Wetter super = Zetti zickt - Problem beim einlegen der Gänge - brauche Tipps bei der Fehlersuche

ALPINATIG

macht Rennlizenz
Registriert
26 Dezember 2009
&:Hallo Freunde des gepflegen Zett

wir haben insgesamt 4 Zettis in der Familie und jeder macht mehr oder weniger Geräusche beim Schalten. Am besten ist da noch der 2L meiner Schwester.
Leider ist meiner bei der Geräuschbildun(Klong beim einlegen der Gänge 1+ 2 schon immer weit vorne. Ganz besonders wenn der Hocker kalt ist.

In den letzten Wochen ist das Geräusch lauter und öfter am Start, trotz Zwischengas. Gestern beim rangieren im Hof war es dann ganz extrem.
Gänge liessen sich sehr schwer einlegen. Kupplung wieder treten, dann gings wieder, nächster Versuch im Stand nur über die 3 in die 1 möglich.
Was mich richtig stutzig gemacht hat, ist die Tatsache, das mit getretener Kupplung das Auto leicht nach vorne zuckt wenn ich den 1. Gang einlegen
will.
ZMS,Hardyscheibe und Kupplung sind 20.000 km alt.Dabei wurde auch das gesamte Schaltgestänge mit allen Lagern erneuert
Lager Hinterachse/Diff. wurde schonmal getauscht. Das ist schon etwas länger her, aber die Lager sollten ja etwas halten.
Bremsflüssigkeit ist ok und es ist auch kein Fleck unterm Auto

Hat jemand einen Tipp ?????

Danke im Voraus
 

Anhänge

  • kopfkratz[1].gif
    kopfkratz[1].gif
    418 Bytes · Aufrufe: 10
Ich würde mal sagen, da trennt die Kupplung nicht 100%...
 
Seh ich auch so. Komischerweise ist es nicht immer.
Heute war nix, außen den üblichen Geräuschen ????
Ich kann am we auf ne Grube, vielleicht entdecke ich da etwas .
Ich hab ganz gern eine Richtung bevor es zum freundlichen geht
 
Ist das eigentlich normal, das der Deckel vom bremsflüssigkeitsbehälter nach Fest überspringt und dann wieder lose ist?
 
Ist das eigentlich normal, das der Deckel vom bremsflüssigkeitsbehälter nach Fest überspringt und dann wieder lose ist?
Ja es ist normal, nach fest kam bisher schon immer lose. Das Gewinde deines Deckels springt über, oder besser gesagt der Klügere gibt nach.


Lass die Kupplung entlüften. Danach hast du Gewissheit, ob dein Getriebe ab muss um das Ausrücklager und die Kupplung selbst zu prüfen. Ich vermute es ist Luft im System.
 
So, , mit entlüften war’s leider nix.
Der Hocker ist beim Freundlichen und wird gerade zerlegt .
Ei, Ei, Ei das wird wieder ne lustige Rechnung.
Originalton“ ja sind erst aber schon 3 Jahre „ damit keine Garantie auf die vorangegangen e Reperatur „
Kulanzantrag können wir versuchen „
 
Du kannst ganz einfach prüfen ob die Kupplung trennt. Motor laufen lassen, Kupplung treten und 1.Gang versuchen einzulegen. Wenn das nicht geht: Motor aus mit der linken Hand den Zündschlüssel auf Stellung 1 und weiter den Schalthebel mit leichten Druck zum 1. Gang drücken. Geht jetzt der 1. rein trennt die Kupplung nicht richtig. Hintergrund wenn der Motor läuft, ist Drehmoment auf den Getriebe. Ist der Motor aus, ist kein Drehmoment mehr auf dem Getriebe und der Gang geht rein.
 
Bei den Suzuki, den ich neulich"gerettet habe, was die Ausrückgabel angebrochen, weshalb die Kupplung nicht mehr getrennt hat...
Ist das Ausrücklager damals mitgetauscht worden?
 
Das war damals eine komplett Renovierung
Zms
Kupplung
Hardyscheibe
Schaltgestänge und alle Lager die Schaltung betreffend

Tonnenlager sind noch die alten drin


zu dem Kupplungsthema hat sich noch ein heftiger Schlag von der Hinterachse gesellt.

wenn’s kommt dann richtig

Mein Ansprechpartner beim freundlichen hat wenigstens einen Sonderpreis in Aussicht gestellt
wenn die Kulanz abgelehnt wird, wovon ich ausgehe

naja war ja jetzt 3 Jahre Ruhe😜
 
Update

tonnenlager platt
Motorenlager ( Gummi) platt
und die Kupplung tatsächlich verschlissen
Wie auch immer das passiert ist.
Das einzige was ich mir vorstellen kann, abseits eines Materialfehler
war Rückwärts am Berg einpark Aktion
war ultrasteil und ich ich hab einige Versuche
gebraucht. Die Parklücke in Hanglage war eigentlich zu klein😜Da hat die Kupplung schön gestunken.

Alpina übernimmt die Teile ( Kupplung)aberr nicht die Einbaukosten.Evtl kann ich da noch einen Nachlass feilschen.
Morgen ist der Hocker wahrscheinlich fertig
Die Rechnung wird nicht lustig 😂
 
So Zetti zuhause und Geldbeutel leer😩

das ganze neue gummigeraffel macht sich sehr positiv bemerkbar und das cdv ist auch raus.
Da such ich noch den Unterschied .

ich hoffe das war’s für die Saison. Eigentlich wäre eine neuer Bezug des Fahrersitz drangekommen
aber das kommt dieses Jahr.
Im spätjahr die Felgen neu Pulvern und die neuen
Schriftzüge drauf , fertig (hoffentlich)

schönes we alle !
 
Zurück
Oben Unten