Wichtig!!! Mehrere Anfängerfragen!

James.Blond.ZZZ

Gesperrt
Registriert
6 Januar 2005
Hallo,

ich bin seit heute neu hier da wir (ich und mein Vater) unseren Z3 erst seit 3 Tagen haben.
Nun haben wir beide net wirklich viel Ahnung von Technik.
Ich bin Bankazubi und mein Vater Einkaufsleiter bei der Zeitung also eher net so die technischen Betriebe.

Nun habe ich einige Fragen:
1. Was bringt eigentlich so K&N Sport- bzw. Austauschfilter auf einem 2.2?

2. Welche Felgen kann man dranmachen ohne das man zum TüV springen muss und sie eintragen lassen muss?

3. Was für Endrohre passen an einen 2.2 und welche sind da empfehlenswert?
Gibts da auch welche die mann eintragen lassen muss?

4.Oder welche anderen Tunings sind auf einem Z3 sinnvoll?

Das wars fürs Erste mit meinen Fragen.

Hoffe auf zahlreiche Antworten von euch!

MfG
James.Blond.ZZZ
 
AW: Wichtig!!! Mehrere Anfängerfragen!

James.Blond.ZZZ schrieb:
Hallo,

ich bin seit heute neu hier da wir (ich und mein Vater) unseren Z3 erst seit 3 Tagen haben.

Nun habe ich einige Fragen:
1. Was bringt eigentlich so K&N Sport- bzw. Austauschfilter auf einem 2.2?

2. Welche Felgen kann man dranmachen ohne das man zum TüV springen muss und sie eintragen lassen muss?

3. Was für Endrohre passen an einen 2.2 und welche sind da empfehlenswert?
Gibts da auch welche die mann eintragen lassen muss?

4.Oder welche anderen Tunings sind auf einem Z3 sinnvoll?

Das wars fürs Erste mit meinen Fragen.

Hoffe auf zahlreiche Antworten von euch!

MfG
James.Blond.ZZZ


Erstmal ein herzliches Willkommen!

ich versuche mich mal nach bestem Wissen und Gewissen:

Also bei 1. kann ich auch nicht helfen.

Zu 2.: Nun ja, wenn man nicht zum TÜV will fast nur das, was BMW anbietet. Die haben einen speziellen Felgenkatalog, den Dein Händler Dir geben kann. Die BMW Felgen sind nur neu nicht gerade günstig zu haben. Da bieten andere Hersteller teilweise bessere Qualität oder halt günstigere Preise, da BMW die Felgen ja auch nicht selbst fertigt. Eine Eintragung kostet aber nur ca. 50 Euro bei Vorlage eines Gutachtens - das ist beim Preis von guten Felgen wirklich Peanuts. Dann gilt:
Es kommt auf mehrere Faktoren an. Lochkreis: klar BMW typisch 120er. Die ET (Einpreßtiefe) muss stimmen (je geringer die ET, desto weiter steht die Felge heraus). Hierbei ist das Z3 Modell entscheidend: M, 1.8er oder 1.9er vor dem Facelift (1999), 2.8er vor dem Facelift oder die Modelle (Motor egal) nach dem Facelift (außer M).
Ihr fahrt einen 2.2er? Dann geht da ET mässig hinten z.B. nicht die M Felge (ET8), aber ich hatte ET 35 und da passten locker sogar noch Spurplatten - die Felge stand also recht weit innen. Schaut am besten in der Galerie und schreibt einmal den Leuten, deren Felgen Euch gefallen - fast jeder wird sicher gerne helfen und sagen, was er da fährt.
Am besten schaut man mal bei den Herstellern auf deren Internetseiten - da finden sich meist Gutachten (z.B. BBS(.com), Hartge, Hamann, Breyton, RH, etc.).
Ich hatte z.B. 19 Zoll BBS CH in 8,5 Zoll mit ET35 drauf. Reifen sind dann 235/35er - also von der Seite gesehen schon sehr wenig Reifen (Bilder siehe Link unten). Vorne war da wirklich das Maximum erreicht - hinten wäre halt noch mehr nach außen gegangen (deshalb kann man da auch die 9,5 Zoll mit 265er reifen und ET 40 Fahren). Als Faustregel: Eine um ein Zoll breitere Felge kommt 1/2 Zoll weiter nach außen. Eine um einen Wert kleinere ET kommt einen Millimeter weiter nach außen (also ET 8 statt ET9 bedeutret 1mm weiter nach außen im Radkasten). Auf den Z3 haben die meisten wohl 17 Zoll, 18 Zoll gab es nicht ab Werk, macht sich aber sehr gut am Wagen. Es kommt natürlich drauf an, was man anlegen will. Nach oben geht da wie so oft einiges....

3. Da sind z.B. die Adressen Eisenmann, Schnitzer und Bastuck besonders zu nennen. Es ist sehr vom Motor abhängig. Der Eisenmann hört sich auf einem 3.0 in der gleichen Soundstufe völlig anders an als z.B. auf einem 2.8er mit Einzelvanos. Am besten ist da wirklich Probehören bei jemandem mit gleicher Motorisierung. Ebenso gibt es bei Eisenmann eine 2 Rohr und eine 4 Rohr Variante (die zweite hat jedoch trotzdem nur einen Endtopf). Über den TÜV muss man jedoch mit jedem davon!
Oder geht es nur um die Verschönerung am Ende? Dann gibt es bei BMW Chromblenden zum aufstecken. Kosten ca. 15 Euros und ist eintragungsfrei.

zu 4.:
Ui, da gibt es vieles.

Fahrwerk. - habt ihr das Sportfahrwerk oder das normale? Man kann da Gewindefahrwerke einbauen und vieles mehr - man merkt den Unterschied wirklich und es muss nicht härter werden. Jene kann man halt auch in der Höhe verstellen - wie es jedem gefällt. ich habe es beim Z3 nicht gemacht - im nachhinein bin ich jedoch überzeugt, es hätte den Fahrspass noch einmal etwas erhöht. Bei meiner jetzigen "Badewanne" würde ich mein Schnitzer nicht mehr gegen ein M-Fahrwerk tauschen wollen.

Optik: Ich mochte die Optik des M: weiße Blinker rundum, M Innenspiegel, M Außenspiegel, M Kiemen, M Mittelkonsole (recht aufwendig) - mir gefiels sehr gut. Andere wollen halt weniger eine M nahe Optik. Da gibt es viel. Bei Schnitzer, Breyton, Hamann usw. mal reinschauen und halt in die Galerie - man findet viel für den Z3. Viele haben auch die verchromten Nieren vorne nachgerüstet.

Technische Spielereien: Ich habe ein Navi und einen CD Wechsler nachgerüstet, andere ein Soundsystem (da das des Z3 nicht wirklich der Bringer ist).

Sicherheit: Überrollbügel kann man falls nicht vorhanden nachrüsten, jedoch nur Schnitzer und BMw original haben eine echte Schutzfunktion.

Komfort: Ein Hardtop ist im Winter schön. Darüber kann man zwar streiten aber ich fands gerade auf der Autobahn praktisch. Ist der Z3 nur Zweitwagen, kann man jedoch getrost drauf verzichten.

uswusw...

Schaut euch einfach mal um und scheut Euch nicht Fragen zu stellen, hier wurde noch fast jedem geholfen! :t


Und vor allem: allzeit knitterfreie Fahrt!
 
AW: Wichtig!!! Mehrere Anfängerfragen!

hi

zu 1 kann ich dir vielleicht helfen. also die k&n tauschfilter bringen ausser dass dir nie wieder einen kaufen musst, weil man sie reinigen kann nichts!
ein sportluftfilter bringt ein besseres ansauggeräusch und das gas wird spontaner angenommen. mag sein dass er auch mehr leistung bringt, aber das ist so gering, dass es nicht merkst....

viel spass hier im forum
lg manu
 
AW: Wichtig!!! Mehrere Anfängerfragen!

... ein offener nimmt eher Leistung, da er Warumluft ansaugt, die ja bekanntlich weniger Sauerstoff hat.
 
AW: Wichtig!!! Mehrere Anfängerfragen!

@Andreas:

zu dem Endrohr, wir wollten nur eine Chromblende zur Optik.
Vielen Dank das wusste ich nicht das man diese einfach bei BMW bestellen kann. Das werde ich dann nächste Woche auch machen.

Und ja wir haben ein M-Sportfahrwerk, an dem Autos ist ziemlich viel M Zeug dran.
Fast alles was es gab.
Und auch allen anderen schon mal danke.
 
AW: Wichtig!!! Mehrere Anfängerfragen!

Sib schrieb:
... ein offener nimmt eher Leistung, da er Warumluft ansaugt, die ja bekanntlich weniger Sauerstoff hat.

mag im sommer zutreffen, wenn keine luftzuführung verlegt wurde und der lufi nicht vom motor abgeschirmt wurde, da geb ich dir recht. doch selbst der leistungsverlust ist nicht wirklich spürbar....
 
AW: Wichtig!!! Mehrere Anfängerfragen!

Z on Speed schrieb:
mag im sommer zutreffen, wenn keine luftzuführung verlegt wurde und der lufi nicht vom motor abgeschirmt wurde, da geb ich dir recht. doch selbst der leistungsverlust ist nicht wirklich spürbar....

stimmt auch wieder. :) Subjektiv kann mich sich jedoch sowohl einen Leistungszuwachs, als auch eine Verringerung einreden. ;)

Halt generell nichts von offenen Luftfiltern, was vielleich ein wenig durchkommt. :d

Mit dem M Fahrwerk harmonieren H&R Federn gut.
 
AW: Wichtig!!! Mehrere Anfängerfragen!

James.Blond.ZZZ schrieb:
@Andreas:

zu dem Endrohr, wir wollten nur eine Chromblende zur Optik.
Vielen Dank das wusste ich nicht das man diese einfach bei BMW bestellen kann. Das werde ich dann nächste Woche auch machen.

Und ja wir haben ein M-Sportfahrwerk, an dem Autos ist ziemlich viel M Zeug dran.
Fast alles was es gab.
Und auch allen anderen schon mal danke.

Ist der Wagen noch im original Zustand? Die M Außenspiegel gab es bei einigen Sondermodellen. M Kiemen oder Innenspiegel konnte man nur nachrüsten, aber nicht ab Werk bekommen. Ihr habt bei Euch bestimmt M Sportsitze, M Lederlenkrad und M Fahrwerk. Dann nehme ich an habt einen Z3 der Sportedition (die all das umfasste - könnt ihr daran erkennen, ob er vorne in der Frontschürze unten ein Gitter eingesetzt hat, die "normalen" haben da eine Querstrebe und mehrere Längsstreben und die Mittelkonsole ist bei der Sportedition in gebürstetem Aluminium). Die Sitze sind somit dem original M gleich (bis auf das Leder - der M hat Nappa), das Fahrwerk jedoch nicht ganz. Das Lenkrad ist dann dem M aufs Haar (bis auf den Schleifring) gleich. BMW geht mit dem "M" Begriff recht locker um. Beim E46 sogar noch lockerer.

Die Auspuffblende gibt es bei BMW, die 3.0er haben die serienmäßig drauf, da findet sich das Teil im ETK also auf jeden Fall! Sie wird mit Hilfe eines Gummihammers aufgesteckt. Macht BMW teilweise sogar gratis. :t
 
AW: Wichtig!!! Mehrere Anfängerfragen!

@Andreas

Unseres wissens nach ist er im Originalzustand.
Es ist das Sondermodell "SanRemo".
Bei den Felgen kann ich praktisch nur die Reifengröße und Felgengröße draufmachen die bereits eingetragen sind, ohne das man diese beim TüV eintragen lassen muss.


MfG
 
AW: Wichtig!!! Mehrere Anfängerfragen!

Schönes Modell!
James.Blond.ZZZ schrieb:
Es ist das Sondermodell "SanRemo".
Fährt hier noch jemand im Forum. War glaube ich dann auch mit M Außenspiegeln :t

James.Blond.ZZZ schrieb:
Bei den Felgen kann ich praktisch nur die Reifengröße und Felgengröße draufmachen die bereits eingetragen sind, ohne das man diese beim TüV eintragen lassen muss.

Wenn Du nicht zum Tüv möchtest: leider ja!
 
Zurück
Oben Unten