Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Wie haltet ihr es mit der Typbezeichnung ?

  • Mein kleiner darf seine Identität zeigen.

    Stimmen: 55 28,5%
  • Es ist nicht immer drin, was draufsteht.

    Stimmen: 5 2,6%
  • Mir gefällts am besten anonym.

    Stimmen: 133 68,9%

  • Umfrageteilnehmer
    193
  • Umfrage geschlossen .

pestl

macht Rennlizenz
Registriert
6 Oktober 2003
Hallo,

Ich warte auf meinen neuen M und hab also Zeit mir
Gedanken über wichtige Dinge zu machen.
Ich frag mich z.B. schon dauernd, ob es richtig war, den M mit Typenbezeichnung
zu bestellen.
Daher mal gleich eine Super-Umfrage :d.

Wie haltet ihr es denn mit der Typenbezeichnung ?
Darf euer 2.2er zeigen, dass er ein solcher ist ?
Oder faked ihr euren 3.0si runter zum 2.0 ?
Oder fahrt ihr lieber "Nackt".

Grüße
Franz
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Hab für meinen 3l mal 2.2i Schilder bestellt... Liegen aber noch im Keller rum (Falls jemand Interesse hat: PN).. Finde mein Kleiner darf den anderen ruhig auch optisch zeigen wo der Hammer hängt :b
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Mir gefällts am besten anonym. :M

Spätestens an der nächsten Ampel wirds ehe klar :s

Gruß,
Cliff
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Aber die Leute gucken so schön neidisch wenn sie das 3.0i Schild an der Seite sehen :d :b
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Hi,

Ich habe das immer andersrum gemacht..

Auf meinen 325 E30 stand immer 316.
Bei den E36 hatte ich leider nur noch 318 Schilder frei!
E46 dito.:M

Beim Z4 gefällt mir die Bezeichnung überhaupt nicht. :ulrich:

Sieht immer hässlich dran geklebt aus. b:

Und was soll es bringen ausser die Pe... länge zu zeigen?%:

Aber wenn dann würde ich mir 2.0 ankleben. %:

Es geht doch nichts über "Understatement"! :w
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Hallo,

Ich warte auf meinen neuen M und hab also Zeit mir
Gedanken über wichtige Dinge zu machen.
Ich frag mich z.B. schon dauernd, ob es richtig war, den M mit Typenbezeichnung
zu bestellen.
Daher mal gleich eine Super-Umfrage :d.

Wie haltet ihr es denn mit der Typenbezeichnung ?
Darf euer 2.2er zeigen, dass er ein solcher ist ?
Oder faked ihr euren 3.0si runter zum 2.0 ?
Oder fahrt ihr lieber "Nackt".

Grüße
Franz

Anonym natürlich. Gerade beim M zeugt das von Charakterstärke!

Zu den Angaben 3,0i, 2,0i usw.: habe noch nie verstanden, was es für einen Sinn machen soll, den Hubraum eines Autos außen aufs Blech zu schreiben??!!
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Beim M gehört auch das M drauf, das hat er verdient :t

Ansonsten lieber ohne, mit meinem Magermotor fahr ich sowieso anonym :b
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

M muss drauf sein, wenn´s einer ist. :)

Ansonsten würde ich auch alles dran lassen, was drangehört.
Man sollte sich weder "schämen", wenn man nur eine kleinere Version fährt, noch sollte man vorgaukeln, dass es eventuell ein größerer sei.
Und als Besitzer der größeren Modelle den Sozialneidslosern Zugeständnisse machen? Nix da.

Generell halte ich von dieser Understatementsgeschichte nichts, da sie nicht funktioniert.

Weil: alle, die Ahnung haben wissen eh, was sie da vor sich haben.
Und alle ohne Plan denken sowieso alle BMWs sind zu teuer, zu schnell, whatever. Die lesen nicht erst das Chromteilchen, um sich über die Karre aufzuregen.
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Beim M gehört auch das M drauf, das hat er verdient :t

Ansonsten lieber ohne, mit meinem Magermotor fahr ich sowieso anonym :b

Sonst würden die anderen den M als M auch nicht erkennen :X

Ich pers. habe schon immer die Typenbezeichnungen runter gemacht, weil ich es einfach schöner finde.
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

M muss drauf sein, wenn´s einer ist. :)

Ansonsten würde ich auch alles dran lassen, was drangehört.
Man sollte sich weder "schämen", wenn man nur eine kleinere Version fährt, noch sollte man vorgaukeln, dass es eventuell ein größerer sei.
Und als Besitzer der größeren Modelle den Sozialneidslosern Zugeständnisse machen? Nix da.

Generell halte ich von dieser Understatementsgeschichte nichts, da sie nicht funktioniert.

Weil: alle, die Ahnung haben wissen eh, was sie da vor sich haben.
Und alle ohne Plan denken sowieso alle BMWs sind zu teuer, zu schnell, whatever. Die lesen nicht erst das Chromteilchen, um sich über die Karre aufzuregen.

Ich sehe es diametral entgegengesetzt. Understatment "funktioniert", weil es ein Ausdruck des persönlichen Geschmacks ist. Es geht doch nicht darum, Menschen bewusst zu täuschen. Sondern man geht eben etwas zurückhaltender mit dem Vorzeigen der eigenen Besitztümer um. Mir wäre ein dezenter MZ4 oder gar ein Z4 mit M5-Motor unter der Haube eben lieber als ein auf den Asphalt gelegter und vierfach ofenrohrbewaffneter 2.0l mit falscher Hubraumangabe. Das kann freilich jeder machen wie er will. :X

Im Übrigen frage ich mich schlicht, aus welchen Gründen - außer natürlich dem der Bequemlichkeit - man Hubraumangaben oder "M"-Symbole auf dem Fahrzeug belassen sollte. Sieht das wirklich so ästhetisch aus? Oder ist es einfach ein klein wenig Angeberei?

Wer in sich geht, dem wird die Antwort hierauf nicht schwer fallen. ;)

Viele Grüße
Jan
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Erstmal finde ich den kleinen Schriftzug wirklich ästhetisch an der Seite... sonst sieht es da für mich einfach zu leer aus ;)
Und ein klein bißchen Angeberei ist zugegebenermaßen auch dabei :b
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

haha :g :g :g
:X
 

Anhänge

  • unbenannt.jpg
    unbenannt.jpg
    19,9 KB · Aufrufe: 628
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Bei mir steht nix drauf, schon ab Werk. Eines der wenigen Extras bei BMW, die man umsonst kriegt ("Modellschriftzug, Entfall") - als Schwabe muß man das mitnehmen. :+
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Bei mir steht nix drauf, schon ab Werk. Eines der wenigen Extras bei BMW, die man umsonst kriegt ("Modellschriftzug, Entfall") - als Schwabe muß man das mitnehmen. :+

Als echter Schwabe lässt man sich dann aber doch sicher die nicht ans Fahrzeug angebrachten Schriftzüge einzeln aushändigen und macht ein Schlüsselanhängerle o. Ä. draus? :X :+

Viele Grüße
Jan
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Hi,

meiner war auch ohne Schriftzüge. Normalerweise finde ich das besser, weil das sind ja nur Dreckfänger. Aber jetzt habe ich mir doch wieder den Z4-Schriftzug hinten angeklebt. Der gefällt mir gut, weil er ein eigenes Design hat. Das 3,0 möchte ich aber nicht drauf stehen haben.

Gruß Ralf
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Habe auch alles unten, der Z4 Schriftzug hinten gefällt mir nicht, wirkt irgendwie etwas zu globig für meinen Geschmack.

Und den 3.0i Schriftzug hab ich auch weg, muss man ja nicht gleich erkennen was man da unter der Haube hat :X :b

Hatte auf dem Ring nen M3 CSL gesehen mit einem 316i Schriftzug, das fand ich richtig :t :t
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Als echter Schwabe lässt man sich dann aber doch sicher die nicht ans Fahrzeug angebrachten Schriftzüge einzeln aushändigen und macht ein Schlüsselanhängerle o. Ä. draus? :X :+

Du bringst mich erst noch auf Ideen! Heidanei! Hast Du zufällig schwäbische Vorfahren? %:
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Mir fällt gerade auf dass ich es gut fände, wenn die anderen Autofahrer die Hubraum- und sonstigen Angaben an ihren Fahrzeugen belassen würden:
Denn manchmal auf der Autobahn fände ich es ganz interessant zu wissen, welcher Motor im anderen Fahrzeug sitzt, das im Rückspiegel nervt, das gerade überholt oder das bemüht ist, eine Überholung zu erschweren.
Dies wohlgemerkt nicht aus Konkurrenz-, Wettbewerbs- oder sonstigen unnötigen Aspekten, sondern schlicht aus Interesse. :)

Viele Grüße
Jan
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Du bringst mich erst noch auf Ideen! Heidanei! Hast Du zufällig schwäbische Vorfahren? %:

Mensch und ich dachte dieses Maß an Spart-Kreativität wäre absoluter Standard für einen Schwaben. :+

Was meinst Du: siehst Du Raum für eine "Schwäble-Consulting-Agentur"? Vielleicht könnt Ihr von einem Südbadener noch etwas lernen. :d

Viele Grüße
Jan
 
Zurück
Oben Unten