Wie lange kann ich noch fahren...

siciliano

Fahrer
Registriert
2 Januar 2008
Hallo zusammen,

nun ist es soweit nach 68 tkm ging nun die Bremskontrolleuchte an... Der:) sagte mir schon im Januar, dass die Bremsen bald erneuert werden müssten.

Da ich momentan Beruflich sehr viel unterwegs bin habe ich keine Zeit den ZZZZ zum :) zu bringen um die Bremsen wechseln zu lassen...

Nun meine frage an euch...
-Wieviel km kann ich mit den Bremsen noch fahren, wenn die Kontrollleuchte angeht?
 
AW: Wie lange kann ich noch fahren...

na wenn dir die bremsen zu teuer sind , gibt es nur eins,
laufen, aber selbst das braucht schuhsohlen grins, es sei denn du gehtst barfuss.....
gruss
 
AW: Wie lange kann ich noch fahren...

Also ich konnte noch so 500km fahren dann war Eisen auf Eisen zumindest vorne hinten hast du mehr Spiel zumindest war es bei mir so........aber des kommt auf deinen Fahrstil an ;-)
 
AW: Wie lange kann ich noch fahren...

Den Bremsenwechsel machen die bei BMW doch schnell so nebenbei, bei mir hats vorne und hinten 1 bis 1,5 Stunden gedauert (Beläge und Scheiben), ich denke die Zeit findet sich immer irgendwo, v.a. wenn's um was sicherheitsrelevantes geht.
 
AW: Wie lange kann ich noch fahren...

Könnt ihr lesen ?? es ging ihm nie ums Geld oder zu teuer, sondern hat momentan aus beruflichen Gründen keine Zeit !!
Daher seine Frage bis wann er spätestens zum:) muss.

Lg Roland
 
AW: Wie lange kann ich noch fahren...

Könnt ihr lesen ?? es ging ihm nie ums Geld oder zu teuer, sondern hat momentan aus beruflichen Gründen keine Zeit !!
Daher seine Frage bis wann er spätestens zum:) muss.

Lg Roland

Wieso "ihr"? Bis jetzt hat erst einer geschrieben das es ums Geld geht, kannst also noch die Einzahl verwenden :s
 
AW: Wie lange kann ich noch fahren...

@bennyg
Jep :t


Da beim Zetti nur zwei Bremsen überwacht werden (eine vorne ,eine hinten), kanns gut sein dass eine die nicht überwacht wird noch weiter runter ist. Du solltest dir die Zeit daher nehmen und deinem :) zumindest einen kurzen Blick auf die andere Bremse vorne werfen lassen, da die Vorderen schneller runter sind. Ein Aufwand von 5 Minuten und du weisst zumindest bescheid. Alle Vier wären natürlich besser, denn mit neuen Bremsscheiben gehts dann doch gleich etwas mehr ins Geld, von den Folgen eines Unfalls (auch wenn du schuldlos daran bist) ganz abgesehen.:#

Lg Roland
 
AW: Wie lange kann ich noch fahren...

Hi,
für mich ist dieses "beruflich eingespannt" Gelaber sowas von daneben, vor allem wenn es um Bremsen geht.

Was meinst du, wieviel zeit du haben wirst, wenn du nach einem Unfall wegen schlechter Bremsleistung im Krankenhaus liegst. Und die arme Sau die du mitgerissen hast, wird sich bedanken. Vor genau solchen habe ich Angst. Immer auf Drehzahl, aber an elementarem wird gespart b:b:b:.

So Siciliano, das wars, was ein 43jähriger Familienvater mit zwei Kindern (die ab und an am Wegesrand stehen) dir zu sagen hat. Ab in die Werkstatt. Morgen!

Gruß
Winni
 
AW: Wie lange kann ich noch fahren...

na wenn dir die bremsen zu teuer sind , gibt es nur eins,
laufen, aber selbst das braucht schuhsohlen grins, es sei denn du gehtst barfuss.....
gruss


Es geht nicht um das Geld.... um die wahrheit zu sagen, ist mir das auch wurst was es kostet... es ist wichtig und muss gemacht werden!!!!!
 
AW: Wie lange kann ich noch fahren...

Hi,
für mich ist dieses "beruflich eingespannt" Gelaber sowas von daneben, vor allem wenn es um Bremsen geht.

Was meinst du, wieviel zeit du haben wirst, wenn du nach einem Unfall wegen schlechter Bremsleistung im Krankenhaus liegst. Und die arme Sau die du mitgerissen hast, wird sich bedanken. Vor genau solchen habe ich Angst. Immer auf Drehzahl, aber an elementarem wird gespart b:b:b:.

So Siciliano, das wars, was ein 43jähriger Familienvater mit zwei Kindern (die ab und an am Wegesrand stehen) dir zu sagen hat. Ab in die Werkstatt. Morgen!

Gruß
Winni


leider teile ich nicht deine meinung....
ich bin nicht rein vom Fortbewegungsmittel nicht auf den ZZZZ an gewießen.... Dieser ist nur mein "wochenend-auto"....

Ich fahre Mo morgen mit meinem Sprit-Spar-Kombi um 05:00 Uhr morgens aus´m haus und komme Fr abends gegen 17:00/ 18:00 Uhr zurück.... und komme dazwischen nicht nach hause....

Man kann alles hochspielen und überreagieren....

Ich wollte lediglich wissen, ob ich das auf teufel komm raus sofort machen muss und mir dafür ein tag urlaub nehmen muss, oder ob ich ddafür 1000 km = 2-3 Monate zeit habe....

wie schon erwähnt.... geld ist egal....
 
AW: Wie lange kann ich noch fahren...

Hi,
also ein konstruktiver Vorschlag:

Frag doch deinen Papa, Mama usw. ob sie dein Auto in die Werkstatt bringen können. Manche Werkstätten holen auch ab, ggf. gegen ein geringes Entgeld, aber das ist ja nicht das Problem.
Also: Morgen früh Anruf bei -siehe oben- und Termin ausgemacht, damit dein Auto in die Werkstatt kommt. Und nächsten Freitag steigst du entspannt in deinen geliebten Zettie mit neuen Bremsen.

In Anbetracht solcher Aussichten verstehe ich dein Problem nicht so recht ;);).

Jeder hat am Tag 24 Stunden "Zeit", es ist nur eine Frage der Prioritätensetzung!

Du schreibst selber, du weisst es seit Januar. Was soll in 2-3 Monaten passieren?? Eröffnest du dann einen Thread: "Ich bremse jetzt Metall auf Metall. Wie lange kann ich ...???

Es wird übrigens "angewiesen" geschrieben :b

Beste Grüße
Winni
 
AW: Wie lange kann ich noch fahren...

hey sorry an den bremsen sollte man nicht sparen , wenn die scheiben wegen abgenutzter beläge auch gewechselt werden müssen hast den salat...
Wenn Eisen auf Eisen bremst, dann hört man das extrem deutlich - und zuerst bremst Eisen auf Eisen auf dem äußeren Bremsscheibenring. Da muss also nicht die gesamte Scheibe getauscht werden, wenn die noch gut ist.

Den Bremsenwechsel machen die bei BMW doch schnell so nebenbei, bei mir hats vorne und hinten 1 bis 1,5 Stunden gedauert (Beläge und Scheiben), ich denke die Zeit findet sich immer irgendwo, v.a. wenn's um was sicherheitsrelevantes geht.
so lang brauch ich, wenn ich das Zeug auch noch gründlichst reinige und Kaffee trinke ...

Außerdem ist nur vorne oder hinten fällig, also geht das noch fixer.

Wenn man weiß wie sich die Beläge abnutzen und wie schnell, kann man mit der Leuchte weiterfahren.
Wer das nicht einzuschätzen vermag, sollte sie möglichst bald wechseln lassen.
 
AW: Wie lange kann ich noch fahren...

Habe heute einen Termin beim :) gemacht....

fahre mein ´ZZZZ am So abend auf dem Hof vom :) und der Schlüssel kommt in den Briefkasten: Der Wagen wird dann am darauffolgenden Fr abend abgeholt...

Preis: 650,-€

-habe mit viel mehr gerechnet
 
AW: Wie lange kann ich noch fahren...

Ufff, so viel Geld möchte ich auch mal haben um es aus dem Fenster schmeißen zu können ...

Es leuchtet doch nur die Bremskontrollleuchte! Das heißt, es müssen nur 4 Beläge gewechselt werden.

Beläge kosten 40 Euro (bei BMW: 80 Euro) + Sensor (10 Euro)

Das Wechseln kostet keine 30 Euro (BMW: 100 Euro)

Selbst, wenn Scheiben fällig wären, wären das nur 80 Euro mehr (BMW: 160 je Achse)

Du hast nun die Rundumbehandlung gebucht?

Also vorne neue Beläge und hinten auch (2 * 80 = 160)
Rundum neue Scheiben (2 * 160 = 320)
2 Sensoren (2 x 10 = 20)
Und das dann zum BMW-Preisen eingebaut (2 x 100)
+ Serviceaufschlag (50)
-> 650 Euro ...

650 Euro anstatt unter 100 Euro zu bezahlen ... &:
 
AW: Wie lange kann ich noch fahren...

Auch ich möchte was dazu sagen: Siciliano, du bist echt ein super Typ! Und das meine ich ernst :t:t:t

Nach Meinungen gefragt, Meinung(en) erhalten und sinnvoll umgesetzt. Maximum Respect!

Ich freue mich für dich, dass du finanziell so gut dastehst. Gönne ich dir. Auch das meine ich ohne jeden Sarkasmus.

Viel Erfolg diese Woche im Job und viel Spaß ab dem übernächsten Wochenende mit deinem Zettie! ;)

Beste Grüße
Winni
 
AW: Wie lange kann ich noch fahren...

Ich fahre Mo morgen mit meinem Sprit-Spar-Kombi um 05:00 Uhr morgens aus´m haus und komme Fr abends gegen 17:00/ 18:00 Uhr zurück.... und komme dazwischen nicht nach hause....

...

Deine Situation kann ich sehr gut nachempfinden, weil's mir genauso geht! So ist das eben im Außendienst, daß man Schwierigkeiten hat, mal eine Werkstatt aufzusuchen.

Genau aus diesem Grund hat's mich mit meinem Vorgänger-Wagen nicht mehr zu BMW, sondern zu ATU getrieben, weil die auch noch spät abends und samstags auf haben (auch wenn manch einer über die Arbeitsqualität die Nase rümpfen mag).

Mit meinem Z4 hab ich das eigentlich nicht vor, aber die Servicezeiten bei BMW sind nun mal alles andere, als kundenfreundlich.
 
Zurück
Oben Unten