Wie finde ich heraus was der Fehlercode bedeutet?

semilja

Fahrer
Registriert
29 März 2011
Ort
Koblenz
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,
hab mir ein Diagnosekabel und INPA zugelegt hab aber mit der Software vorher noch nicht gearbeitet daher bin ich noch ein bisschen aufgeschmissen. Das auslesen der Fehler funktioniert, allerdings habe ich nirgends was gefunden was mir dann sagt was der angezeigte Fehlercode bedeutet. Kann mir einer von euch sagen woch ich den Fehler zum Code finde? Noch eine andere Frage zu INPA beim auslesen wird mir Teilweise ein Fehler angezeigt in der Art: "Steuergreät nicht angeschlossen oder meldet sich nicht" wird mir die Meldung angezeigt weil ich das Steuergerät nicht habe (andere Ausstattung) oder muss ich in INPA noch was ändern?
Gruß
 
Bei den meisten Fehlermeldungen steht eine Erklärung dabei. Ist in meiner Erinnerung eher selten, daß nur ein Fehlercode kommt.
Oft steht sogar dabei, ob der Fehler eine Kontrollleuchte aktiviert oder nicht. Ob er nur sporadisch und wie kommt. Daran kann man auch mal die Bedeutung des Fehlers festmachen.

"Steuergreät nicht angeschlossen oder meldet sich nicht"

Die Meldung kommt auch, wenn das Steuergerät nicht verbaut ist.
 
Meist hilft Google bei entsprechender Suchbegriff-Fütterung ... aber dazu müsstest Du schon etwas konkreter werden was Du vorhattest.
 
Ok also gegoogelt hab ich schon aber leider nichts gefunden.
Geht um die Airbagleuchte die an ist. Wenn ich den Fehler auslese kommt das:

Variante: KOMBI85 1 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlereintrag 1: 0x0020: Airbag <<<<!!!
Fehlerhäufigkeit: 50

--
--
--
--
Fehler momentan vorhanden
--
Airbag-SG sendet waehrend Betrieb 'LED ein' (Maske 11)
Fehlercode: 20 70 FF

Hoffe das die Meldung bisschen konkretisiert werden kann.
Danke im Voraus!
Gruß
 
Ach so ...

... ich hatte das auch mal als ich aus Versehen in der Hektik vergaß beim Lenkrad tauschen den Stecker wieder einzustecken.

Der Fehler ist zwar im Kombiinstrument löschbar, aber so ohne weiteres kommst Du nicht an das Airbagsteuergerät. Es haben 3 Leute mit INPA versucht - keine Chance.

Bei BMW war das überhaupt kein Akt den zu löschen.

Kennst Du die Ursache für den Fehler? Schusseligkeit wie bei mir? Oder ein unbekannter Fehler, der womöglich noch nicht behoben ist? Am Airbagsystem solltest Du besser nur BMW ranlassen ...
 
Hm blöd. Hab gedacht jetzt bekomm ich den Fehler irgendwie gelöscht oder ausgelesen damit ich weiss was ich (oder die Werkstatt je nach Teil) tauschen muss. Gehe aber davon aus das es am Gurtstraffer bzw dem Kabel zum Gurtstraffer liegt kam nach dem verstellen vom Sitz und wurde ne weile vorher schonmal ausgelesen von einer Werkstatt.
Hab tatsächlich gedacht ich wäre schon im Airbag SG dabei war es jetzt nur das Kombiinstrument :-D erklärt dann auch warum ich da nicht rein kam wenn ich nur das Airbag SG ausgewählt hatte.
Ich komm auch mit keinem anderen Programm ins Airbagsteuergerät? Oder einer anderen Version? Da hab ich mir extra das Kabel zugelegt mit dem Gedanken irgendwann hast du es wieder raus wenn du jedes mal fürs Auslesen 20€ zahlst und dann das....
 
Mit der Airbagleuchte scheint es wirklich etwas tricky zu sein.
Meine leuchtet ebenfalls durch Eigenverschulden (Fensterheber).
Bei der Inspektion bei BMW letztens, habe ich extra das löschen derselbigen mit in Auftrag gegeben. Antwort war: "leider tritt der Fehler nach erneutem Einschalten der Zündung immer wieder auf. Löschen nicht möglich" Lediglich Lokalisation des Fehlers am linken Türairbag (was ja richtig wäre)
Mir erscheint dabei der Gedanke des "Zuverdienstes" zur Fehlersuche nicht ganz abwegig. Pass auf was Du in Auftrag gibst !
Das Kabel habe ich inzwischen auch hier liegen und wollte mich mal mit dem Thema auseinandersetzen. Bislang war es zeitlich leider noch nicht möglich.
Solange ist mir ein Stückchen schwarzes Isolierband recht hilfreich gewesen ;)
 
@Tscharlie

Die Krux mit Deiner Airbagleuchte liegt darin, dass mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit Dein linker Türkabelbaum, bzw. einzelne Adern davon, im Faltenbalg am Übergang zur A-Säule gebrochen ist. Haargenau das gleiche Symptom hatte ich schon bei zwei Kollegen hier aus dem Forum, die bei mir waren zum Fehlerspeicherlesen und Airbagleuchte löschen. Wir haben dann jew. einen neuen Türkabelbaum verbaut, den Fehlerspeicher gelöscht und dann war Ruhe. :t

Komm die Tage vorbei, von mir aus heute Abend, dann lokalisieren/fixen wir das. Habe Dir eine PN wg. Adresse geschickt. Solltest Du einen neuen Türkabelbaum benötigen, wovon ich ausgehe, dann wende Dich an die BMW NL Düsseldorf, Grafenberger Allee. Im Teilevertrieb sitzt der Sascha Ohm; wende Dich an ihn mit Gruß von mir, dann ist der Ersatzteilpreis auch ein anderer. :w

@Semilja

Schreibe bitte mal eine Ortsangabe in Dein Userprofil; dann kann man Dir ggf. auch ortsnah helfen. :idea3:

Cheers!
Alex
 
Der Fehler ist zwar im Kombiinstrument löschbar, aber so ohne weiteres kommst Du nicht an das Airbagsteuergerät. Es haben 3 Leute mit INPA versucht - keine Chance.

Dann frage ich mich, was ich bisher anders gemacht habe. Bislang konnte ich noch jede Airbagleuchte via IN*A ausknipsen. - Natürlich erst, wenn der auslösende Fehler auch lokalisiert und behoben wurde. Die Favoriten sind immer die Sitzbelegungsmatte Beifahrer oder zunehmend auch die Türkabelbäume links. Eigenverschulden durch Lenkrad- und Sitzumbauten lasse ich mal außen vor... ;)

Noch ein Tipp zur Sitzbelegungsmatte: Niemals, also wirklich niemals, bei der Innenreinigung des Fahrzeugs oder bei anderen Aktivitäten auf die Sitzfläche knien! Damit kann man ganz schnell die SBE Matte zertrümmern und schon geht die Airbaglampe an. Bei E38 und E39 kommt das noch viel häufiger vor.

Cheers!
Alex
 
Bislang konnte ich noch jede Airbagleuchte via IN*A ausknipsen. - Natürlich erst, wenn der auslösende Fehler auch lokalisiert und behoben wurde.
Kannst du mir erklären wie du das gemacht hast? Bei mir kommt beim Zugriff aufs AirbagSG schon ein Fehler d.h. ich kann den Fehler nicht einmal auslesen. Welche Version hast du denn? Irgendwelche speziellen Einstellungen?
Hab ne Ortsangabe hinzugefügt ist zwar keine Weltreise bis zu dir aber zum einfachen Auslesen doch schon ein Stück....

Gruß
Christoph
 
Bei mir kommt beim Zugriff aufs AirbagSG schon ein Fehler d.h. ich kann den Fehler nicht einmal auslesen. Welche Version hast du denn? Irgendwelche speziellen Einstellungen?

Moin!

Ich verwende die Versionen 3.01 (alt & gut) sowie 5.00 - i.d.R. komme ich mit der alten 3.01 besser klar. Hierzu nehme ich auch nicht die Baureihe E85, sondern den genetischen Vater E46. Fehlerspeicher Quicktest komplett, dann wird auch die Meldung für das ABSG mit ausgeworfen. Wenn dann FS und IS löschen nichts bringen, gehe ich im 5.00 gezielt zuerst auf die Türmodule. Hier werde ich zu 90% fündig. Dann muß der Fehler aber auch behoben, sprich Kabelbaum Tür gewechselt werden, sonst kann man den FS und IS beliebig löschen und der Fehler wird immer wieder auftreten. - Mag alles ein wenig unkonventionell klingen, aber die Erfolgsquote an mehreren E85 liegt bei 100%.

CU,
Alex
 
@Tscharlie

Die Krux mit Deiner Airbagleuchte liegt darin, dass mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit Dein linker Türkabelbaum, bzw. einzelne Adern davon, im Faltenbalg am Übergang zur A-Säule gebrochen ist. Haargenau das gleiche Symptom hatte ich schon bei zwei Kollegen hier aus dem Forum, die bei mir waren zum Fehlerspeicherlesen und Airbagleuchte löschen. Wir haben dann jew. einen neuen Türkabelbaum verbaut, den Fehlerspeicher gelöscht und dann war Ruhe. :t
Komm die Tage vorbei, von mir aus heute Abend, dann lokalisieren/fixen wir das. Habe Dir eine PN wg. Adresse geschickt. Solltest Du einen neuen Türkabelbaum benötigen, wovon ich ausgehe, dann wende Dich an die BMW NL Düsseldorf, Grafenberger Allee. Im Teilevertrieb sitzt der Sascha Ohm; wende Dich an ihn mit Gruß von mir, dann ist der Ersatzteilpreis auch ein anderer. :w

Cheers!
Alex

Hi Alex,

Danke für Info und Angebot !
Wohnst ja jetzt nicht soweit ;)
Auf einen neuen Kabelbaum hab ich nicht wirklich Lust, aber wenn es denn so sein sollte....
Vielleicht ist der Sch... beim zusammenbauen auch rausgerutscht. Spröde waren die Stecker allemal.
Habe Dir ne PM geschickt. Die Tage klappt es nicht aber vielleicht finden wir nächste Woche mal ein paar Minuten :)

beste Grüße
 
Die Fehlermeldung ist doch in Deinem Kombiinstrument ?
Und so lange der Fehler nicht beseitigt ist, kannst Du ihn zwar löschen, aber er kommt gleich wieder.
Richtig! Aber komme nicht ins AirbagSG

Moin!

Ich verwende die Versionen 3.01 (alt & gut) sowie 5.00 - i.d.R. komme ich mit der alten 3.01 besser klar.
Wenn ich nochmal stören darf :-) Bei mir klappt es mit dem Auslesen leider immer noch nicht glaube mitlerweile das es an dem Diagnose Interface liegt hab nur ein billiges von ebay wahrscheinlich China-Import oder so. Was hast du denn für eins?
 
Was hast du denn für eins?

Den Klassiker von do-it-auto. Stabil und sicher hinsichtlich Material und Datenübermittlung.

bild2.jpg
 
Zurück
Oben Unten