst Du einen Candy-Lack mit sieben Schichten Klarlack auf, musst Du bei einem schuldhaft verursachten Vollkasko-Schaden damit rechnen, dass die Versicherung nur Standard-Lack zahlt. Ebenso, wenn Du eine Audio-Anlage zum fünfstelligen Preis einbaust.
Das muss der Versicherung vorab mitgeteilt werden. Die entscheidet dann, ob die Versicherungsprämie erhöht wird.
 
M
Macht keinen Sinn. Es gibt nur den Wiederbeschaffungswert. Darum kann man feilschen, wenn man selbstständig Vergleichsfahrzeuge auswählt.
Alle Verschleißteile, die Du erneuert hast, fallen nicht ins Gewicht. Die sind nämlich notwendig, um die Fahrbereitschaft zu erhalten. Egal also, ob chinesische Glatteis-Verstärker oder sündteure Semi-Slicks aufgezogen wurden. Egal, ob original BMW-Bremsscheiben oder die No-Name-Variante.
Den Wert kannst Du nur per Zubehör erhöhen. Bei Diebstahl zählt natürlich nur das, was auch im Fahrzeugschein eingetragen ist.
Was ABE hat, muss glaubhaft gemacht werden können.
Dazu kommt die Hürde: Was ist eigentlich versichert? Trägst Du einen Candy-Lack mit sieben Schichten Klarlack auf, musst Du bei einem schuldhaft verursachten Vollkasko-Schaden damit rechnen, dass die Versicherung nur Standard-Lack zahlt. Ebenso, wenn Du eine Audio-Anlage zum fünfstelligen Preis einbaust.
Das muss der Versicherung vorab mitgeteilt werden. Die entscheidet dann, ob die Versicherungsprämie erhöht wird.
Eine Versicherung hatte mich angeschrieben, dass sie den Wiederbeschaffungswert auf einen Betrag x raufsetzen da dieser gestiegen wäre.
 
Eine Versicherung hatte mich angeschrieben, dass sie den Wiederbeschaffungswert auf einen Betrag x raufsetzen da dieser gestiegen wäre.
Normal ist ja: AG-Coupe
coupe.JPG
M-Coupe:
mcoupe.JPG
Wiederbeschaffungswert (Diebstahl) ist Teil der Teilkasko. Die ist beim M-Coupe doch schon seit Jahren Klasse 24. Hast Du denn mal nachgefragt, ob nur das M-Coupe teurer werden sollte, oder alle Fahrzeuge der Klasse 24? Dann wäre es nämlich nur eine bloße Tariferhöhung.
Auch bei der Vollkasko hat sich nichts getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinte
Normal ist ja: AG-Coupe
Anhang anzeigen 456478
M-Coupe:
Anhang anzeigen 456479
Wiederbeschaffungswert (Diebstahl) ist Teil der Teilkasko. Die ist beim M-Coupe doch schon seit Jahren Klasse 24. Hast Du denn mal nachgefragt, ob nur das M-Coupe teurer werden sollte, oder alle Fahrzeuge der Klasse 24? Dann wäre es nämlich nur eine bloße Tariferhöhung.
Auch bei der Vollkasko hat sich nichts getan.
Meinte es so, das ein Wert in Form von Betrag X festgelegt wurde.
 
ich werde mir im august 2021 ein wertgutachten machen lassen.
da sind TÜV, große inspektion und neue reifen fällig.
und da der chef meiner BMW-youngtimerwerkstatt wertgutachten erstellt, ist das dann ein abwasch.

viele grüße
rolf
 
Zurück
Oben Unten