Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Wie haltet ihr es mit der Typbezeichnung ?

  • Mein kleiner darf seine Identität zeigen.

    Stimmen: 55 28,5%
  • Es ist nicht immer drin, was draufsteht.

    Stimmen: 5 2,6%
  • Mir gefällts am besten anonym.

    Stimmen: 133 68,9%

  • Umfrageteilnehmer
    193
  • Umfrage geschlossen .
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Hatte letztens einen SLK55 AMG vor mir an der Ampel stehen. Der hatte hinten SLK200 K stehen. Fand ich schon irgenwie lustig.
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Was meinst Du: siehst Du Raum für eine "Schwäble-Consulting-Agentur"? Vielleicht könnt Ihr von einem Südbadener noch etwas lernen. :d

In Köln gibt's Südbadener? Ich dachte, von denen hätte noch keiner je sein Land verlassen. :d Jedenfalls: Wenn ich gewußt hätte, daß Du Südbadener bist, hätte ich mich mit dem Lob für Deinen kreativen Vorschlag etwas mehr zurückgehalten, um die nationale Ehre nicht zu gefährden und dem schwäbischen Motto "Net gschompfa isch globt gnuag" gerecht zu werden. %:
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

ob 316i, welchen ich mal hatte, oder Cooper S, M3 Cabrio, oder jetzt den Z4 Coupe, ich habe schon immer ohne Schriftzug meine Autos gefahren. Mag es lieber Nackt :D
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

In Köln gibt's Südbadener? Ich dachte, von denen hätte noch keiner je sein Land verlassen. :d Jedenfalls: Wenn ich gewußt hätte, daß Du Südbadener bist, hätte ich mich mit dem Lob für Deinen kreativen Vorschlag etwas mehr zurückgehalten, um die nationale Ehre nicht zu gefährden und dem schwäbischen Motto "Net gschompfa isch globt gnuag" gerecht zu werden. %:

Ach, auch ohne Lob kenne ich sowohl sooo viele nette Schwaben als auch viele nette Badener, und sehe das alles daher total locker und gar nicht als Frage der Ehre. :)

Aber das mit dem Consulting werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. :+


Viele Grüße
Jan
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Ach, auch ohne Lob kenne ich sowohl sooo viele nette Schwaben als auch viele nette Badener, und sehe das alles daher total locker und gar nicht als Frage der Ehre. :)

Ha joo, wa. Des isch doch klar. Des war ja au bloß a Späßle. Goht mir doch au so. :)
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

...OHNE!!! Finde jedes zusätzliche Zeichen zerstört die stylische Linie :t

Gruß
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Nee, das war absolut ernst gemeint.
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Ich sehe es diametral entgegengesetzt. Understatment "funktioniert", weil es ein Ausdruck des persönlichen Geschmacks ist. Es geht doch nicht darum, Menschen bewusst zu täuschen. Sondern man geht eben etwas zurückhaltender mit dem Vorzeigen der eigenen Besitztümer um. Mir wäre ein dezenter MZ4 oder gar ein Z4 mit M5-Motor unter der Haube eben lieber als ein auf den Asphalt gelegter und vierfach ofenrohrbewaffneter 2.0l mit falscher Hubraumangabe. Das kann freilich jeder machen wie er will. :X

Im Übrigen frage ich mich schlicht, aus welchen Gründen - außer natürlich dem der Bequemlichkeit - man Hubraumangaben oder "M"-Symbole auf dem Fahrzeug belassen sollte. Sieht das wirklich so ästhetisch aus? Oder ist es einfach ein klein wenig Angeberei?

Wer in sich geht, dem wird die Antwort hierauf nicht schwer fallen. ;)

Viele Grüße
Jan

Genauso sehe ich das auch. Gut auf den Punkt gebracht! :t
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Hab mir überlegt "freiwillige Feuerwehr" hinten drauf zu kleben...

dann wissen die Frauen bescheid, wenns mal "brennt"... ist der Leo ganz schnell am Einsatzort ;)

hehehehe
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Meine persönliche Meinung:
Ohne Schriftzug auf den Kotflügeln passt besser.
Warum?
  • Das spart Gewicht und ich kannn mir ein Bier mehr trinken :d :d :d :d .
  • Der Kotflügel ist besser zu pflegen ( Keine Politurrückstände).
  • Der CW Wert ist besser ( da an den beiden Kotflügeln keine Luftverwirbelungen auftreten) :+ :+ :+ :+ :+
  • Steigerung der Vmax um 0,000000001 km/h %: %: %: %:
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Habe meinen gebraucht gekauft, da war die Typenbezeichnung dran, die Dinger runterzureissen habe ich keine Lust! b: Also bleiben sie dran, auch wenn dann meine Vmax drunter leidet.... :d :d :d
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Ich habe beim bestellen auch kurz überlegt, mich aber doch für die Zeichen entschieden. Es ist einfach nett auf das Auto zuzugehen und sich über das ///M Zeichen zu freuen :)
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Hallo,

Ich warte auf meinen neuen M und hab also Zeit mir
Gedanken über wichtige Dinge zu machen.
Ich frag mich z.B. schon dauernd, ob es richtig war, den M mit Typenbezeichnung
zu bestellen.....z


Was für eine Frage:w

Was sonst, die M Typenbezeichnung gehört zum M einfach dazu.

Bei allen anderen Modellen ist das für mich kein Frage: Modellschriftzugentfall!
 

Anhänge

  • m3_5.jpg
    m3_5.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 178
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Habe meinen gebraucht gekauft, da war die Typenbezeichnung dran, die Dinger runterzureissen habe ich keine Lust! b: Also bleiben sie dran, auch wenn dann meine Vmax drunter leidet.... :d :d :d

Ist bei mir genauso. Kann damit leben und die Boxster S, S2000, usw. wissen wenn Sie mich überholen, daß ich "untermotorisiert" bin un erzählen dann nicht rum, sie hätten einen Z4 M nassgemacht:M
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Hab bislang immer ohne jegliche Typenbezeichnung gekauft. Speziell beim Z4 hat mir diese am Kofferdeckel überhaupt nicht zugesagt.

Wenn man dann noch wie ich zahlreiche Modifikationen am Fahrzeug vornimmt, macht die Typenbezeichnung eh keinen Sinn.

Und dann geht auch das Putzen noch einen Tick leichter.

Viele Grüße und Frohe Weihnachten

racerz336
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Ist bei mir genauso. Kann damit leben und die Boxster S, S2000, usw. wissen wenn Sie mich überholen, daß ich "untermotorisiert" bin un erzählen dann nicht rum, sie hätten einen Z4 M nassgemacht:M
Bei mir ists dann genau andersrum. Demnächst im GTI-Forum:
"Jo Mann, cool eh, hab ich den Z4 M so dermassen von Nass gemacht, boah..." :d
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Ich finde eigentlich auch, dass man so etwas wohl nur als Gag sehen kann. Mehr als reinen Unfug hatte der Fahrer sicherlich nicht im Sinn. ;)

gefunden, hier ist er, immer wieder ein Lacher :s :t

DSCN1713.jpg
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Er hätte aber ruhig die schicken M3-Felgen drauflassen können. Oder vielleicht ist es ein 316i mit modifizierter Auspuffanlage? :+

Viele Grüße
Jan
 
AW: Wie haltet ihr es mit der Typenbezeichnung ?

Er hätte aber ruhig die schicken M3-Felgen drauflassen können. Oder vielleicht ist es ein 316i mit modifizierter Auspuffanlage? :+

Viele Grüße
Jan
Ähm, das sind die orginalen M3-CSL Felgen.

Ich hab die Motorisierung auch von den Kotflügeln gekrazt, hat den Schwung irgendwie zerstört. Hinten hab ich das "Z4" aber noch drauf. Hab aber ausch schon überlegt, ob ich aufgrund der Tatsache, dass ich das Serienfahrwerk habe, aus dem "Z4" ein "X4" mache.&:
 
Zurück
Oben Unten