Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Ok, das sich deine Nackenhaare wieder leicht legen, Navi hat er gottseidank
keines. Wollte ich auch nicht.:P

Aber ansonsten hat das Fahrzeug alles was es im Sommer 2004 laut
Aufpreisliste zu bestellen gab :t:b Das macht eine NP von deutlich über
50 T€, das nenne ich dann halt " Voll" :d%:

Alles? :M

Vollleder New England? Elektrische Sitze mit Sitzmemory? Telefonvorbereitung Blue Tooth? Alarmanlage? Wirklich alles :s
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Alles? :M

Vollleder New England? Elektrische Sitze mit Sitzmemory? Telefonvorbereitung Blue Tooth? Alarmanlage? Wirklich alles :s

Hast Recht, Leder ist Oregon, oh Gott:d

Aber ansonsten, hmm, Bluetooth, Alarm, Tempomat, PDC, Soundsystem Prof. mit
CD Wechsler usw. hat er zumindest alles, sogar die leckeren M-sitze %:

Einziges was ich nicht rausgefunden habe, ist ob es damals schon die weißen Blinker
rundum zu bestellen gab, die hat er leider auch nicht :# Noch nicht:M
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Hast Recht, Leder ist Oregon, oh Gott:d

Aber ansonsten, hmm, Bluetooth, Alarm, Tempomat, PDC, Soundsystem Prof. mit
CD Wechsler usw. hat er zumindest alles, sogar die leckeren M-sitze %:

Einziges was ich nicht rausgefunden habe, ist ob es damals schon die weißen Blinker
rundum zu bestellen gab, die hat er leider auch nicht :# Noch nicht:M

Also ne sehr gute Ausstattung, bzw. Deine persönliche Vollstausstattung :t

Nix für ungut ;)
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Also ne sehr gute Ausstattung, bzw. Deine persönliche Vollstausstattung :t

Nix für ungut ;)

So war es auch gemeint:y

Kein Thema, verfolge ja schon länger deine Beiträge hier, und
wenn einer mal bis auf den Kern, bzw aufs Messer geht ,finde ich das
gut, bringt hier auch mal die nötige Würze ins Forum :t

Manche Mitglieder kommen damit halt ,manchmal ,nur schwer klar.:s

Wünsch Dir mal gute Nacht, klink mich jetzt aus.:T
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Aber ich denke da muss man auch unterscheiden; ich würde mal pauschal 2 Thesen aufstellen denen ihr hoffentlich zustimmt:

1. Je mehr Sonderausstattung, je mehr Wertverlust

2. Es gibt Extras, die
2.1. man haben muss, sonst macht man abartig Verlust (Klima, elektr. Dach)
2.2. die den Wert überproportional steigern (z.b. weiße Blinker, M-Sitze, 108er Felgen etc.)
2.3. in keinster Weise zum Wiederverkauf beitragen, aber viel gekostet haben (z.b. elektrische Sitzverstellung, Automatik)

Insofern glaube ich, dass man nicht sagen kann pauschal 50% nach 3 Jahren...
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Na ja der Z4 ist alles andere als wertbetändig. Verlust pro Monat linear ca. 600,- auf deutsch nach 3 Jahren der halbe Neupreis oder weniger ist normal also wo ist hier die Wertbeständigkeit. hab versucht meinen in Zahlung zu geben das waren nach 3 Jahren nicht mal 45% vom Neupreis. Aber damit hab ich ja gerechnet iss halt so und jedes mal das gleiche wenn man einen Neuen kauft. Und da der Z4 kein Verkaufsschlager ist und auch nicht sein wird wird der Wertverfall eher noch größer werden ist halt kein Boxster
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Vermute, das ein mittlerweile meßbarer Meilenstein in der Wertentwicklung eines Z4 die "Dreijahreshürde" ist....... da sind es noch ganz grob 50% des neupreises (beim freundlichen natürlich etwas mehr, rund 60%)
wie daglfinger schon schrieb, nach weiteren 3 jahren nochmal davon die Hälfte. Und ich denke, erst dann wird es deutlich langsamer mit dem Wertverlust.....

Ich denke (mit Blick auf die Z3) das für kleinere und schlechter ausgestattete Z4 so um die 10.000,- eine Stabilitätsgrenze sein wird und für Topvarianten so um die 12-13.000,- Euro..... dann gehts recht langsam mit weiterem Verlust.
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Ich denke (mit Blick auf die Z3) das für kleinere und schlechter ausgestattete Z4 so um die 10.000,- eine Stabilitätsgrenze sein wird und für Topvarianten so um die 12-13.000,- Euro..... dann gehts recht langsam mit weiterem Verlust.

wenn ich bedenke, dass ich für einen 1.8l Z3 vor 2 jahren knapp 12k€ gezahlt habe (97er BJ, aber fast neu beim BMW-händler) kann und will ich mir ganr ned vorstellen, das ein z4 jemals auf dieses niveau abrutschen wird. ich hoffe ja stark, das ein guter und relativ voller 3.0l nie (zumindest in den nächsten 3-4 Jahren) unter 20k fallen wird.

hängt aber auch viel von den pot. nachfolger ab.
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

wenn ich bedenke, dass ich für einen 1.8l Z3 vor 2 jahren knapp 12k€ gezahlt habe (97er BJ, aber fast neu beim BMW-händler) kann und will ich mir ganr ned vorstellen, das ein z4 jemals auf dieses niveau abrutschen wird. ich hoffe ja stark, das ein guter und relativ voller 3.0l nie (zumindest in den nächsten 3-4 Jahren) unter 20k fallen wird.

hängt aber auch viel von den pot. nachfolger ab.

Das dürfte ein unrealistisches Wunschdenken sein.
Eher 12k-15k für einen 2003er
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Also 1998'er Z3 2.8 kosten noch zwischen 11.000 und 14.000 im Endkundenpreis. Ich denke da wird sich der 2003'er Z4 3.0 in 5 Jahren auch einpegeln.
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

d.h. du behauptest in 3-4 jahren wird ein z4 12k€ kosten?

Jepp, das behaupte ich, auch wenn ich mir das nicht wünsche!

Preise mit etwas über 20k gibt es doch heute schon für 2003er mit vielen km.

Meinst Du der Verfall bleibt nun jahrelang stehen?
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

nochmal eins vorweg:
will das thema "wertverlust" nicht hier sinnlos zerreden, aber mich interessiert es nun wirklich sehr, wie ihr z4-spezies das so seht.


Jepp, das behaupte ich, auch wenn ich mir das nicht wünsche!

Preise mit etwas über 20k gibt es doch heute schon für 2003er mit vielen km.

Meinst Du der Verfall bleibt nun jahrelang stehen?

hm...also für um die 20k€ habe ich noch keinen vernünftigen z4 3.0 gesehen, selbst vor einem jahr, als ich meinen gekauft habe, war unter 25k€ nix gutes zu bekommen, von daher nicht ganz nachvollziehbar.

i
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Grüße an alle,
also mir wurde im November 2005 vom BMW-Händler für meinen Z4 3.0i. EZ 4.2003, erster Hand, noch genau 22000 Euro geboten, beim Kauf eines neuen Z4.
Ich habe dieses Angebot damals selbstverständlich dankend abgelehnt, bin ja nicht bescheuert. Kann ich mein Geld auch gleich zum Fenster rausschmeissen.
Daraus habe auch ich eines gelernt: Am besten das Auto nicht sofort zum Erscheinungstermin kaufen (war damals einer der ersten Z4-Fahrer), lieber auf einen Zweijahreswagen warten, den man dann zum (im Vergleich zum Neupreis) Schleuderpreis angeboten bekommt, natürlich vom Händler mit einem Jahr Gebrauchtwagengarantie.
Bin inzwischen auch der Meinung: Die ersten 40 Prozent Wertverlust soll ein anderer tragen...
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Grüße an alle,
also mir wurde im November 2005 vom BMW-Händler für meinen Z4 3.0i. EZ 4.2003, erster Hand, noch genau 22000 Euro geboten, beim Kauf eines neuen Z4.
Ich habe dieses Angebot damals selbstverständlich dankend abgelehnt, bin ja nicht bescheuert. Kann ich mein Geld auch gleich zum Fenster rausschmeissen.
Daraus habe auch ich eines gelernt: Am besten das Auto nicht sofort zum Erscheinungstermin kaufen (war damals einer der ersten Z4-Fahrer), lieber auf einen Zweijahreswagen warten, den man dann zum (im Vergleich zum Neupreis) Schleuderpreis angeboten bekommt, natürlich vom Händler mit einem Jahr Gebrauchtwagengarantie.
Bin inzwischen auch der Meinung: Die ersten 40 Prozent Wertverlust soll ein anderer tragen...

Der erste Wertverlust ist schon extrem groß. b:

Die Alternative ist eine Tageszulassung mit 0km und um die 20% Rabatt.

Es gibt auch Leute, die keinen Gebrauchtwagen möchten,
die Ihren Sitz lieber selber "einfurzen"! :d :d :d :d :d
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

wartets ab ;)

lange dauert es nicht mehr und dann liegen die ersten 3 liter bei 19.900,- euro.
Anfang nächsten Jahres bestimmt.....

Viele Grüße von dem, dems egal ist, hauptsache er hat JETZT seinen spaß und kann seinen 1A gepflegten Z4 in vielleicht 5 oder 8 Jahren noch für .....,- (???) Euro verkaufen. Wenn überhaupt..... schaun mer mal :s

Tanino, der sich grade völlig entspannt zurücklehnt und lächelt, wenn jmd allenernstes behauptet, ein Z4 sei eine Wertanlage !!! :X
 
AW: Wertverlust Z4 in 4-5 Jahren

Ach der gute Wertverlust....

Naja ich behaupte mal ganz frech, dass der Wertverlust in den ersten 2 jahren bei einem Z4 so etwa 40% auf den Listenpreis beträgt. Also 3.0i für 50.000 € liegt dann bei 30.000 € nach 2 Jahren. Ein 2.0 hat einen etwas geringeren %ualen Verlust von etwa 37%.

Nach 3 Jahren liegt der Zetti so bei 50 % vom Listenpreis.

Nach 4 Jahren rund 40%.

Alles natürlich bei einer dem Alter entsprechenden KM - Laufleistung und einem entsprechendem Zustand.

Ich rede hier nicht von Händlerverkaufspreisen, sondern von Preisen die du als Privater erzielen kannst.

Was man beim Vergleich nicht vergessen darf:

in den ersten 2 Jahren ergibt ein 3.0i realistisch einen Verlust für den Käufer von ca. 13. -15.000 €.

Wer einen gebrauchten 2 Jährigen kauft hat dann in 2 Jahren einen Verlust von ca. 10.-13.000 €.

Vom Wertverlust 0 auf 2 Jahre in Bezug auf 2 - 4 Jahre tut sich effektiv kaum was, zumindest wenn man beim Händler kauft. Anders, bei Jahreswagen oder Laufzeit 3 Jahre.

Günstig wird es erst nach 4 Jahren, wobei man das komplette Risiko trägt.

Alle Wertverlustberechnungen werden aber hinfällig, wenn zB der Spritpreis in 3 Jahren um 50% steigt, oder die KfZ Steuer drastisch angehoben wird, oder aufgrund des Emissionsschutzes Hubraumstarke Motoren stärker belastet werden.

In anbetracht der derzeitigen gesetzlichen Entwicklungen ist der Gebrauchtwagenwert für einen ZZZZ in 6 Jahren doch sehr vage.
 
Zurück
Oben Unten