Weshalb die Engländer links fahren!

QP30

stackdado woodworker
Registriert
28 März 2006
Bin Heute morgen in ein Z4QP Thread auf die Idee gebracht worden.



Eine Theorie:

In der alten Zeit war es notwendig, sich mit dem Schwert sofort verteidigen zu können, wenn sich Menschen auf der Straße begegneten. Da die meisten Menschen Rechtshänder waren, hielt man sich links. Dieses Vorgehen wurde um 1300 in einem päpstlichen Erlass von Papst Benedikt formell bekräftigt. Er forderte seine Pilger auf, sich links zu halten.
Nicht viel änderte sich bis 1773. Durch die Zunahme des Pferdevekehrs war die Regierung des Königreichs gezwungen, die Highwas Acts zu erlassen, welche den Linksverkehr festschrieben. 1835 wurde das zum Gesetz in den Highway Bills


In Europa wurde anscheinend auch links gefahren bis Napoleon, der Linkshänder war, darauf bestand dass seine Armee sich rechts zuhalten hat. Knobead!

Übrigens der Zugverkehr hält sich in ganz Europa immer noch links!

Hat Jemand eine andere plausibele Theorie weshalb sonst überall rechts gefahren wird?

Gruß,
Cliff


 
AW: Weshalb die Engländer links fahren!

Theorie 2:
Also ich glaube das der rechtsverkehr von der Schifffahrt kommt.
Steuerbord ist rechts, und die haben das einfach auf die Strasse übernommen. Vielleicht sollten mir mal an Gallileo (Pro 7) schreiben, sollen die sich rumplagen. Aber interresieren tut es mich jetzt schon...
P.S. zu Theorie 2
(Und irgendein Europäer nennen wir ihn Hugo Lassfahren hat dann gesagt, das ist doch alles Scheisse. Wir bauen das Steuerrad auf die linke Seite, da man mit rechts besser Schalten kann :d)
 
AW: Weshalb die Engländer links fahren!

Da könnt ihr gerne an Pro7 schreiben, leider wird das erfolglos bleiben.
Die Wahrheit ist, es weiss kein Mensch.
Hab mich da vor ein paar Jahren schonmal totrecherchiert.


Gruss

Bolitho
 
AW: Weshalb die Engländer links fahren!

Nun, früher waren die Menschen (mit Ausnahme der Briten, die hatten ja sogar einen eigenen Papst und später die Könige & Königinnen als kirchliche Obermuftis) gläubig und gottesfürchtig.
Genau diesen gläubigen, gottesfürchtigen (und verblendeten :X) Kreaturen hat man jahrhundertelang gepredigt, auf dem rechten Weg zu bleiben und der kann nunmal nicht auf der linken Strassenseite sein!
 
AW: Weshalb die Engländer links fahren!

Sicher, dass der Zugverkehr sich links hält? :s

Denke grundsätzlich schon..... aber es gibt bestimmt Ausnahmen.

Das ist ein TGV ob es aber wirklich immer so ist
sonstige_155.gif


tgv.jpg
 
AW: Weshalb die Engländer links fahren!

da es anscheinend keiner genau weiss,
hier die Lösungsmöglichkeit......


Anfrage an

E-Mail Formular


Da werden sie geholfen.....
4523110,tid=d.jpg






Das ist Cliff
qp30.gif


Cliff fragt sich warum in England alle Menschen mit dem
Auto links fahren. Ihr wisst ja, hier bei uns fahren die Autos
rechts. Nun unser
bvhk_biemann.jpg
hat sich auf den Weg gemacht
um für
qp30.gif
das rauszufinden....!!
 
AW: Weshalb die Engländer links fahren!

in österreich werden die bahnstrecken auf rechtsverkehr umgestellt!
die westbahn zb fährt bereits seit einigen jahren im rechtsverkehr
 
AW: Weshalb die Engländer links fahren!

ich glaube, linksfahren liegt dem menschen einfach im blut - zumindest wird ja auch auf deutschen autobahnen trotz rechtsfahrgebot nach wie vor gerne links gefahren :g
 
AW: Weshalb die Engländer links fahren!

In England soll nächstes Jahr auch auf Rechtsverkehr umgestellt werden,
bis Weihnachten läuft jetzt noch eine Versuchsphase mit vorerst
nur den LKW's....:+
 
AW: Weshalb die Engländer links fahren!

theorie 3:

in vielen ländern wird rechts gefahren, weil die fahrzeuge ihr steuer links haben. und nur in den ländern in denen autos verkauft werden mit dem steuer auf der rechten seite... genau... da wird links gefahren...
ziemlich simpel und einfach... aber genial….
ihr habt doch schon einmal alle den begriff montagsauto gehört...
dieses sind autos bei denen versehentlich das steuer auf der rechten seite montiert wurde... so... und wenn wir nun nicht das vereinigte königreich von england hätten... oder australien... dann würden die fahrzeuge nicht verkauft... und deshalb gibt es rechtsverkehr und linksverkehr...

so einfach ist das.. alle verstanden?????:+
 
AW: Weshalb die Engländer links fahren!

Napoleon ist schuld. Um berechnen zu können, wann seine Armeen wo sind / sein können, ließ er einen "Normschritt" einführen. Hierzu wurden in der L`Ecole Militaire (o. s. ä.) längere Bretter angefertigt, welche Schlaufen hatten (so ähnlich wie Skier). 10 oder 12 Mann (glaube ich) mußten nun konform dem Erlass des Robbespierre im Hof der L`Ecole immer schön rechts herum Marschieren.

Wer dieses nicht konnte, mußte nach rechts (an den Rand) raustreten (daher auch: Angeschissene rechts raus).

Alle Länder - welche Napoleons Armeen so besuchten - übernahmen (i. d. R.) u. a. neben dem "Code Civil" (http://de.wikipedia.org/wiki/Code_Napoleon) auch den Rechtsverkehr.

Der Linksverkehr in England läßt sich auf die Zeit der Ritter zurückführen. Diese ritten mit den Zügeln in der linken, und dem Schwert in der rechten Hand. Um sich nun streiten zu können, mußten sich die Ritte eben so begegnen, daß der böse von rechts kommt. :-)

Bzgl. des englischen Kolonialismus muß man ja nun nicht mehr viel schreiben.
 
AW: Weshalb die Engländer links fahren!

800px-Linksverkehr.png

Linksverkehr = blau
Rechtsverkehr = rot
Von den 221 Staaten und Gebieten der Welt haben derzeit 58 Linksverkehr.
Legenden bzgl. Linksverkehr


Über den Ursprung von Links- und Rechtsverkehr gibt es viele Legenden, die durch historische Quellen nicht gesichert sind:
  • Die Begegnung Bewaffneter auf einer Straße wird gerne als Erklärung für den Linksverkehr herangezogen: Danach ist es wegen der überwiegenden Rechtshändigkeit des Menschen sicherer, sich mit der bewaffneten, rechten Seite, also im Linksverkehr, zu näheren, um einen potentiellen Angriff effektiver abwehren zu können. Was aber ist, wenn die Gefahr seitlich, aus dem die Straße begleitenden Gebüsch droht? Das spricht wieder für Rechtsverkehr.
  • Andererseits kämpften Ritter in Ritterturnieren im Rechtsverkehr. Sie ritten also mit ihren linken Schultern aneinander vorbei und richteten die rechts getragenen Lanze über den Hals des Pferdes nach vorne links auf den Gegner. Dazu gibt es zeitgenössische Abbildungen.
  • Streitwagen kämpften aus dem gleichen Grund im „Linksverkehr“, da der Streitwagenlenker oder der mitfahrenden Kämpfer die Waffe mit der rechten Hand auf der rechten Wagenseite geschickter einsetzen konnten. Trotz dieser Theorie verliefen aber die Wagenrennen im antiken Rom im Circus Maximus links herum. Die Relevanz dieser Beobachtung für alltäglichen Straßenverkehr ist aber gering: Im Circus Maximus gab es keinen Gegenverkehr.
  • Das Besteigen eines Pferdes fällt einem bewaffneten Krieger, der das Schwert links am Gürtel trägt, auf der linken Seite des Pferdes wesentlich leichter.
  • Ein Reiter, der sein Pferd auf der linken Straßenseite „geparkt“ hat, kann gefahrlos vom Straßenrand her aufsteigen, ohne vom Straßenverkehr „erfasst“ zu werden. Jedenfalls besteigt man noch heute Pferde – und Fahrräder – traditionell von links.
  • Napoleon habe in Frankreich den Rechtsverkehr eingeführt, weil sich die rechts getragenen Hellebarden seiner Truppen beim Linksverkehr immer verhakten. Hellebarden aber waren zu Napoleons Zeiten keine Militärwaffen mehr.
  • Das Rechtsfahrgebot Napoleons komme daher, dass Napoleon Linkshänder war.
  • Napoleon habe gewollt, dass - mit Hilfe der von den Montgolfier-Brüdern neu erfundenen Heißluftballons - die französischen Truppen beim Marschieren gut erkennbar wären. Alle anderen Truppen marschierten links. Also habe Napoleon befohlen, dass seine Truppen rechts marschieren. Die Anzahl der Ballonbeobachtungen französischen Militärs dürfte sich aber in engen Grenzen bewegt haben.
  • Europaweit habe aufgrund eines päpstlichen Dekretes aus dem Jahr 1300 Linksverkehr geherrscht. In Auflehnung gegen den Papst sei in einigen Ländern der Rechtsverkehr eingeführt worden. Ein solches päpstliches Dekret existiert aber nicht. Im Gegenteil erließ Papst Bonifazius der VIII. im Jubeljahr 1300 eine Anordnung für Pilger auf der St.-Angelo-Brücke, die sich auf dem Weg zum Petersdom befanden, sich auf der rechten Seite zu halten.
 
AW: Weshalb die Engländer links fahren!

Ich glaub ja, das hat was mit den Gehirnhälften zu tun !?
Die Mehrheit der Menschen sind Rechtshänder und so eher rechts orientiert (nicht politisch).

Das kann man an sich selbst beobachten, wenn man ne Einkaufsstr. lang latscht. Da fallen einem die Schaufenster auf der rechten Seite eher auf, als die auf der linken Seite. Deshalb ist die Zeil-Gallerie in Frankfurt/Main auch ein architektonischer Flop, da die Geschäfte von oben nach unten auf der linken Seite angeordnet sind und die meisten mit dem Fahstuhl erst nach oben fahren und dann die Passage wieder runterlaufen (ist ja auch bequemer !) und da übersieht man schon mal das ein oder andere Schaufenster.

Und deshalb denke ich, daß einem am rechten Straßenrand angeordnete Schilder eher ins Auge fallen, als wenn sie jetzt auf der anderen Seite wären.

Könnte doch sein, oder &:
 
AW: Weshalb die Engländer links fahren!

Wie im Z4QP Thread schon erwähnt:

Als einzige Brite hier im Forum muss man manchmal ganz schön dickhäutig sein %:

Der Pure neid auf eure schöne Insel und den guten Whisky von dort (auch wenn ich Schottland noch viel schöner finde als england).

Nur die Pfefferminzsoße könnt ihr behalten! :d :d :d
 
AW: Weshalb die Engländer links fahren!

Rechtsverkehr wurde hier in Bayern, glaube ich, von Deutschland übernommen.
Die in Deutschland haben eine StVO, und die gilt hier auch in Bayern seit Kurzem, glaube ich gehört zu haben.

Sicher bin ich mir da aber nicht ... :d
 
AW: Weshalb die Engländer links fahren!

Rechtsverkehr wurde hier in Bayern, glaube ich, von Deutschland übernommen.
Die in Deutschland haben eine StVO, und die gilt hier auch in Bayern seit Kurzem, glaube ich gehört zu haben.

Sicher bin ich mir da aber nicht ... :d

A Zuagraista... %: :d
 
AW: Weshalb die Engländer links fahren!

Und eure komische Königin :j (wer braucht sowas).

Na, na, na?

Nur weil wir kein Königshaus haben, und vielleicht auch kein Sinn darin sehen, muß man das nicht gleich so schreiben.

Der ":j " kann hier leicht beleidigend aufgefaßt werden. Bzgl. des Könighauses verstehen viele Menschen keinen Spaß. Ich finde das muß nun wirklich nicht sein, auch wenn ich davon ausgehe, daß Du das nicht beleidigend gemeint hast.
 
Zurück
Oben Unten