Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

ACID

Fahrer
Registriert
18 Juni 2002
Hallo
mich würde Intressieren wie ihr den Wertverlust der beiden so in 3 Jahren seht.
Werde sie noch schneller Fallen als bisher ??

Beim Z3 finde ich hielt sich der Verlust in grenzen Gekauft hatte ich meinen Z3 vor ca 3 Jahren für 19000Euro mit 27000km und verkauft
(Totalschaden) bekommen 15600Euro mit 75000km.

Ich bin mir noch nicht sicher ob es ein 2,5 oder 3.0 wird wie sind da euere Erfahrungen mit dem 2,8er Z3 war ich von der Leistung her zufrieden.
Wie sieht es eigentlich mit dem Leistungsunteschied zwischen 2,8er(Singelvanos) und Z4 2,5 aus ??
Hat der 2,5er Z4 eigentlich auch Doppelvanos oder nur Singelvanos ??

Vielen Dank
gruß ACID
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

jooo moooinnn,

also ich denke das sich der wertverlust dämpfen wird. zur zeit finde ich ich der verlust überproportional hoch. das hat verschiedene gründe...einer ist sicherlich der schleppende verkauf der neuwagen. ich denke das wird sich auch noch verbessern, wenn viele begriffen haben, wieviel spaß so ein auto macht. ich selbst mußte mich an die optik auch gewöhnen, mochte das heck nie leiden.

mittlerweile....sonst hätt ich mir ja keinen gekauft....gefällt mir das auto sehr gut...und das fahrverhalten hat mich auch überzeugt.

ich konnte mir sogar vorstellen, das die gebrauchtwagenpreise zu frühjahr wieder ein wenig anziehen....
aber solche prognosen, was ist in einem jahr ist denk ich sehr sehr schwer, der markt hat sich brutal verändert. selbst die 911er stehen nicht mehr so hoch und gut im kurs wie vor einigen jahren......

gruß coolboarder
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

Lohnt sich eigentlich bei einem reinen Spaßauto über Wertverlust zu diskutieren? Mir wäre der nach drei Jahren völlig schnuppe, wenn ich dann noch Spaß an dem Fz habe. Da ein Roadster sinnvollerweise meist nur Zweit- oder Drittwagen ist, muß ich ihn ja nicht verkaufen, sonder kann auch nach drei Jahren und etlichen 10000 Kilometern noch 100% Spaß haben. Was interessieren mich dann 50% Wertverlust. Es ist die Frage, ob das Glas halb voll oder halb leer ist...

Spaß beiseite, leider kann ich auch nicht hellsehen und Dir Deine Frage nicht beantworten.
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

jooo moooinnnn,


schmunzel....sicher läßt sich der fun faktor schwer in geld bewegen....aber...ich persönlich habe keine lust mehr, imense kohle in autos zu versenken.....da müß ich für mein geld immernoch zu hart arbeiten....:P

daher, augen auf bei autokauf:s wenn man geschickt einkauft, hält sich das alles in grenzen....

aber jeder so wie er mag.

und für die zukunft....auch meine kristalkugel is beschlagen....:d
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

Hallo,

Angebot und Nachfrage regelt den Preis!
Z3´s sind in meiner Gegend keine mehr bei BMW Händler zu finden,
aber Z4`s stehen auf den Höfen ohne Ende.
Dies sagt genug aus zum Wertverlust.

Gruß Tom
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

So ganz versteh ich die Frage nicht.
Wenn man einen neuen Z4 für die Summe X kauft, den auch viel oder wenig in drei Jahren fährt kann man ja nicht erwarten das man fast den Neuwagenpreis zurück bekommt wenn man ihn verkauft oder?
Denkt doch mal andersrum. Wenn du mir einen drei Jahre alten Z4 anbietest der fast Neuwagenpreis hat dann kauf ich ihn mir doch gleich neu oder?
Das war jetzt nur ein Beispiel. :t
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

Zet3 schrieb:
Hallo,

Angebot und Nachfrage regelt den Preis!
Z3´s sind in meiner Gegend keine mehr bei BMW Händler zu finden,
aber Z4`s stehen auf den Höfen ohne Ende.
Dies sagt genug aus zum Wertverlust.

Gruß Tom
joooo moooinnn, ich will hier keinem z3 fahre auf die füsse treten, aber die hh-niederlassung geben etwas "ältere" fahrzeuge gern an freie oder kleinere händler ab...das ist nicht nur beim z3 so. nen e36 wird man auch kaum bei ner niederlassung finden.....

aber, nach 15 monaten ca 40% wertverlust, finde ich schon sehr sehr stram....und auch nich wirklich normal....

@vincent....ich denke nicht, das es so direkt darum geht, fast neupreis zu bekommen....das hätt jeder wohl gern:b ....
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

ich würde mich an deiner stelle mit ca. 55% - 60% wertverlust zum Listenpreis des Neuwagens in 3 jahren anfreunden, bedenke, dass bis dahin ein facelift und im 3.0i ein neuer Motor am start sind ! ob es zwischenzeitlich einen neuen 2.5 oder wieder einen 2.8er oder was auch immer gibt, weiß keiner. das facelift betrifft beide wagen, und läßt sie beide am markt "alt" aussehen. ich gehe bei meinem von einem restwert von ca. 22.000 Euro aus, bei einem NP von 52.000 Euro. Das ist die realität. Wer sagt, dass dies bei einem Spassauto nicht ins Gewicht fällt, der hat den Schuss nicht gehört und muss sein Geld wohl nicht mit den eigenen Händen verdienen ! Egal wieviel Kohle man hat, der Wertverlust bei einem Auto wird immer ins Gewicht fallen !
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

coolboarder schrieb:
joooo moooinnn, ich will hier keinem z3 fahre auf die füsse treten, aber die hh-niederlassung geben etwas "ältere" fahrzeuge gern an freie oder kleinere händler ab...das ist nicht nur beim z3 so. nen e36 wird man auch kaum bei ner niederlassung finden.....

Bekomme für meinen Z3 heute mehr Bezahlt, als noch vor einem Jahr!
Wenn ich ihn jetzt verkaufen sollte, brauche ihn nicht einmal in die
Zeitung setzen, habe genügend Interessenten dafür!
Beim Z4 siehts da ganz anders aus.

Gruß Tom
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

... ich würde jetzt auch keinen (neuen) Z4 mehr kaufen, in Anbetracht dessen, dass der neue Motor in absehbarer Zeit kommt. Da ich nicht der einzige bin, der so denkt, drückt das mit Sicherheit auch den Gebrauchtwagenpreis.

Meinen Z3 habe ich gekauft, als der Z4 gerade auf den Markt kam. Ein besseres Preis-Leistungsverhältnis gab es für den Z3 wohl zu keiner Zeit, außerdem ist der Z3 bereits wohl jetzt ein Klassiker und ich muss nicht befürchten, dass ein Facelift ihn alt aussehen lässt und die Nachfrage nochmals senkt.

Grüße,
Christian
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

hab heute mal Interesse für ein M3 Cabrio Jahreswagen bekundet für meinen knapp ein Jahr alten 3.0 könnte man höchstens 28.000€ geben. NP war 45.000€ ohne 19" Felgen


Gruss Torsten
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

cabrio46 schrieb:
hab heute mal Interesse für ein M3 Cabrio Jahreswagen bekundet für meinen knapp ein Jahr alten 3.0 könnte man höchstens 28.000€ geben. NP war 45.000€ ohne 19" Felgen

Gruss Torsten

Der Inzahlungnahme-Preis ist doch logisch. Für den Händler ist der netto, dann kommen auf die 28.000,- noch 16% MWSt. hinzu, also rd. 4.500,- €, insgesamt ergibt das einen Preis von 32.500,- €.

Damit wird er also das Fahrzeug mit rd. 33-34.000,- € anbieten. Dabei aht er dann einen geringfügigen Deckungsbeitrag für seine VuV-Kosten.

Gruß Segler
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

TOM TOM schrieb:
Der Wertverlust in den ersten Jahren ist schon ärgerlich.
Im Rahmen der Select - Finanzierung wird mir mein Händler nach vier Jahren und 40.000 km mein Fahrzeug für rd. 26.000.- EUR zurücknehmen.
Wertverlust pro Jahr somit rd. 4500.- EUR; aber vermutlich wird der ZZZZ in meinen Händen zum Oldtimer werden.
Ich fahre meine Fahrzeuge in aller Regel rd. 10 Jahre u. den ZZZZ als Drittfahrzeug "just for fun", d.h., nur im Sommer bei trockener Strasse und Sonnenschein.
Also, was solls mit dem Wertverlust.
Genau, es gibt bestimmt mehr Leute denen (einschließlich mich) es egal ist wieviel der eigene Wagen an Wertverlust mit den Jahren hat denn er ist ja sowieso unverkäuflich :t
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

Wenn Ihr doch soviel Geld habt, euch der Wertverlust gleichgültig ist und eure Zetties als dritt, viert, fünft Autos fahren könnt, dann spendet doch lieber an die Flutopfer als hier ne Welle zu machen !
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

Zet3 schrieb:
Bekomme für meinen Z3 heute mehr Bezahlt, als noch vor einem Jahr!
Wenn ich ihn jetzt verkaufen sollte, brauche ihn nicht einmal in die
Zeitung setzen, habe genügend Interessenten dafür!
Beim Z4 siehts da ganz anders aus.

Gruß Tom

die interesseten kenne ich.....ich hatte bei meinem autos auch immer ewig viel interesseten....bis es ernst wurde.....

und....dann verkauf dein auto doch....zwischen haben wollen und bekommen, klaffen zwei riesen welten....die wunschvorstellung vieler bei mobile etc. sind ja schon abendteuerlich.....

vergiß nicht, das sich der markt drastisch verändert hat, es ist halt nen käufermarkt, kein verkäufermarkt.....

da macht auch ein z3 keine ausnahme.....
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

Chris_1977 schrieb:
...
....... außerdem ist der Z3 bereits wohl jetzt ein Klassiker und ich muss nicht befürchten, dass ein Facelift ihn alt aussehen lässt und die Nachfrage nochmals senkt.

Grüße,
Christian

....nen klassiker....naja....forme meinung, aber die darf ja jeder haben:d
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

Smurf schrieb:
Wenn Ihr doch soviel Geld habt, euch der Wertverlust gleichgültig ist und eure Zetties als dritt, viert, fünft Autos fahren könnt, dann spendet doch lieber an die Flutopfer als hier ne Welle zu machen !

bravo!!! cooler beitrag!!!!!! ernst gemeint!!!

leute, die meisten z4 kosten zwischen 40 und 50000 euro....die meisten, wie ich raus lesen finanziert.....

wenn ihr hier teilweise auf 20 mille verzichten könnt, warum fahrt ihr dann "nur" nen z4?????

und nu erzählt mir nich, weil das auto so viel spaß macht.....man, leute pinkelt hier doch nich son breiten strahl!!! das ja peinlich:j

ich denke das 99% der members hier morgens aufstehen müssen, und für ihr geld arbeiten müssen....20 mille....das sind schon mal ca 40 riesen brutto.....das soll erstmal über sein!!!!! fürn sparstrumpf......

einfach mal drüber nachdenken....

schönen abend noch
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

Segler schrieb:
Der Inzahlungnahme-Preis ist doch logisch. Für den Händler ist der netto, dann kommen auf die 28.000,- noch 16% MWSt. hinzu, also rd. 4.500,- €, insgesamt ergibt das einen Preis von 32.500,- €.

Damit wird er also das Fahrzeug mit rd. 33-34.000,- € anbieten. Dabei aht er dann einen geringfügigen Deckungsbeitrag für seine VuV-Kosten.

Gruß Segler

Was ist das denn für eine Rechnung? Wenn der Händler von Privat kauft, dann wird doch keine USt draufgerechnet! Es wird lediglich auf den Mehwert, den der Händler sich nimmt die USt berechnet...Differenzbesteuerung nach §25a UStG

Einkauf 28.000, Verkauf 29.160, darin USt 160€!!!!
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

Taxer1976 schrieb:
Was ist das denn für eine Rechnung? Wenn der Händler von Privat kauft, dann wird doch keine USt draufgerechnet! Es wird lediglich auf den Mehwert, den der Händler sich nimmt die USt berechnet...Differenzbesteuerung nach §25a UStG

Einkauf 28.000, Verkauf 29.160, darin USt 160€!!!!

Völlig richtig !!!!
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

Da ich ja am Montag einen Z4 3.0 anschaue und wenn alles passt auch mitnehme hoffe das ich in 3-4 Jahren(eventuell auch länger) auch noch ca. 20000 Euro bekomme ist sowas realistisch ?

Ach ja es tut verdammt weh habe heute von der Bank 29000 Euro geholt(übrigens alles selbst gespart) aber denke es tut noch weher wenn ich es bei dem Verkäufer lassen mus :)

Ich finde der Wertverlust spielt schon eine Rolle den wer kann von sich sagen er spart im Jahre mal einfach so locker 15000 Euro beiseite ??

aber mal schauen vielleicht bin ich ja ab nächster woche auch ein Z4 Fahrer.

gruß ACID
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

ACID schrieb:
Da ich ja am Montag einen Z4 3.0 anschaue und wenn alles passt auch mitnehme hoffe das ich in 3-4 Jahren(eventuell auch länger) auch noch ca. 20000 Euro bekomme ist sowas realistisch ?

Ach ja es tut verdammt weh habe heute von der Bank 29000 Euro geholt(übrigens alles selbst gespart) aber denke es tut noch weher wenn ich es bei dem Verkäufer lassen mus :)

Ich finde der Wertverlust spielt schon eine Rolle den wer kann von sich sagen er spart im Jahre mal einfach so locker 15000 Euro beiseite ??

aber mal schauen vielleicht bin ich ja ab nächster woche auch ein Z4 Fahrer.

gruß ACID


Ich habe schon sehr früh gelernt, eine Mark die ich nicht habe, kann ich nicht ausgeben ! 29.000 Euro zu sparen ist eine Leistung. Wünsche Dir viel Erfolg bei den Verhandlungen, im Moment sollten Rabatte um die 14% drin sein, auch bei Neufahrzeugen, die Zulassungsstatistik sieht schlecht aus und es ist Winter ! Bleib hartnäckig!
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

coolboarder schrieb:
und....dann verkauf dein auto doch....zwischen haben wollen und bekommen, klaffen zwei riesen welten....die wunschvorstellung vieler bei mobile etc. sind ja schon abendteuerlich.....

vergiß nicht, das sich der markt drastisch verändert hat, es ist halt nen käufermarkt, kein verkäufermarkt.....

Warum?

Wer sein Auto günstig abgibt, damit er ihn los hat ist doch selber schuld!
Ich weiß, das heute ein Gebrauchtwagenkäufer "alle Extras" haben möchte
und nichts bezahlen will!
Bevor ich mein Auto verschenke, melde ich ihn ab und stell ihn in der Garage
ein.
Aber einen Z3 verkauft man nicht. So ein Auto wird BMW wahrscheinlich nie
wieder bauen. Warten wirs ab, was er in 20 Jahren Wert ist.
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

Zett4 schrieb:
Glaubst Du den ganzen Mist den Du ständig auf dem Z4-Forum abdrückst oder benutzt Du das Z4-Forum nur zur Selbstbefriedigung? *würg* :g :X

...naja, wenigstens beleidigt er niemanden! Dir scheint der Preisverfall ein bisserl näher zu gehen, oder?

Gruß,
Christian
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 und 3.0

Zett4 schrieb:
Glaubst Du den ganzen Mist den Du ständig auf dem Z4-Forum abdrückst oder benutzt Du das Z4-Forum nur zur Selbstbefriedigung? *würg* :g :X

Hallo Fips,

was meinst Du mit Selbstbefriedigung?
 
Zurück
Oben Unten