Wie habt ihr euren Z4-Traum verwirklicht?

Wie habt ihr euren Z4-Traum verwiklicht?

  • Privatleasing

    Stimmen: 6 6,7%
  • Geschäftsleasing

    Stimmen: 7 7,9%
  • Privatfinanzierung

    Stimmen: 15 16,9%
  • Geschäftsfinanzierung mit steuerl. Abschreibung

    Stimmen: 2 2,2%
  • Bar, es tat aber schon verdammt weh

    Stimmen: 22 24,7%
  • Bar, kein Thema

    Stimmen: 24 27,0%
  • Ein gesunder Mix

    Stimmen: 13 14,6%

  • Umfrageteilnehmer
    89
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wie habt ihr euren Z4-Traum verwirklicht?

Chris79 schrieb:
...dann bist Du noch nicht lang genug dabei. :M

Diese (ich will es eigentlich nicht so nennen...) "Diskussion" kommt jedes Jahr so pünktlich wie das Christkind - und zwar meisst dann, wenn das Wetter zu schlecht ist um offen zu fahren.

Ich für meinen Teil sage nur: :T

verstehe ;) das ist dann der:


Winterkoller


:d :d :d :d :d :d :d :d :d
 
AW: Wie habt ihr euren Z4-Traum verwirklicht?

silverbeamer Es FÄHRT jeder Hansel einen Z4! Aber davon ist ja keiner hier im Forum. :X [/quote schrieb:
Danke :T

Und zum restlichen Thema: Den Neid gibt es bei einem solchen Auto (und auch dem "Zuffi" von Silverbeamer) immer. Egal ob ein 20 - oder 40 jähriger drin sitzt.

Was ich nicht verstehe, dass sich hier über drei Seiten die Z4 Fahrer untereinander streiten und sich gegenseitig das Auto nicht gönnen... &:
 
AW: Wie habt ihr euren Z4-Traum verwirklicht?

Einfach wieder amüsant das Thema :y

Ich bin was Finanzen betrifft recht konservativ.
Heisst: (bisher) nur Barzahlung
Bei Immobilien klappt das leider noch nicht so richtig :b

Allerdings hat es beim Z4 schon etwas "weh getan".
Relativiert sich wiederum, da ich meinen Zetti voraussichtlich recht lange fahren werde.

Das Thema Geld/Status ist in Deutschland echt furchtbar.

"Die einzige ehrliche Form der Anerkennung in Deutschland ist der Neid."
Justus Frantz
 
AW: Wie habt ihr euren Z4-Traum verwirklicht?

**** schrieb:
nicht alle...wir amüsieren uns, haben Fun und bekämpfen den Winterkoller :b :y

Au ja, dann will ich auch mitmachen:

Frauen haben so ein Auto doch sowieso immer von ihrem reichen Mann/Freund geschenkt bekommen :+
 
AW: Wie habt ihr euren Z4-Traum verwirklicht?

megges schrieb:
Einfach wieder amüsant das Thema :y


"Die einzige ehrliche Form der Anerkennung in Deutschland ist der Neid."
Justus Frantz

Da hast du vollkommen Recht: Deutschland = Neidland

Aber:
Wenn Kollegen in der Arbeit und in der Uni neidisch sind und blöd daher reden ist das die eine Seite, wenn Forenmitglieder die eigentlich alle aus dem selben Grund hier sind - nämlich weil sie verrückt auf ihre Autos sind und Spaß daran haben- sich gegenseitig blöd anmachen dann fehlen mir dazu einfach nur noch die Worte :j

Wenigstens sehen es viele mit Humor. Hier fehlt nur noch das Popcorn bei der Show
 
AW: Wie habt ihr euren Z4-Traum verwirklicht?

IQ-Man schrieb:
Nein Frank... ich hab rund ne halbe Million Schulden, die garantiert nicht durch's Handy verursacht wurden. :d Deswegen musste ich meine beiden Autos leider auch bar bezahlen. Das Leben ist so gemein :t Und Bafög krieg ich auch nicht... b:

Ich finde Tishas Vorschlag sollte BMW nun umgehend umsetzen. Denn dummerweise lässt es sich mit dem Z4 nicht mehr so gut angeben, wie noch vor einem Jahr. An der Uni sehe ich seit Kurzem einen zweiten Z4... furchtbar! Außerdem würde dann die Gebrauchtwagenpreise endlich wieder anziehen.

Krishi kann ich nur empfehlen, sich einen SLK zu kaufen. Dann muss er sich im Forum nicht mehr mit den ganzen Zwanzigern rumärgern.

mit dem z4 konnte ich in berlin auch vor nem jahr nicht angeben:g und ein 2ter silbergrauer z4 parkt an meiner uni auch schon (mit 4zylindern:T ) :M

aber den möchtegern zahnarzt nun auch noch auf die armen mercedes fahrer zu scheuchen find ich nicht fair, den haben die nicht verdient. ist die abm maßnahme eigentlich wieder vorbei oder warum findet der jetzt wieder zeit zum schreiben?
 
AW: Wie habt ihr euren Z4-Traum verwirklicht?

Abzahlung , Wertverlust , Leasing , Bar ???

Machts wie mein Nachbar : Audi A 4 als Firmenwagen . Zur Arbeit fährt er mit dem Rad . Seit 2 Jahren hat er ausserdem einen Z4 - geschätzte 2 Wochen im Jahr im Einsatz . - Aber die Garage muss auch "gefüllt" werden.
Seit 2 Jahren steht die Garage des öfteren offen. :t - kein Witz
 
AW: Wie habt ihr euren Z4-Traum verwirklicht?

krischi schrieb:
....nee, muß morgen um halb neun wieder zur arbeit um hinterher kräftig steuern zu zahlen damit solche wie du für lau studieren dürfen, bist aber wahrscheinlich der erste der auf die straße rennt...
Für dich hat man auch mal Steuern bezahlt, gelle?! (Vermutlich waren meine Steuern da auch schon bei ...&: ) ...Oder müssen Zahnärzte nicht studieren?! Würde so einiges erklären.... :T
 
AW: Wie habt ihr euren Z4-Traum verwirklicht?

Krischi, hör mal auf zu spinnen. So lange bist du sicher noch nicht als Arzt tätig, dass du sagen kannst, dass es sich bereits amortisiert hat. Was allerdings negative Kommentare über ABMler angeht, muss ich dir zustimmen, das ist nicht ok. Wobei solche menschlichen Regungen von dir auch eher "verlogen" wirken. Sorry, andere Bezeichnung fällt mir dazu grad nicht ein &: :X
 
AW: Wie habt ihr euren Z4-Traum verwirklicht?

...die kosten fürs studium sind in form von steuergeldern und als arbeitgeber längst amortisiert - deswegen nehm ich mir das recht...aber als jungspund über abm-ler sich lustig machen ist wieder ne ganz andere geschichte und zeugt noch von der feuchte hinter den ohren....so für mein teil wars das, wird langsam langweilig...gruß und kuß

Sehr geehrter Doktor Krischi,

so ein Vollzeitstudent entzieht dem Steuerzahler ja nicht nur wertvolle Gelder, indem er sich oftmals weit über 10 Jahre sein laues Studentenleben finanzieren lässt – er enthält sie ihm auch noch zusätzlich vor, weil er nicht als Arbeitskraft und somit als potentieller Zahler staatlicher Abgaben zur Verfügung steht. Da Sie so explizit auf Ihre Arbeitgebereigenschaft hinweisen sei mir gestattet zu bemerken, dass sowohl der Kauf einer fremden Praxis, als auch der Aufbau einer eigenen eine Menge von Kosten mit sich bringt (wobei ich doch sehr hoffe, dass Sie auch hier ihrer Linie treu geblieben sind und nicht auf Kredite, sondern auf eine volle Eigenfinanzierung zurückgegriffen haben!), die wiederum steuermindernde Berücksichtigung finden. Erfahrungsgemäß dauert es drei Jahre, bis eine frisch gegründete Existenz dem Steuerzahler Einnahmen bringt. Wenn ich nun gegen rechne, wie viel Sie den Steuerzahler einst durch entgangene Einnahmen und Studienfinanzierung gekostet haben und die Verzinsung berücksichtige, kann ich kaum glauben, dass sich die Kosten Ihres „ studentischen Unterhalts“ bereits amortisiert haben. Letztendlich bleibt mir da nur der Schluss, dass die Anschaffung Ihres Z4 zu einem nicht unwesentlichen Teil auf dem Rücken der Steuerzahler ausgetragen wurde. Ich schlage deshalb vor, dass Sie zur Herstellung meines subjektiven Rechtsempfindens Ihrem Sachbearbeiter beim örtlichen Finanzamt an zwei Tagen pro Woche Ihren Roadster zur Verfügung stellen.
Weiterhin ergänze ich meine Vorschläge für die Abgabekriterien eines Z4´s:
Fortan soll zusätzlich zu den bisher genannten Anforderungspunkten nur noch derjenige einen Roadster erhalten, der sein Studium eigenfinanziert hat, sofort nach Abschluss der akademischen Laufbahn eine steuerpflichtige Beschäftigung aufgenommen hat und zum Zeitpunkt des Erwerbs bereits mehr in die öffentlichen Kassen eingezahlt hat, als er zuvor an Kosten verursacht hat.

Gruß
Tisha

P.S.: Den Kuss können Sie behalten.
 
AW: Wie habt ihr euren Z4-Traum verwirklicht?

Naja dann oute ich mich mal als Sozialschmarotzer...

Arbeit + Studium (neben dem Beruf für das ich sogar voll zahlen muss) + Z4 finanziert + Wohnung auf Miete + Keine Schulden + Keine Kinder = Erbärmliches Leben in der Schuldenfalle, kurz vor dem Exodus und keine Chance die nächsten 2 Jahre finanziell zu überleben.

Mann mann mann, bei mir ist alles solide abgesichert (Restrisiko gibt es immer) und selbst der Z4 kann über Nacht bezahlt werden (unsinnig).

Ich sehe bei uns Z4 finanzierten/geleasten garkeine Probleme. Die BMW Banker klopfen einen schon vorher ab ob man Kohle hat.

Was wirklich gefährlich ist:

Weil das kleine Einkommen gerade für Miete und Verpflegung langt, leisten sich viele Menschen ihren Lebensunterhalt über den Weg der Finanzierung. Da wird der Urlaub auf Raten abgestottert, die Kleidung bei Otto über Finanzierung bestellt, der neue Plasmafernseher bei Mediamarkt abgestottert und der kleine Gebrauchtwagen beim Händler über 6 Jahre abgezahlt.

ODER:

Paar hat ein normales Einkommen. Beide Arbeiten und ein Kleinkind ist da. Abzüglich Verpflegung, Auto und Urlaub bleibt ein netter Betrag übrig von dem sie die Miete und den Rest bezahlen. Sie entscheiden sich für ein Eigenheim. Zahlen 20% an und finanzieren den Rest auf 30 Jahre. 3 Jahre später wird einer Arbeitslos oder die Ehe zebricht und am Ende ist das Haus weg (unter Wert) und die Schulden noch da.

ODER:

Wohlhabender Kleinunternehmer leistet sich einen angemessenen Lebensstil (Auto, Urlaub, Haus,...) aufgrund irgendwelcher Veränderungen der Sitaution verschlechtert sich die wirtschaftliche Lage des Unternehmens (häufig krigt das der Unternehmer gar nicht mit). Die Maßnahmen des Unternehmers sind schlecht, falsch oder wirkungslos, so dass die Finanzlage sich nicht bessert. Oftmals behält der Unternehmer trotz der Schieflage seinen Lebensstil bei und verschlimmert die Situation noch mehr. Die Banken treten in Aktion und auf die Füße, jedoch schafft das Unternehmen den Sprung nicht. Insolvenz und Schulden für den Kleinunternehmer.

Ja sowas gibt es jeden Tag, wieviele davon Z4 fahren weiß ich nicht. Aber so lange sie aus Frust keine demollieren ist mir es auch Egal. Schuld ist immer der "andere" und "irgendwer"...

Ich hab freude am Fahren :M
 
AW: Wie habt ihr euren Z4-Traum verwirklicht?

He Leuts hab mir doch tatsächlich gerade den ganzen thread angetan. Selten so viel Schwachsinn gelesen aber amüsant wars trotzdem. Bei mir stellt sich nicht die Frage barbezahlen, leasen oder finanzieren man sollte übrigens immer die jeweils günstigste Variannte wählen sondern wie bring ichs meiner Frau wieder bei daß mit dem neuen Auto meine ich, beim neuen Gebiß brauch ich nicht fragen ist aber auch noch nicht notwendig.
Gruß an alle
 
AW: Wie habt ihr euren Z4-Traum verwirklicht?

nach dem meiner auch bestellt ist kann ich auch antworten :-)

also meiner laeuft ueber die firma. bin 23 und einfacher angestelter der mal mit nem neuen auto belohnt wird *g*
 
AW: Wie habt ihr euren Z4-Traum verwirklicht?

@krischi: ich finde es wirklich absolut das letzte wie du dich in diesem Forum unbeliebt machst.
Ich für meinen Teil habe ein reines Gewissen bei meinen (bisher 3) Autokäufen gehabt. Ich habe nur einen "popeligen" Realschulabschluss. Der Vorteil dabei ist, dass ich daher auch früher meine Ausbildung als Fachinformatiker machen konnte. Nun ist es nun mal in Deutschland momentan so, dass solche Fachkräfte gesucht werden. Also kann man auch das entsprechende Gehalt fordern. Außerdem hatte ich auch ein wenig Glück und bin nun IT Manager bei einem Weltweit operierenden Unternehmen.
So ich hoffe das war eine für dich befriedigende Erklärung. Wenn nicht…. Egaaal ;)
 
AW: Wie habt ihr euren Z4-Traum verwirklicht?

Well...

Zum Thema Z4...

Rein rational betrachtet ist ein Wagen wie der BMW Z4 ist für mich eine nicht erforderliche Investition. Will heissen: Da der Wagen aufgrund seiner Abmessungen nicht gerade Alltagstauglich ist, fällt er eindeutig in die Kategorie zweit oder drittwagen. Ein Zweitwagen ist ein Luxusgut für mich (keine Familie). Luxus kann ich mir nur dann leisten, wenn das Geld übrig ist.

Da ich einen Z4 mein Eigen nenne, könnt Ihr Euch aufgrund meiner Argumentation vorstellen, wie ich bezahlt habe. Und nein, ich denke heute nicht mehr an das Geld, da es einfach da war. Hart erarbeitet aber übrig. Um so mehr freue ich mich über den Wagen, wenn ich einsteige.

Leute die sich den Wagen auf Pump kaufen sind m.E. nach Menschen die mit Schulden anders umgehen als ich. Bin leider noch etwas konservativ im denken (so führe ich mein Unternehmen auch). Schulden mache ich nur für wichtige Dinge oder da wo sich eine Kapitalbindung nicht rechnet.

Da der Z4 ein rein privat genutztes Auto ist, stand eine Finanzierung, Leasing oder sonstwas nie zur Debatte.

Zur Studentendiskussion - Krischi hat eigentlich alles gesagt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten