Wie kann man nur....? Eine gruselige Tuningsünde

ach der Innenraum ist doch bis auf den komischen Stoff auf der Oberseite des Armaturenbretts echt gelungen und hochwertig.
Außen bräuchte er halt andere Scheinwerfer, dann würde es stimmiger aussehen...
 
  • Like
Reaktionen: Sew
Und andere Blinker samt Front
Dann andere Felgen, Spoiler ab und schon wäre der nicht schlecht :D

Die Bügel gefallen mir sogar iwie. Evtl kann man daran Gurte befestigen?
 
Die Bügel gefallen mir sogar iwie. Evtl kann man daran Gurte befestigen?

Der TÜV köpft dich. Vermutlich sogar mit diesem Chromgefoppel :D

Das ist verchromter Plastik oder ganz dünnes Blech. Um Gurt zu befestigen brauchst du am besten ST52 Stahl und dann noch eine saubere Verbindung zum Rahmen.
Außerdem wird vermutlich der Winkel zu groß sein, so dass du die Gurte eh nicht eingetragen bekommst.
Bei so Sachen kann man sich gut ans DMSB Handbuch halten, da ist alles ziemlich gut beschrieben (mit Zeichnungen) und eine gute Richtlinie, falls man mit dem TÜV reden will
 
  • Like
Reaktionen: Sew
Das ist alles andere als Chrom. Man kann über das Design mancher ACS Kreationen streiten, aber die Technik stimmt bei denen.

Was ist denn das sonst außer verchromt? AC Schnitzer vermarktet es sogar als "Chrom-Cover", also wird es definitiv kein Vollmaterial sein: Z4-E85/E86 | AC Schnitzer

Und ich bezweifle, dass die Technik dahingehend stimmt, dass man da eine Gurtstrebe dran hängen kann (worum es ursprünglich hier ging). Chrom und Alu bekommst du grundsätzlich nie zugelassen für sowas und nach ST37/ST52 Baustahl mit min 2.5mm Wandstärke sieht es mir nicht gerade aus
 
Sorry vertippt. Meinte verchromter Plastik.
Ja es sind Cover, dann darunter sind ja die "richtigen" Überrollbügel. Sieht man ja auch gut hier Z4 E85 Spring 2016 Soundupgrade

Ich wollte damit nur sagen, dass die Dinger schon einen wertigen und massiven Eindruck vermitteln. Merkt man, wenn man sie mal selbst in der Hand hatte.

Und ich wollte mit meiner Aussage in keinster Weise implizieren, dass man da in irgendiener Form eine Gurtstrebe befestigen kann. Dafür wurde es auch nicht verkauf.

VG
 
Das Gruselige an dem Wagen sind die Felge und danach diese AcSchnitzer Blinker an den Seiten! Wenn das Interieur nicht zu Rot aufgetragen währe würde es mit einem Schwarzen Lack ganz gut aussehen. Silber ist halt einfach keine Farbe für Autos aus den 2000er.
 
Also diese beflockte Oberfläche ist ja wohl fürchterlich.. sowas ist IM Handschuhfach noch ok, aber nich drumrum.. abgesehen davon das sich vermutlich schonmal jeder darüber geärgert hat, weil diese Staub scheinbar magisch anzieht und im gegenzug dafür auch noch absolut bescheiden zu reinigen ist.... :D :eek: :o
 
Also diese beflockte Oberfläche ist ja wohl fürchterlich.. sowas ist IM Handschuhfach noch ok, aber nich drumrum.. abgesehen davon das sich vermutlich schonmal jeder darüber geärgert hat, weil diese Staub scheinbar magisch anzieht und im gegenzug dafür auch noch absolut bescheiden zu reinigen ist.... :D :eek: :o

Mit nem Staubsauger/Druckluft und Wasser kannst du das gut reinigen, wenns vernünftig gemacht wurde. Im Rennsport ist ein beflocktes Amaturenbrett ja Standard, weil es nicht so stark reflektiert.
Für nen Daily würde ich Leder aber bevorzugen :D
 
also in der ANzeige steht zwar Original Leder ab Werk, aber Original war nur schwarzes New England Leder. Hätte mich auch schwer gewundert ;)
 
.... zeigt aber doch die Kreativität dieser jungen Leute :) :-)
Ich finde es gut, wenn man die Youngster mal ran läßt ohne auf irgendwelche Trends zu achten. Oder haben die bereits den Trend des nächsten Jahrzehnts vorweggenommen?
Da gibt es schlimmere Prototypen von gestandenen Designern :7madz:
 
Rendern kann man vieles.....in echt bauen hingegen weniger......und der blaue ist echt und technisch machbar sowie strukturell fahrbar.Find ich bis auf die Rückleuchten auch garnedmal schlecht......sowas sollten sie als Luxus PickUp in den USA bringen.


Greetz

Cap
 
Vorallem hat der Designer beim Schwarzen aus einem 5 Sitzer Prototyp einen 2 Sitzer gemacht. Außerdem dürfte er mit der Heckleuchten/Kennzeichenanordnung nie mit offener Ladefläche fahren. Macht das Ding zwar hübsch, aber vollkommen unpraktisch.
Dann könnte man ja gleich einen super teuren und total unpraktischen Geländewagen bauen, den man im Endeffekt dann nur in der Stadt nutzen kann, um die verwöhnten Kinder bis vor den Schuleingang zu fahren. Ach Stop, das Modell gibts ja :whistle: :D
 
Zurück
Oben Unten