Wie habt Ihr denn eure Smartphones im e89 befestigt?

Danke Horst,
und das macht bei flotter Fahrt oder auf schlechten Straßen nicht den Abflug? Das hält?

wenn ja => erstaunlich!
Ja kein Problem du musst den Knubbel nur leicht außerhalb der Mitte, ein wenig mehr nach oben versetzten, dann hält es und verdreht sich auch nicht. Also ich hab noch keine so schlechten Straßen erwischt, wo ich auch sehr flott unterwegs war, das es runtergeflogen wäre.
Gruß Horst
 
Da das der erste Beitrag ist, den die Google-Suche ausgespuckt hat, platziere ich das jetzt hier - die Brodit-Halterung wurde zwar auch schon woanders diskutiert, aber egal.
Ich wollte nur mal vorstellen, wie ich das jetzt gelöst habe. Vorab, Klimbim an der Frontscheibe kommt für mich nicht in keinem Auto in Frage, im Z4 schon gar nicht, diesen Sehschlitz knapp oberhalb Leo2 will ich nicht noch zusätzlich einschränken.
Ich hatte mir bereits die Brodit-Halterung (Basis + Schwenkkopf) gekauft und mit einem Standard MAG-Adapter ausgerüstet.
Diese Lösung funktioniert bei Automatik vermutlich hervorragend, aber bei meinem Handschalter habe ich das Telefon beim Einlegen des 5. Gangs immer weggekickt, wenn ich nicht penibel darauf geachtet habe, den Hebel etwas behindert nur von der linke Seite her anzufassen.
Da ich für Motorrad und X3 bereits QuadLock im Einsatz habe, lag es nahe, beide Ansätze zu verheiraten, um das Telefon noch weiter rechts der Mittelkonsole zu platzieren.
Das Ergebnis sieht jetzt so aus.

IMG_6533.jpeg

4a7a1ff5-625b-4b9e-8500-3c81277657f6.jpeg

1745838425801.png

Es sind:
- Brodit fahrzeugspezifische Halterung E89
- QuadLock Universalplatte 4-Loch
- QuadLock Ausleger 50mm
- QuadLock Universalgelenk
- QuadLock MAG Ladekopf gerade (nicht verriegelnd)

Da beide Hersteller das AMPS Lochmuster (38x30) verwenden, passen die Platten Plug and Play zusammen.
Es gibt von QuadLock selbst genug Zeug, um es direkt an der Mittelkonsole zu befestigen, schraubend, aber auch klebend, ohne Brodit. Da die Brodit schon da war, ist es für mich die beste reversible Lösung.
Nimmt man die QuadLock Klebegrundplatte auf das Alu, sieht es weniger verbastelt aus, für Puristen. :) Mir reicht es so.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, wen der/die BeifahrerIn breitbeinig sitzt
Ist das nicht die Standardhaltung von jungen Beifahrerinnen in einem Roadster ;) ?

Ich habe in den Aschenbecher Moosgummi geklebt, so dass das Handy in maximal möglicher Schräglage gehalten wird. Ist zwar etwas tief zum Lesen und auch nicht optimal zum Tippen, aber fürs Zweitnavi etc. gut genug. Einziger Nachteil: Die Dachbedienung ist dann hinterm Telefon.

Alternativ Handy in den Spalt der ausziehbaren Oberschenkelauflage des Sportsitzes.
 
ich finde, die komplette Brodit-Halterung hat sogar einen optimalen Winkel. Einzig die Sonne stört ab und an. Verbaut ist die universelle Halteeinheit.
 

Anhänge

  • 20230503_112508.jpg
    20230503_112508.jpg
    235,1 KB · Aufrufe: 12
  • 20230503_112549.jpg
    20230503_112549.jpg
    253,4 KB · Aufrufe: 13
  • 20230503_112448.jpg
    20230503_112448.jpg
    270,9 KB · Aufrufe: 13
Zurück
Oben Unten