Wertverlust Z4

AW: Wertverlust Z4

Hallo!


Ich kann mich da nicht aufregen, mein ZZZZ war EZ 04/05, ich hab dafür mit Rabatt ca. 40000 Euro bezahlt und 2 Jahre und 4 Monate und 20000km später noch knapp 33000 Euro bekommen, im Eintausch wohlgemerkt!:t

Lg Niki
 
AW: Wertverlust Z4

Beim Z3 stiegen die Preise als der Z4 raus kam. Ev. passiert das gleiche mit dem Z4, wenn sein Nachfolger raus kommt.
 
AW: Wertverlust Z4

Zum Porsche möchte ich hier nichts sagen; die Marke Porsche nimmt schon immer eine Sonderstellung ein.

Warum eigentlich? :g

Obwohl ich es bestätigen muß. Meinen 10 Jahre alten Boxster 986 hat mir der Händler beim Eintausch gegen den Z4 für 18000,-€ in Zahlung genommen. Und der hatte nur die normalen Estras (kein Navi, kein Xenon) und war rot / beige. Ich musste das Auto 600km zu dem Händler fahren. Mann, war ich froh, wie ich oben war ;). Die 600km mit dem Zettie zurück waren eine Wohltat :t - echt!

Was mich verwundert: der BMW ist absolut nachbarschaftskompatibel. der Porsche hingegen nicht. Da war schon Neid zu spüren b: -- nein, ich habe ihn nicht wegen dem Neid weg - soviel Ego hab ich schon! Er hatte nur täglich ein anderes Wehwehchen ;)

Wie gesagt: warum ?

Gruß
z4Winni
 
AW: Wertverlust Z4

Moin, Moin

also ich fahre mein Z4 Coupé jetzt seit Oktober 2007.

eigentlich bin zu diesem Fahrzeug gekommen "wie dei Jungfrau zum Kind"

Es stand ca. 6 Monate bei den ;) im Verkaufsraum, wurde dann als Vorführwagen zugelassen... und trotzdem kein Intressent für das schöne "kleine" Wägelchen...

Dazu muss ich sagen, das in unserer Region eher die ausladenden gediegenen Fahrzeuge bevorzugt werden, da sieht man(n)/frau viele sterne, paar pferde usw.
Schick aber doch eher was für "Senioren". :X
Eigentlich wollten wir mein :y und ich einen neuen X3 bestellen, weil...
wir benötigen einen SUV da immer Platz für unsere Hunde gegeben sein muss...

nun gut... da sitzen wir bei den ;) diskutiert über so einige Fahrzeuge der
Bayrischen-Motoren-Werke und schon hat :y + :K für das Wochenende das Z4 Coupé
zur Probefahrt...

DAS WARS :t:t:t

Und schon fährt der :y das T-Car X3 3.0 sd und :K das Z4 Coupè

und ich kann nur eins sagen...

Ob offen oder geschlossen, langsam oder schnell, Serpentine oder Highway,
mit dem Z4 3.0si wird jeder Kilometer zum wahren Fest für die Sinne.

Wer denkt da an Wertverlust !?!?!

Trotzallem... Investition hin oder her

Am Samstag waren wir erneut bei den ;) um die vertraglichen Vereinbarungen für
das Mini Cabrio "Sidewalk" (für Tochter) zu klären.

Wie auch das Z4 Coupé und seine Artgenossen, deren Produktion ja bekanntlich
ab Juli 2008 eingestellt wird, ist der "Sidewalk" eine limitierte Anfertigung...
da kommt das Gespräch schnell auf die Übernahme des jeweiligen Fahrzeuges nach Abschluß der Leasingzeit.

d.h.
Mini 3 Jahre 2008-2011 45.000 km ´s
NP 27500 € RW bei Übernahme inkl. MwSt 13.000 € (Übernahme ?&:?, mal schaun)

Z4 Coupé 2 Jahre 3.0si 2007-2009 55.000 km´s
NP ca. 55.000 € RW bei Übernahme inkl. MwSt 22.300 €

Z4 M Coupé 2009-2012 60.000 km´s
NP ca. 72.000 € RW bei Übernahme inkl. MwSt 31.500 €

:t...habe ich mir zusammengestellt, ist mein Nächster
... und der wird dann übernommen :t

zu einer detaillierten Beschreibung könnte ich mich "hinreißen" lassen :w :w :w

nur soviel: RUBINSCHWARZMETALLIC - WALKNAPPA-CARAMEL
 
AW: Wertverlust Z4

Als ich meinen gekauft habe (September 2004) war er ziemlich genau 1 Jahr alt und hatte ca. 22.000 km weg. Ich hab mich damals über den großen Wertverlust gefreut! :y
(Habe nur ca. 55% vom Neupreis gezahlt....:t )
 
AW: Wertverlust Z4

337546321_14121da27f.jpg


geh ich lieber zu fuss

Super
 
AW: Wertverlust Z4

Als mein vollausgestatter Individual 3,0 si hat genau 399,- wertverlust pro Monat (ist halt die Leasingrate die ich zahle). Das Geld gegenüber dem Barkauf liegt auf einen Tagesgeldkonto mit über 4% Zinsen. Gegengerechnet drückt das die Rate nochmal rund um 100 Euro.
Das geht dann schon wieder für ein Auto was fast 60.000 Euro gekostet hat. Wobei man natürlich auch sehen muss, dass 300 oder 400 euro im Monat für viele Leute in Deutschland ne Menge Geld ist. Andere geben dass für Ihre Wohnungsmiete aus, was andere nur ins Hobby investieren.

Ich glaube kaufen würde ich derzeit keinen Z4. Vieleicht stabilisieren sich die Preise ja wenn der neue draußen ist.
 
AW: Wertverlust Z4

Als mein vollausgestatter Individual 3,0 si hat genau 399,- wertverlust pro Monat (ist halt die Leasingrate die ich zahle). Das Geld gegenüber dem Barkauf liegt auf einen Tagesgeldkonto mit über 4% Zinsen. Gegengerechnet drückt das die Rate nochmal rund um 100 Euro.
Das geht dann schon wieder für ein Auto was fast 60.000 Euro gekostet hat. Wobei man natürlich auch sehen muss, dass 300 oder 400 euro im Monat für viele Leute in Deutschland ne Menge Geld ist. Andere geben dass für Ihre Wohnungsmiete aus, was andere nur ins Hobby investieren.

Ich glaube kaufen würde ich derzeit keinen Z4. Vieleicht stabilisieren sich die Preise ja wenn der neue draußen ist.

Ja und was is mit der Anzahlung / Sonderzahlung / Restwertrisiko / Übergabezustand? Ich dachte ich hätte Leasing im Studium schon geblickt. Is ja ne weile her. Nach zwei Jahren wär das ein kalkulierter Restwert von rund 50 k €. Sagen wir mal der steht dann im Händlerverkaufsraum: Tachostand 20.000 km, alter 2 Jahre, top zustand. Händler VK 50500 Der geht doch nie über 35.000 € weg! diff mind. 15.000 €. wo bleibt die?

verschteh isch nisch: &: will ich aber auch haben 3.0si voll für 400 tacken im mon und nach ner zeit nen neuen. :O da frag ich doch den :) mit feinem zwirn und schlips was er mir da immer ausrechnet, sollte ich doch 800 euro im mon zahlen für 15.000 km / p.a. und bei kalkulierten 10000 € anzahlung. frechheit :g:g:g

grüße

toM
 
AW: Wertverlust Z4

Ich habe Kilometerleasing, da geht mich der Restwert nix an. Der Mehrkilometer kostet 6 Cent, wobei 2500 km garnicht berechnet werden.
Anzahlung habe ich keine. Ist halt kein Neuwagen, aber das sieht man ihm nicht an. Und ich habe keine Lust im ersten Jahr 20.000 € Wertverlust zu tragen, man arbeitet ja nicht nur für´s Auto.
Er ist 13 Monate alt und hat 12.000 km auf der Uhr, für mich also quasi neu.
 
AW: Wertverlust Z4

Ich habe Kilometerleasing, da geht mich der Restwert nix an. Der Mehrkilometer kostet 6 Cent, wobei 2500 km garnicht berechnet werden.
Anzahlung habe ich keine. Ist halt kein Neuwagen, aber das sieht man ihm nicht an. Und ich habe keine Lust im ersten Jahr 20.000 € Wertverlust zu tragen, man arbeitet ja nicht nur für´s Auto.
Er ist 13 Monate alt und hat 12.000 km auf der Uhr, für mich also quasi neu.


moin daytrader

2500 km p.a. oder für den gesamten zeitraum ? (wie lange läuft der vertrag denn überhaupt?)

der wagen stand für 40.000 € beim Händler`?

wär ja echt nett, wennst noch mal was schreibst.

gruß

toM
 
AW: Wertverlust Z4

36 Monate. Ob die 2500 "Freikilometer" für insgesamt oder pro Jahr gelten weiß ich garnet.
Kaufpreis war für das 13 Monate alte Auto mit 12.000 km etwas über 38.000 €. Neupreis etwas über 58.000 €. Damit zahle ich in den 3 Jahren insegesamt deutlich wneiger, als der Wertverlust im ersten Jahr war. Wobei man ja nie henaus weiß was der reele Neupreis war. Ich nehme an die 58.000 € waren oder sind Listenpreis, den ja eh keiner zahlt.

Ich halte das insgesamt für einen guten Preis. Der Porschehändler hat mir einen Boxster mit ähnlichem Preis für 799 Euro monatlich bei 36 Monaten angeboten.
 
AW: Wertverlust Z4

36 Monate. Ob die 2500 "Freikilometer" für insgesamt oder pro Jahr gelten weiß ich garnet.


MoinMoin,

bei allen Leasingverträgen (BMW-Leasing) über einen vertraglich bestimmten Zeitraum und einer im Vertag fixierten vereinbarten KM-Leistung p.a., sind 2500 km über die vereinbarte Gesamt-KM-Leistung ohne Mehrkosten.

d.h.

Leasing z.B. 4 Jahre 20.000 km p.a.
Rückgabe des Fahrzeug bei KM Stand 82500 km´s KEINE MEHRKOSTEN
Rückgabe bei KM Stand 84.000 km´s MEHRKOSTEN für 1500 km´s

da sollte man(n)/frau doch mal den Vertag lesen :X :X :X
 
AW: Wertverlust Z4

36 Monate. Ob die 2500 "Freikilometer" für insgesamt oder pro Jahr gelten weiß ich garnet.
Kaufpreis war für das 13 Monate alte Auto mit 12.000 km etwas über 38.000 €. Neupreis etwas über 58.000 €. Damit zahle ich in den 3 Jahren insegesamt deutlich wneiger, als der Wertverlust im ersten Jahr war. Wobei man ja nie henaus weiß was der reele Neupreis war. Ich nehme an die 58.000 € waren oder sind Listenpreis, den ja eh keiner zahlt.

Ich halte das insgesamt für einen guten Preis. Der Porschehändler hat mir einen Boxster mit ähnlichem Preis für 799 Euro monatlich bei 36 Monaten angeboten.

Moin daytrader,

danke dir für die Infos. Ich denke nach wie vor, die günstigste Variante ist der Barkauf. Unter der Voraussetzung das enstprechende Liquidität vorhanden ist. Kombiniert mit dem Erwerb eines jungen Gebrauchten mit wenig Laufleistung,in gutem Zustand, mit vernünftige Ausstattung und einer spassgarantierender Motorisierung um die Wiederverkaufbarkeit zu garantieren. So liegt die wertverlustmäßige Minderung auf den Km gebrochen im tollerablen Bereich. Wenn im Einzelfall eine Abschreibungsmöglichkeit besteht und die Vorsteuer geltend gemacht werden kann ist das dann der Idealfall.

Grüße

toM
 
AW: Wertverlust Z4

Leute, bitte nicht jammern - wir selber verderben uns die Preise!

Wann immer hier jemand fragt, ob sein gefundenes Angebot ok ist und fragt, was man noch am Preis machen kann, kommen die tollsten Ideen, wie der Preis noch zu drücken ist.

Besser wär es einfach zu schreiben: "Hey, super - toller Preis, sofort kaufen und noch ein Trinkgeld da lassen!" :t
 
AW: Wertverlust Z4

Also ich habe gerade mein Bike K 1200 R Neupreis 19.900,-€ , 2,5 Jahre alt im Mobile,
mehr wie 10.000 bekomme ich nicht mehr, das ist Wertverlust.
Wer neu kauft, der verliert heftig, bei Autos wie bei anderen Sachen!
Also, über das Auto freuen und nicht die Groschen zählen! ;)
Gruss
Jo.
 
AW: Wertverlust Z4

Also ich habe gerade mein Bike K 1200 R Neupreis 19.900,-€ , 2,5 Jahre alt im Mobile,
mehr wie 10.000 bekomme ich nicht mehr, das ist Wertverlust.
Wer neu kauft, der verliert heftig, bei Autos wie bei anderen Sachen!
Also, über das Auto freuen und nicht die Groschen zählen! ;)
Gruss
Jo.

Hast du tatsächlich die 19.900 bezahlt? :O
 
AW: Wertverlust Z4

Also ich habe gerade mein Bike K 1200 R Neupreis 19.900,-€ , 2,5 Jahre alt im Mobile,
mehr wie 10.000 bekomme ich nicht mehr, das ist Wertverlust.
Wer neu kauft, der verliert heftig, bei Autos wie bei anderen Sachen!
Also, über das Auto freuen und nicht die Groschen zählen! ;)
Gruss
Jo.

genießen mit stoik. bitte nicht lächeln. ignoranz der verderbten keynschen ideologie.

so isses recht.

vermute, achilles hätte aristoteles gelesen oder zumindest lesen lassen. aber wie stephan hawking ausrichten lässt, auf dem grabstein einer jungfrau steht: unbenutzt zurück. der is aber auch klug der hawking, der darmische. &:

- heut bin ich arg drauf q: - werd gleich mal frischluft tanken und den zetti peitschen -

Ich weiß, bin heute schwer zu verstehen, stimme dir aber voll und ganz zu.

gruß

toM
 
AW: Wertverlust Z4

Leute, bitte nicht jammern - wir selber verderben uns die Preise!

Wann immer hier jemand fragt, ob sein gefundenes Angebot ok ist und fragt, was man noch am Preis machen kann, kommen die tollsten Ideen, wie der Preis noch zu drücken ist.

Besser wär es einfach zu schreiben: "Hey, super - toller Preis, sofort kaufen und noch ein Trinkgeld da lassen!" :t


RICHTIG :t :t :t

BMW Z4 is nu` ma` kein Madza X5...

wer Z4 fährt, "spielt" eben in einer anderen Liga

ein bisschen teurer aber man(n)/frau ist unter sich :d :d :d
 
AW: Wertverlust Z4

Leute, bitte nicht jammern - wir selber verderben uns die Preise!

Wann immer hier jemand fragt, ob sein gefundenes Angebot ok ist und fragt, was man noch am Preis machen kann, kommen die tollsten Ideen, wie der Preis noch zu drücken ist.

Besser wär es einfach zu schreiben: "Hey, super - toller Preis, sofort kaufen und noch ein Trinkgeld da lassen!" :t

Sehe ich auch so.
Es ist mir ein Rätsel, warum ZZZZ Besitzer fast prinzipiell den Preis runterreden.
Ob sie das auch machen würden, wenn es sich um ihren Wagen handeln würde?
Gruß
Ale
 
AW: Wertverlust Z4

Wenn das neue Modell mit Stahldach kommt und der jetztige ZZZZ nicht mehr produziert wird, werden sich auch die Preise stabilisieren. Ist doch mit dem ZZZ genauso.

Ich habe selbst jetzt zugeschlagen, und von dem Wertverlust profitziert - finde aber nicht das er höher ist als bei anderen Fahrzeugen....

Ich denke um die 20000 Euro wird sich ein ausgestatteter 3L Z4 noch länger halten bzw einpendeln.
 
AW: Wertverlust Z4

@champagnero, 15.500 Kaufpreis, dann für 4.400 Carbon, HPE ESD, + div.Umbauten.
Naja, ist Geschichte, da ich ab Samstag auf vier Rädern unterwegs bin. :)

Gruss
Jo.
 
Zurück
Oben Unten