Wie ich meinen Z4 geknackt habe

Robi_Muc

Fahrer
Registriert
1 Februar 2020
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen,

vor ca. 9 Jahren kam ich in die Situation ein meigenes Auto knacken zu müssen. Ich muss immer noch schmunzeln wenn ich an diese Geschichte zurück denke und wollte sie daher hier einmal niederschreiben.

Seinerzeit bin ich mit meinem ersten Z4 (VFL 2.5i) und der damalige Freundin an den Gardasee in Urlaub gefahren.
Es war brutal heiß am Anreisetag und am Ziel angekommen, haben wir gar nicht groß ausgepackt sondern nur die Badesachen geschnappt und ab ins Wasser zur Abkühlung gesprungen. Die Dame bat dann später um den Autoschlüssel da sie an den Kofferraum muss. Es hat keine 5 Minuten gedauert, bis sie mit den Worten "ich glaube wir haben ein Problem" wieder da stand.
Der Schlüssel lag nun neben unseren Geldbeutel, Ausweisen und komplettem Gepäck eingesperrt im Kofferraum.

Da habe ich erstmal ganz tief durchgeatmet und mir dann die Nummer von der nächst gelegenen Werkstatt besorgt. Es dauerte auch gar nicht lange bis jemand kam der weder deutsch noch englisch gesprochen hat... Mit Händen und Füßen erklärt was passiert ist und los ging es. Er versuchte mit einem Haken zwischen Verdeck und Scheibe durchzukommen um die Türe von innen zu öffnen - was wir zu dem Zeitpunkt noch nicht wussten, dass das beim Z4 gar nicht funktioniert. Nachdem ich schon die Krise bekommen habe wie "liebevoll" er da zu Werke ging, kam zum Glück ein BMW MA vorbei um erstmal aufzuklären, dass der Z4 sich nicht von innen öffnen lässt wenn er abgeschlossen ist und empfahl ich sollte mich direkt an BMW wenden. Hat mir dann noch eine Rufnummer gegeben und ich habe den Kollegen erstmal zurück gepfiffen.

Anruf bei BMW: Situation geschildert und der nette Herr am Telefon meinte gleich, dass es da eine Lösung gibt - viel mir ein Stein vom Herzen. Die schlechte Nachricht war aber, er kann mir das ja nicht einfach so erzählen, da ich sonst ein ggf. fremdes Auto knacken würde. Ich sollte mich ausweisen und erstmal Fahrzeugschein Nummer sowie Personalausweisnummer zum Abgleich durchgeben. Ich leicht gereizt in dem Moment habe erstmal mit der Gegenfrage "haben Sie mir nicht zugehört - es ist ALLES im Kofferraum eingeschlossen" geantwortet. Da ich das Fahrzeug nicht neu gekauft hatte, konnte BMW mich auch nicht in der Datenbank finden.
Das hat mich aber auf den verzweifelten Vorschlag gebracht, mich ggf. über die Daten meines Vaters verifizieren zu können, welcher gerade seinen 2. BMW geleast hatte. Zu meiner Überraschung hat der BMW MA eingewilligt und er hat mich zig Daten abgefragt, welche ich alle nennen konnte.

Also ging es ans Eingemachte:
Mit dem Handy am einen Ohr den Anweisungen von BMW gefolgt und keine 3 Minuten später sprang der Kofferraumdeckel auf- Wahnsinn.

Das war ein Erlebnis.

danke @ZZZZefix fürs Ermutigen die Geschichte niederzuschreiben :)


EDIT: habe die Details wie man den Kofferraum genau aufbekommt sicherheitshalber raus genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr cool, dass sie dir so geholfen haben :thumbsup: Hier im Forum hatten wir auch schon einige Fälle, wo BMW komplett unkooperativ war und der ADAC auch nicht weiter kam.

Wer die Kabelfarben sucht, wird übrigens auch in den Fahrzeugunterlagen fündig. Siehe hier: Zentralverriegelung Antriebe
 
Sehr cool, dass sie dir so geholfen haben :thumbsup: Hier im Forum hatten wir auch schon einige Fälle, wo BMW komplett unkooperativ war und der ADAC auch nicht weiter kam.

Wer die Kabelfarben sucht, wird übrigens auch in den Fahrzeugunterlagen fündig. Siehe hier: Zentralverriegelung Antriebe

Aber sagt mal Leute, wollen wir nicht gleich noch im Internet für jeden gut zugänglich beschreiben wie man den Rest des Autos knackt ? :roflmao:
 
Sehr cool, dass sie dir so geholfen haben :thumbsup: Hier im Forum hatten wir auch schon einige Fälle, wo BMW komplett unkooperativ war und der ADAC auch nicht weiter kam.

Wer die Kabelfarben sucht, wird übrigens auch in den Fahrzeugunterlagen fündig. Siehe hier: Zentralverriegelung Antriebe

BMW war damals wirklich sehr hilfsbereit. Jetzt wo die Kabelfarbe bekannt ist, habe ich den Beitrag mal lieber entschärft ;-)
 
BMW war damals wirklich sehr hilfsbereit. Jetzt wo die Kabelfarbe bekannt ist, habe ich den Beitrag mal lieber entschärft ;-)

Und ich wurde hier mal gesteinigt, als ich nur angedeutet hatte, wie das der ADAC gemacht hat.
Da ist man mit dir hier sehr pfleglich umgegangen :D

.
 
Und ich wurde hier mal gesteinigt, als ich nur angedeutet hatte, wie das der ADAC gemacht hat.
Da ist man mit dir hier sehr pfleglich umgegangen :D

.
dann wurde der Beitrag ja noch rechtzeitig entschärft und das Ganze scheint für mich ja nochmal gut ausgegangen zu sein. Nächstes mal wir 2 mal drüber nachgedacht :14yesz:
 
Sehe ich tatsächlich komplett unkritisch:
  1. Die Kabelfarben stehen schon im 20 Jahre alten "Jetzt helfe ich mir selbst drin" Buch und das TIS von BMW gibts auf CD und Online für jeden zugänglich. Da steht übrigens auch, welches Kabel man beim M44 im Motorraum durchpetzt, dass die EWS überbrückt ist (posten die E36 Jungs für Motorswaps aber eh regelmäßig, falls mal jmd Interesse an nem M44 Swap hat :D ).
  2. Wer heute noch nen Wagen aufbricht und sich davor informiert, weiß eh wo er die Infos findet. Wenn ich überlege was auf Maliboo oder den engl. Foren gepostet wird...
  3. Hier wird komplett unkritisch mit illegaler Software (IN*A und co) um sich geworfen und beschrieben, wie die benutzt wird oder gefälschte Logos aus China montiert. Dabei handelt es sich klar, um Urheberrechtsverstöße und "geistigen Diebstahl". Im Gegensatz dazu aber eine Kabelfarbe nennen, die evtl. jmd dazu bemächtigt einen Kofferraum ohne Gewalt zu öffnen und so über Ecken einen Diebstahl vorbereiten könnte, wird dann zerrissen? Finde ich eine schwierige Doppelmoral tbh
BTW: Ich kann so vieles einfach im Internet finden. Da würde ich nicht in Panik ausbrechen. Wikipedia erklärt dir auch detailliert, wie du in Netzwerke eindringst oder Schlösser knackst. Trotzdem halten sich solche Fälle dann doch im Rahmen.


Also Grau/Grün mit Braun verbinden? 🤨
Die Antwort war übrigens falsch :D
Soviel zum Thema, dass eine einfache Kabelfarbe den meisten da weiter hilft... (Also nix gegen dich, aber war gerade ein gutes Beispiel)
 
Hab mich schon gewundert das es so lange dauert bis jemand hier "bedenken" meldet :whistle:.

Warum um alles in der Welt sollte sich ein Dieb die Arbeit machen mit Luftkissen und Kabeln zu hantieren um dann nur den Kofferraum auf zu machen? Diese Lösung hier ist einzig etwas für genau den Fall der hier vorliegt.

Der einfachste Weg ins gesamte Auto ist ein sogenannter Polenschlüssel, und den hat jeder der es ernst genug meint in der Tasche, dauert nicht mal halb so lange.... Der gewöhnlich Junkie der auf ein paar schnelle Euro aus ist kloppt gleich die Scheibe ein oder schneidet das Verdeck auf...
Den Passenden OBD Adapter dazu und schon ist das Auto ganz ohne Schlüssel unterwegs nach Osten...

Wenn einer was klauen will klaut er es auch, dafür sucht sicher niemand in nem Forum wie der Kofferraum auf geht.

:) :-)
Gruß Sven
 
Zurück
Oben Unten