wie lange gehen 6.000 umdrehungen gut ?

R

rsdeluxe

Guest
Hallo,

also hier mein problem:
Immer (meistens) wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin gebe ich meinen 1.8er solange die Spur bis ich laut Tacho auf 200 km/h bin, dabei dreht der Motor allerdings ´genau 6.000 Touren und ist genau an der grenze zum "Roten" Bereich ( vmax knappe 207/8 km/h bei ungefähr 6200 / 6300 bis der Begrenzer kommt) nun wo ich immer panik bekomme, wie lange macht das eigentlich der Motor mit ??? Die Teperaturanzeige ändert sich eigentlich kaum dabei. Aber so ne Drehorgel macht das ja nicht ewig mit.

nun meine Frage an euch, hat schon mal jemand erfahrungen damit gesammelt was das angeht ? Bzw. Tips nach welcher zeit man(n)s dann lieber wieder bleiben lassen söllte ?

Das 2. große prob. auf dauer ist der Spritverbrauch, selbst Harald Juhnke könnte da nicht mithalten ... aber was solls ?

Danke
Mfg RSD
 
Hallo,

also 6000 1/min sind schon seit Jahren auch im länger andauernden Betrieb kein Grund zur Sorge.
Kritischer wird es für den M-Motor, der dauerhafte Drehzahlen deutlich jenseits der 7000 1/min nicht so mag.

Gruß
Michael
 
nun ja, nach den letzten 2 Minuten bei ca. 6100 U/min (bei warmem Motor) war die Kopfdichtung hinüber. Kann aber natürlich auch nur Zufall gewesen sein o:o:
 
garantiert Zufall oder Vorschäden, da 6000 1/min heutzutage wirklich dauerhaft absolut Stand der Technik sind.

Michael
 
Ich kann mich noch an einen Scorpio V6 2.4i erinnern mit 130 PS. EZ war irgendwann 88 oder 89. Im schlauen Buch zum Auto stand, dass man dauerhaft mit ca 6100 problemlos fahren kann. Bei einem BMW Motor sollte dies also auch keine Probleme machen.
 
Wie lang hält Deine Pumpe, wenn Du permanent am Limit läufst? Eine genaue Antwort wird Dir da sicher keiner geben können, aber: einen Motor permanent am Limit zu bewegen, wird die Lebensdauer mit Sicherheit merklich einschränken - die Karre ist früher oder später verheizt ...
 
wieso dreht dein 1.8er so hoch

mein 1,8 118PS Bj02

fährt im 5Gang bei vollgas bis 5400rpm und ist dann bei 195kmh

selbst bei 1h vollgas geht der nicht schneller?

ist was bei mir falsch?

cu
stefan
 
Also mein 1,8 115PS Bj97 dreht auf ebener Strecke bis 6000-6100 und macht damit die 200 voll...

Zylinderkopfdichtung war allerdings auch schon bei 56tkm platt :a:a und garantiert nicht wegen eines schlechten Vorbesitzers (war Mum :b)

Naja, jetzt fahre ich gemäßigter... B;B;
 
Hallo
Der 1.8 ist pronlemlos aber du musst immer bedenken dass ein Motor bei 6000 touren immer mehr vibrationen produziert als bei 4000.
(ausnahme bei Honda S2000, der ist für 9000 max ausgelegt).
tschüss
marc
 
Wieso ist der Honda da eine Ausnahme? Wetten daß der bei 9000 1/min auch mehr vibrieren würde als bei 4000 oder 7000 1/min.

Das Problem sind auch weniger Vibrationen, sondern

a) im Kurbeltrieb die auftretenden größeren Kräfte (u.a. Kolben gegen Zylinderwang, Pleul, Lager) und die gleichzeitig schlechter werdende Schmierung

b) im Ventiltrieb die auftretenden Kräfte (Schließkraft der Ventilfeder, Ventil auf Ventilsitz)

Gruß
Michael
 
Hallo

Ich wollte nur sagen dass der HOnda Motor bei 6000 keine zusätzlichen verschleisserscheinungen aufbaut da er hochwertiger und auch damit teurer als ein Massenprodukt wie 1.9 er Z3 ist.
tschüss
marco
 
Naja hochwertiger ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Wieso gewinnt BMW meist die Motorenwertung in verschiedensten Tests, wenn die Motoren nicht High-End sind? Honda baut doch schon seit Jahren solche Drehorgeln, welche allerdings in den normalen Drehzahlbereichen wenig lebhaft erscheinen. Ob das die beste Philosophie ist?
 
Zurück
Oben Unten