Wie kann man nur....? Eine gruselige Tuningsünde

Wer noch Inspiration sucht... Hamid schleicht durch Tokio und sucht einen JDM.... dabei ist ganz kurz ein aufgemöbelter E85 zu sehen
Ich frag mich was der Besitzer da so alles an Plastikgedöns aufgeklebt hat :d
1754980211705.png
 
In einer Grupper auf Gsichtsbuch gefunden...muss ehrlich sagen ob das wirklich ne Tuningsünde ist, weiß ich nicht so ganz, auf jeden Fall diskussionswürdig🤔. Finde persönlich, das Heck ist nicht lang genug das es wirkt, aber Handwerklich (was man so beurteilen kann) echt nicht verkehrt.
Screenshot_2025-09-14-15-48-00-235_com.android.chrome~2.jpgScreenshot_2025-09-14-15-48-05-414_com.android.chrome~2.jpgScreenshot_2025-09-14-15-47-04-926_com.android.chrome~2.jpg
 
Interessanter Umbau! Davon würde ich gern mehr Bilder sehen, um mir ein Urteil bilden zu können. Auf den ersten Blick wirkt es für mich jedenfalls nicht wie eine Tuningsünde.
 
Die Tuning-Sünde ist, dass das Lenkrad auf der falschen Seite sitzt ...:D

Ansonsten sieht die Arbeit nicht "schlecht" aus - wirkt halt ganz anders. Verdeck wäre natürlich ne Frage, was da wie geht.
 
Ich find den Zustand nur erbärmlich im Video.
Warum macht man das nicht fertig, bevor man damit sein Ego befriedigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Spätestens der Blick von hinten auf die schmalen Höcker lässt mich dann doch nur noch mit einem riesigen Fragezeichen zurück... Wieso?
'cause it's very british......

1985-Jaguar-XJS-3.6.-Dark-blue-version-specifications-characteristics-side-min.png
 
Ich habe mir gerade das Video angeschaut und finde, er wirkt sehr sympathisch, wie er über sein Projekt spricht. Seine Intention war offenbar, den Stil des Ferrari 812 GTS zu zitieren, ohne dabei wie eine billige Kopie zu wirken und ich finde, das ist ihm auch ganz gut gelungen.

1757934304777.png

Er ist sich bewusst, wie schwierig es ist, die Proportionen eines deutlich größeren Fahrzeugs passend zu übertragen. Genau aus diesem Grund hätte ich persönlich das Projekt vermutlich gar nicht erst gestartet. Umso mehr habe ich großen Respekt vor seiner Arbeit!

Natürlich ist es im Nachhinein vom gemütlichen Sofa aus leicht, alles zu kritisieren. Aber man muss klar sagen: Das ist ein Hobby-Umbau eines Enthusiasten und kein Projekt von BMW, bei dem dutzende Fachleute beteiligt sind. Insgesamt finde ich, dass er das gar nicht schlecht gemacht hat.

Klar, viele Dinge würde ich definitiv anders umsetzen, damit sie besser zu den Proportionen passen. Aber dann wäre es weniger nah am 812er dran. Und handwerklich gibt es sicher noch Verbesserungspotenzial, aber das Projekt ist ja auch noch nicht abgeschlossen. Vielleicht passt am Ende alles doch ganz gut zusammen.

Also von mir gibt es ein Daumen hoch!
 
Zurück
Oben Unten