Wie kann man nur....? Eine gruselige Tuningsünde

Das heißt da werden andere Achsschenkel verbaut die drehbar gelagert sind? 🤔
Denn die normalen Befestigungspunkte in denen normalerweise Excenterschrauben stecken dürften für eine dauerhafte Bewegung nicht geeignet sein? 🤔

Nein,da wird nix anderes verbaut,das hast du an jedem Kfz mit Einzelradaufhängung und dem am Z4 vorliegenden Achsaufbau sogar beim Serienfahrwerk.
Sobald du hier die Feder und den Dämpfer rausnimmst und die Kiste einfach aufn Boden plotzen läßt hat dein vorher perfekt eingestelltes Sertienfahrwerk einen Sturz der sich deutlich über 4° bewegt.
Das ist nunmal technischbedingt,da erwünscht ist,das bei Kurvenfahrt auch bei höheren Geschwindigkeiten der Sturz automatisch auf das tiefer einsinkende Rad erhöht wird um den Bodenkontakt weiterhin möglichst optimal zu halten.
Würde sich das Rad vertikal im 90°-Winkel auf und abbewegen würde sich das in einem sehr miesen Fahrverhalten in Kurven äußern und du müßtest die Geschwindigkeit vor jeder Kurve DEUTLICH verringern,um nicht abzufliegen.

Es gibt auf Youtube sicher auch einige Erklärvideos zu diesem Thema,wenn dich das näher interessiert......ich hoffe ich habe es halbwegs brauchbar erklärt bekommen....ansonsten eben Youtube.

@CrazyDan
Das hier ist nunmal ein subjektives Thema von vorn bis hinten.
Da hat jeder andere Geschmäcker,Einstellungen und Wünsche und definiert für sich persönlich was eine "Tuningsünde" darstellt und trägt mit entsprechenden Beispielen hier bei.
Hier auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen kannst du vergessen,das wird bei sovielen unterschiedlichen Menschen und Charakteren nie passieren.
Und warum auch?Wenn wir alle identisch wären,wäre es hier äußerst langweilig..... :whistle:


Greetz

Cap
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt da werden andere Achsschenkel verbaut die drehbar gelagert sind? 🤔
Denn die normalen Befestigungspunkte in denen normalerweise Excenterschrauben stecken dürften für eine dauerhafte Bewegung nicht geeignet sein? 🤔

Auch die Vorderachse halte ich für grenzwertig - soviel ich weiß muss bei einem Ausfall des Luftfahrwerks - also tiefste Stellung- die Lenkung noch ausreichend funktionsfähig sein..... Ich kann mir beim Besten Willen einfach nicht vorstellen wie das funktioniert wenn die Räder so tief im Radkasten stehen...🤔


@AIC-Peter Meinst du den Federweg bzw. Verdrehwinkel der Lager und ob die Gummis etc. das abkönnen? Im Prinzip ist da ja nicht viel mehr dynamische Bewegung drin als bei einem normalen Fahrwerk, so ein Federwegsbegrenzer ist schließlich auch elastisch und das Rad steht schon weit im Radhaus wenn der durchschlägt. Ein paar Millimeter mehr oder weniger dürften dann auch nix ausmachen und außerdem sind PU Lager bei so einer Gesamtinvestition ja noch das kleinste Problem.

Was die Funktionsfähigkeit drucklos etc angeht: Diese wird vom TÜV gefordert aber ich denke nicht, dass diese Karre noch TÜV konform und legal ist...
 
Das hier ist nunmal ein subjektives Thema von vorn bis hinten.
Da hat jeder andere Geschmäcker,Einstellungen und Wünsche und definiert für sich persönlich was eine "Tuningsünde" darstellt und trägt mit entsprechenden Beispielen hier bei.
Hier auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen kannst du vergessen,das wird bei sovielen unterschiedlichen Menschen und Charakteren nie passieren.
Und warum auch?Wenn wir alle identisch wären,wäre es hier äußerst langweilig..... :whistle:
Als groben Richtwert was im Allgemeinen als "Tuningsünde" verstanden wird, kann man ja bei der Google Bildersuche "Tuningsünden" eingeben. (Klick mich!)*
Wenn das Auto, dass man als Tuningsünde abstempeln will, nicht zumindest in Ansätzen da rein passt, handelt es sich es auch nicht Tuningsünde, sondern nur um einen Umbau der nicht zum eigenen Geschmack passt.



*Wobei die da aufgelisteten extrem überzeichneten Bōsōzoku Umbauten definitiv japanisches Kulturgut sind, und keine Tuningsünden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn die normalen Befestigungspunkte in denen normalerweise Excenterschrauben stecken dürften für eine dauerhafte Bewegung nicht geeignet sein? 🤔

Die darin steckenden Gummis mögen das nicht so und reißen teilweise aus. Das ist auch der Grund, weshalb man nach ner Tieferlegung je nach Fahrwerk (und Fahrzeug) die Verschraubungen lösen und wieder anziehen soll. Am besten lässt sich das beurteilen, indem man die Einbauhinweise durchliest. Meist stehen da solche Dinge wie "Halter muss in dem Winkel xy° angezogen werden" etc..
Beachten nur relativ wenige...
 
@DerLupo
Deine Definition.

Ein "böser Blick" wird von manchen schon als "Tuningsünde" angesehen.....andere wiederum fahren da voll drauf ab.
Ich bleib jedenfalls dabei,das das individuell ist und es hier keinen Richtwert gibt,weder fein noch grob.Aber das ist meine Meinung/Erfahrung.


Greetz

Cap
 
BMW-X52.jpg
 
noch so ein verhunzter SUV...

Tuningsünde.jpg

...muß irgendwie im Trend liegen, sich so komische Bauteile ans Auto zu tackern...
 
Zurück
Oben Unten