nixnuz
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 Juni 2004
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)
Hehe, ja stimmt. Ich hab meine Karre mit 130 oder sowas gekauft und dann bis ca 183tkm gefahren. Am Wochenende schalte ich exakt am Drehzahlbegrenzer, keine u/min früher! Unter der Woche teilweise auch.
Bei 180tkm hat eine kölner BMW Fachwerkstatt, die hier im Forum gerne mit roten Lettern schreibt und ein 1968 im Namen trägt, für einen fairen Preis Ölpumpe und Pleuellager gewechselt. Es wurde zwar Zeit, war aber nicht überfällig.
Die Diskussion über Kilometerleistung geht am Problen völlig vorbei. Viel wichtiger ist, wie gut der Motor geplegt und gefahren wurde (Thema Kaltstart).
Ich hab z.B. mal nen Citroen XM von meinem Onkel bei 190tkm gekauft. Der hat auch oft Öl gewechselt und nur Langstrecke gefahren. Die Karre habe ich bei genau 326tkm an einen Russen verkauft. Der Motor hatte nur Ölwechsel bekommen, sonst nichts. Nichtmal eine neue Wasserpumpe und war tip top! Der lief seine knapp 190km/h wie ehh und je!
VLG,
NN
Befragt mal zu dem Thema den Nixnuz. Der kann Euch da was zu erzählen
Hehe, ja stimmt. Ich hab meine Karre mit 130 oder sowas gekauft und dann bis ca 183tkm gefahren. Am Wochenende schalte ich exakt am Drehzahlbegrenzer, keine u/min früher! Unter der Woche teilweise auch.
Bei 180tkm hat eine kölner BMW Fachwerkstatt, die hier im Forum gerne mit roten Lettern schreibt und ein 1968 im Namen trägt, für einen fairen Preis Ölpumpe und Pleuellager gewechselt. Es wurde zwar Zeit, war aber nicht überfällig.
Die Diskussion über Kilometerleistung geht am Problen völlig vorbei. Viel wichtiger ist, wie gut der Motor geplegt und gefahren wurde (Thema Kaltstart).
Ich hab z.B. mal nen Citroen XM von meinem Onkel bei 190tkm gekauft. Der hat auch oft Öl gewechselt und nur Langstrecke gefahren. Die Karre habe ich bei genau 326tkm an einen Russen verkauft. Der Motor hatte nur Ölwechsel bekommen, sonst nichts. Nichtmal eine neue Wasserpumpe und war tip top! Der lief seine knapp 190km/h wie ehh und je!
VLG,
NN