Cecotto2
Fahrer
- Registriert
- 5 April 2005
Ich frage hier mal die QP Fahrer die ein Gewindefahrwerk in ihrem Zetti verbaut haben, Leute was haltet Ihr den persönlich von der Alltagstauglichkeit eines solchen, nehmen wir mal das von H&R welches ja hier im Forum recht gut abschneidet.
Sprich ruckelt bzw. wird man nur noch von einem zum nächsten Kanaldeckel in der Stadt geschaukelt oder weiterhin wie mit dem Original gefahren.
Ich meine auf der Nordschleife macht das H&R bestimmt eine supi Figur, aber was ist mit Tempo 30 Zonen, Parkhäusern, Kopfsteinpflaster etc.. Ich habe mal gehört ein normales Sportfahrwerk bringt da mehr Fahrkomfort als ein Gewindefahrwerk. Nun die Frage an Euch was habt Ihr mit dem Gewindefahrwerk für Erfahrungen bisher gemacht beim QP welches ja schon aus der Kinderstube super straff Bauart bedingt daherkommt?
Mal ganz Ehrlich
...
Sprich ruckelt bzw. wird man nur noch von einem zum nächsten Kanaldeckel in der Stadt geschaukelt oder weiterhin wie mit dem Original gefahren.
Ich meine auf der Nordschleife macht das H&R bestimmt eine supi Figur, aber was ist mit Tempo 30 Zonen, Parkhäusern, Kopfsteinpflaster etc.. Ich habe mal gehört ein normales Sportfahrwerk bringt da mehr Fahrkomfort als ein Gewindefahrwerk. Nun die Frage an Euch was habt Ihr mit dem Gewindefahrwerk für Erfahrungen bisher gemacht beim QP welches ja schon aus der Kinderstube super straff Bauart bedingt daherkommt?
Mal ganz Ehrlich


