Wie kann man nur....? Eine gruselige Tuningsünde

Der hat jetzt fast so viele sinnlose Fake-Hutzen wie der G29...:b

Nicht ganz!
Einige der Hutzen/Vents sind bei der Möhre ja tatsächlich offen und somit durchaus irgendwie funktional. Somit ist das Auto deutlich weiter, als es die meisten aktuellen Fahrzeuge sind.

PS: wollte deine Aussage aber trotzdem zum Teil zustimmen: Der so umgebaute E85 sieht eigentlich exakt so aus, wie aktuell Autos designed werden.
Bis auf den überdimensionierten Heckflügel. Wäre es bei dem kleinen Ducktail geblieben, hätte das auch ein aktueller BMW sein können. *crazy*
 
Oh Gott die Fingernägel :D



Ich hätte sicher auf den Heckspoiler verzichtet.
Und bei den Nieren ein Strebendesign gewählt.
Aber grundsätzlich würde ich den Wagen nicht unter "Tuningsünde" einsortieren.
Der ist aus meiner Sicht hochwertig und verständig umgebaut, ohne daß einem beim Anblick gleich übel wird. Die Linien passen zusammen... Das könnte auch ein relativ aktueller Wagen sein.
 
Aufwändig wär's gewesen, wenn sich die Endrohre vernünftig einfügen würden.

Beim Rest erkenne ich den Aufwand neidlos an.
 
Bei nem Jaguar E-Type sieht das doch genauso aus......und da isses hochgelobt....also wird derjenige das in Anlehnung daran so ausgeführt haben.....was bei der entsprechenden Nase naheliegend ist und somit schon fast wieder zum Umbauthema ansich paßt und es stimmig wirken läßt....
Hier die angebliche Mühe zu kritisieren.....sehe ich jetzt nicht,da du ja nichtmal weißt,wieviel Arbeit dahintersteckt (weiß außer dem originären Besitzer dieses Umbaus wohl keiner).

Wenns dir optisch ned gefällt,akzeptiert.

Ich denke,dir ist der Unterschied in der Art der Argumentation klar. :) :-)

Mir persönlich gefällt das Fahrzeug optisch auch nicht.....über das handwerkliche Geschick des Umbaus kann ich mich nicht äußern,da dieser nicht dokumentiert ist.
Diesen bewerten kann man durchaus tun,das bleibt dann aber eine subjektive Meinung und ein schwaches Argument.

Und über Geschmack läßt sich nunmal nicht streiten. :whistle:


Greetz

Cap
 
Kein Z4, aber es treibt einem trotzdem die Tränen in die Augen: (Klick mich!)

Boah Junge, selten so was hässliches gesehen, da muss Mann sich über Augenkrebs nicht wundern :eek: :o
Das einzig Positive für den Besitzer: der kann den Eimer mit laufendem Motor überall abstellen, den nimmt sicher keiner freiwillig mit
 
Ich denke der Wagen ist ein zweckgebundener Umbau! Der Besitzer hat wohl viele Flüsse und Wasserstellen auf seinem Arbeitsweg, da eignet sich ein Amphibienfahrzeug einfach am besten...
Wegen seiner sehr steilen Tiefgarageneinfahrt musste er an der Front auch einfach ein bisschen was wegnehmen ;-)
 
Zurück
Oben Unten