AW: Wertverlust pro jahr
Ich bin auch gerade an einem Gebrauchten dran, ich denke, die Baujahre 03/04 haben den grössten Wertverlust bereits hinter sich. Trotzdem ist das alles nur Spekulation, es gibt ja keine älteren.
Ich habe mir auch lange überlegt, ob es sinnvoller ist, in Deutschland zu kaufen, habe mich aber letztendlich für einen Händler in CH entschieden. Ist ein 04, daher noch Neuwagengarantie und danach 2 Jahre EuroPlus. Ausserdem ist ja der Service bis 100000 km gratis (Denke das kommt eher hin als 10 Jahre...) Das rechtfertigt meiner Meinung nach den Mehrpreis gegenüber D, von dem Aufwand der Einfuhr mal abgesehen. Ausserdem lässt sich das Auto in der CH irgendwann sicher schlechter weiter verkaufen...
Überrascht hat mich der riesige Unterschied des Zustandes bei verschiedenen Autos, die ich mir angesehen habe.
Versuche auf jeden Fall, den Markt eine Weile gut zu beobachten, vor allem Austattungsmässig. Ich glaube, es macht auch Sinn, vorher 1-2 Autos Probe zu fahren, die Du vielleicht gar nicht willst, um ein Gefühl dafür zu kriegen, was gut und was schlecht ist. Wenn Du bei einem Händler kaufen willst, geh schnell nachdem Du die die Anzeige gesehen hast, dorthin zum anschauen, dann sind die Autos noch nicht aufbereitet und Du kannst Dir ein besseres Bild machen, wie sie behandelt wurden.
Wenn Du einen sehr günstigen haben willst, such rot mit Automatik und Edelholz, sonst keine Sonderausstattung
