Zum Verkauf hats mMn. deutlich an seiner Stellung verloren. Zumindest bei einem 14 Jahre alten Massenfahrzeug.
Dank Internet kann doch jeder viel besser den Preis eines Wagens einschätzen und was der wirklich erzielt. Wenn mir jmd einen Wisch von Classicdata vorlegt auf der ein Wagen für 20k geschätzt wurde, ähnliche Wagen mit gleicher Ausstattung, Laufleistung, Zustand,... aber auf Mobile nicht für mehr als 12k€ gehandelt werden, interessiert mich das Stück Papier auch wenig. Das Gutachten sagt mir ja auch nicht, ob die Kolbenringe durch sind oder das Differenzial bald den Geist aufgibt.
Die Versicherung wird sich damit, denke ich, auch eher schwer tun. Die haben ja ihre eigene Listen bzw. errechnen den Wiederbeschaffungswert über Händlerpreise und im Fall der Fälle musst du das dann erstmal beweisen und argumentieren, warum dein Gutachten soviel höher ist, als das was die Versicherung zahlen möchte, was vermutlich zu einem Rechtsstreit führt. Die Frage ist halt, was man nach einem Unfall nicht mehr sehen sollte, was man vorher gesehen hat. Selbst wenn er komplett zerbeult ist, sieht man noch ob er gepflegt war und welche Ausstattung drin war.