Wertverlust Z4

Fossil

Fahrer
Registriert
6 Dezember 2006
Einen schönen guten morgen zusammen,

mich würde interessieren was Ihr zu dem Werverlust vom Z4 sagt. Ich kenne kaum ein anderes Auto von BMW das soviel an Wert verliert wie unseren schönes Zetties.

Was sagt Ihr dazu?

Freue mich über euere Antworten.

Schöne Ostern

grüße aus München
 
AW: Wertverlust Z4

Hallo,

böses Thema. Wie würde ein Börsen-Guru sagen: Halten! Halten!

Schönes Osterfest.

Gruß Tim
 
AW: Wertverlust Z4

Hallo,

wenn Du mal die Suche bemühst, dann findest Du so einige Beiträge zu dem Thema.
Meine Meinung ist, das der Z4 optisch zu stark polarisiert und die Verarbeitung im Innenraum ist miserabel (billige Kunststoffe und Knarrzgeräusche).b:
 
AW: Wertverlust Z4

Hi

Die VFL Z4 sind im Preis schon stark gefallen. Die gebrauchten FL Z4 finde ich aber immer noch recht teuer.
 
AW: Wertverlust Z4

Ich denke aber, dass sich der ZZZZ über kurz oder lang suf einem bestimmten Preis einpendeln wird. Bei jenem Preis wird dann auch ein Jahr oder 10000 km nicht mehr viel rütteln. Das Typische Cabrio/Roadster Phänomen. Der die ZZZZ und Konsorten vor totalem Wertverfall schützt ...
 
AW: Wertverlust Z4

Einen schönen guten morgen zusammen,

mich würde interessieren was Ihr zu dem Werverlust vom Z4 sagt. Ich kenne kaum ein anderes Auto von BMW das soviel an Wert verliert wie unseren schönes Zetties.

Was sagt Ihr dazu?

Freue mich über euere Antworten.

Schöne Ostern

grüße aus München

Hallo,

ich kann dich beruhigen. Ich verfolge die Preise schon sehr lange, auch wenn ich mir persönlich erst jetzt einen zugelegt habe. Ich habe 6 Jahre lang (deutsche) Autos verkauft eines deutschen Herstellers mit einem Blitz als Markenzeichen! -> Da merkst du was Wertverlust heisst!!! Ich denke, dass sich jeder Preis irgendwann stabilisiert. Und dass ein Neuer nicht mehr wert wird ist auch klar.

Gruß Bene
 
AW: Wertverlust Z4

Hi

Die VFL Z4 sind im Preis schon stark gefallen. Die gebrauchten FL Z4 finde ich aber immer noch recht teuer.


... du findest die FL-Modelle teuer ? &:

Da kostet ein quasi voll ausgestatteter 3.0si mit 10.000 km nur noch 30.000€ anstatt 50.000€ neu und du nennst das teuer? &:
 
AW: Wertverlust Z4

... du findest die FL-Modelle teuer ? &:

Da kostet ein quasi voll ausgestatteter 3.0si mit 10.000 km nur noch 30.000€ anstatt 50.000€ neu und du nennst das teuer? &:

Ich muss dabei erwähnen dass ich Schweizer bin. Schau mal unter www.bmw.ch nach, dort wirst du ein solches Angebot nicht finden. Dort kosten die 3.0si mit guter Ausstattung und unter 10'000km schnell mal 40'000.- €.
 
AW: Wertverlust Z4

Ich muss dabei erwähnen dass ich Schweizer bin. Schau mal unter www.bmw.ch nach, dort wirst du ein solches Angebot nicht finden. Dort kosten die 3.0si mit guter Ausstattung und unter 10'000km schnell mal 40'000.- €.

... bin auch Schweizer, kauf Dir doch einen 3.0 VFL :s (hätte da vielleicht einen anzubieten)
 
AW: Wertverlust Z4

Also ich glaube auch das der Termin für einen Verkauf oder Eintausch denkbar schlecht ist. Dazu folgendes vor ca 5 Jahren bin ich einmal zum Bmw Händler gefahren und wollte mich erkundigen über den EK-Preis für den Z3 bei einem Eintausch. Da bin ich glatt umgefallen das war einfach nur mehr peinlich. Der Händler war aber absolut fair und meinte auch das der Zeitpunkt extrem schlecht sei. Denn einerseits ist gerade der Nachfolger herausgekommen - der Z4 und andererseits ist der Z3 nicht extrem gesucht gewesen. Tja und jetzt - jetzt würde ich 3500,- Euro mehr bekommen als damals. Was ist passiert ? Ganz einfach der Wagen ist sehr gepflegt und hat verhältnismäßig wenig KM und er wird langsam aber sicher ein gesuchter Youngtimer. Und hier hake ich mit dem Z4 ein. Gott sei Dank ist er polarisierend und gefällt nicht jedem und auch hier wird es in Jahren aufwärts gehen mit den Preisen - vorausgesetzt die Eckdaten stimmen ( sehr guter Zustand,wenig KM). Bei den Z3 Coupes ist der Trend teilweise bereits sehr heftig und die Preise gehen ziemlich steil nach oben . Deswegen stimme ich absolut zu - halten,halten,halten. Im übrigen wenn man Geld anlegen will gibt es noch viele andere Formen. Unsere Zettis sind ja eigentlich zum Fahren da......


LG

Vanos
 
AW: Wertverlust Z4

Hallo,

aus Erfahrung kann ich nur sagen, es ist egal welches Auto man kauft, der Wertverlust in den ersten Jahren ist sehr hoch.

Dafür hat man den Vorteil ein Auto so ausgestattet zu fahren, wie man es möchte.
 
AW: Wertverlust Z4

Hallo,

für jeden, der das Auto neu gekauft hat, muss dieser Thread ein Dorn im Auge sein. Tatsache ist, dass der ZZZZ innerhalb von 2,5 Jahren 50% an Wert verliert. Ich kann das beurteilen, weil wir den ZZZZ erst im Dezember gekauft haben. Dieser Wertverlust ist schon sehr sehr viel.

Das ist das Los von Autos, die als Nieschenautos anzusehen sind. Dazu gehört der ZZZZ wie auch unser anderes Auto. Wir haben neben des ZZZZ noch einen Mazda RX-8 (ist meiner). Den haben auch neu gekauft und der Wertverlust ist im gleicher Größenordnung. Um den Wertverlust akzeptabel zu gestalten, sollte man sein Auto möglichst lange fahren. Dann kann man über den Wertverlust nur lächeln.
 
AW: Wertverlust Z4

Das ist das Los von Autos, die als Nieschenautos anzusehen sind. Dazu gehört der ZZZZ wie auch unser anderes Auto. Wir haben neben des ZZZZ noch einen Mazda RX-8 (ist meiner). Den haben auch neu gekauft und der Wertverlust ist im gleicher Größenordnung. Um den Wertverlust akzeptabel zu gestalten, sollte man sein Auto möglichst lange fahren. Dann kann man über den Wertverlust nur lächeln.

Das würde ich so nicht unterschreiben, siehe SLK, der hat einen deutlich geringeren Wertverlust, ebenso Porsche. Auch der Z3 hatte meines Wissens nach nie so einen krassen Wertverlust gehabt.
Ich glaube es hat weniger mit Niesche zu tun, als mit der Frage, wie beliebt das Auto ist. Der Z4 ist es zweifelsohne nicht.
 
AW: Wertverlust Z4

Hallo,

ich hatte vorher einen SLK R171 200 Kompressor Neupreis ca. 42.000 €
Nach 1 1/2 Jahren mit 40000 km verkauft für 28.500 €.

Mom verkaufe ich einen E91 320D Neupreis Liste 39.000 € der steht bei Mobile drin für
26.900 €. Du musst nicht denken, dass sich darum jemand reist.

Es ist vollkommen egal welches Auto du kaufst. Ein Auto ist eine schlechte Geldanlage.


Real wird der Verlust bei einem Dacia Logan wohl am geringsten sein B;
 
AW: Wertverlust Z4

Das würde ich so nicht unterschreiben, siehe SLK, der hat einen deutlich geringeren Wertverlust, ebenso Porsche. Auch der Z3 hatte meines Wissens nach nie so einen krassen Wertverlust gehabt.
Ich glaube es hat weniger mit Niesche zu tun, als mit der Frage, wie beliebt das Auto ist. Der Z4 ist es zweifelsohne nicht.
Beliebtheitsgrad und Nieschenfahrzeug ist zwar nicht das gleiche, kommt aber im Ergebnis auf das gleiche heraus.
Der ZZZZ ist ein Roadster, das darf man nicht vergessen. Außerdem ist der ZZZZ beim Neupreis viel zu teuer. Ok, der SLK ist auch viel zu teuer, aber doch beliebter, weil es ein Cabrio aber kein Roadster ist. Zumindest ist der SLK für mich kein Roadster. Im übrigen ist der Wertverlust beim SLK auch nicht von schlechten Eltern.
Zum Porsche möchte ich hier nichts sagen; die Marke Porsche nimmt schon immer eine Sonderstellung ein.
 
AW: Wertverlust Z4

Irgendwo ist doch da ein Fehler in der Denke:
Es wird ein Listenpreis mit dem Wert nach X Jahren verglichen!
Aber wer bitte zahlt den Listenpreis&:

Richtig ist doch:
Auto A kostet Liste 40.000 Euro
Nachlaß 15 % (relativ viel, da Nische)
Käufer zahlt 34.000 Euro
Restwert nach sagen wir 3 Jahren 45 % (relativ wenig, da Nische)
Käufer zahlt 18.000 Euro
Wertverlust real 16.000 Euro = 47 %
oder im Vergleich zur Liste 40 %

Solche Wertverluste sollten eigentlich niemanden schocken.
Gruß,
Thomas
 
AW: Wertverlust Z4

Man könnte sich eine Immobilie kaufen. Die hat keinen Wertverlust. Nur so richtigen Spaß wie der ZZZZ macht sie denn doch nicht, oder ? Ich hab noch keine gefahren. Ihr ?
Das Gefühl einen Z zu haben, der richtig Spaß macht, gleicht alles aus.;)
Mich stört der Wertverlust nicht, ich genieße lieber die Zeit mit dem Z
 
AW: Wertverlust Z4

Man könnte sich eine Immobilie kaufen. Die hat keinen Wertverlust. Nur so richtigen Spaß wie der ZZZZ macht sie denn doch nicht, oder ? Ich hab noch keine gefahren. Ihr ?

337546321_14121da27f.jpg


geh ich lieber zu fuss
 
Zurück
Oben Unten